Liebe Freunde des OSM, Erstkontakte sind etwas, was in der Science Fiction immer wieder vorkommt. Das ist gewissermaßen Teil der strukturellen DNS des Genres, könnte man sagen, es ist eingeschrieben in die Grundidee der Science Fiction, wie eben auf der anderen Seite auch Raumschiffe, fremde Welten und ferne Galaxien. Aber in sehr vielen Fällen, namentlich […]
Posts tagged ‘Star Wars’
Rezensions-Blog 177: Der Schwarm
Wochen-Blog 257: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXI)
Liebe Freunde des OSM, wir schrieben den September des phantastischen Jahres 2010, und ich berichtete kürzlich, dass dieses Jahr Ort der unglaublichen Langzeitprojekte und der in erstaunlich kurzer Zeit zu enormen Texten angewachsenen Geschichten war. Ich hatte „Rhondas Reifejahre“ und „Eine Adelige auf der Flucht“ beendet, an denen ich viele Jahre geschrieben hatte. „Antaganashs Abenteuer“ […]
Rezensions-Blog 134: Illuminatus! Band 2: Der goldene Apfel
Liebe Freunde des OSM, ja, hier kommt also nach vier Wochen der zweite Teil des schrillen 70er-Jahre-Romans um die gewaltige weltumspannende Verschwörungsgeschichte, durchmischt von Hippie-Phantasien, sexuellen Ekstasen, mythischen Wesenheiten, Zeitsprüngen, Atlantis, telepathischen Delphinen und Schlimmerem… ich sagte ja schon im Blogartikel 130, dass das eine Saga ist, die es echt in sich hat. Dagegen ist […]
Liebe Freunde des OSM, acht Wochen zurück verließ ich euch am Ende des Monats November 2010, und ich versprach, im Dezember desselben Jahres fortzufahren. Dann spucken wir mal in die Hände und schauen, was da so los war. Ich befand mich zu der Zeit in einem ABM-Projekt mit der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel (Ostfalia), die mir freie […]
Rezensions-Blog 37: Männer, die auf Ziegen starren
Liebe Freunde des OSM, wem der Titel seltsam vorkommen sollte – etwas, was mir anfangs übrigens ganz genauso ging – , der tut gut daran, sich auf das folgende Abenteuer einzulassen, das es tatsächlich in sich hat. Sowohl inhaltlich als auch Zwerchfell erschütternd. Es ist ein äußerst faszinierendes Buch, das umgehend verfilmt wurde… wundert euch […]
Wochen-Blog 95: Work in Progress, Part 22 – Der OSM im September 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat September 2014 war reichlich chaotisch, namentlich die zweite Hälfte, in der ich quasi gar nichts zum OSM tun konnte, weil ich mit einer wichtigen anderen Aufgabe betreut war, die nichts mit meinen kreativen Werken zu tun hatte. Es ging da um ein sehr anspruchsvolles Lektorat eines Buches, das tatsächlich […]
Wochen-Blog 71: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (II)
Liebe Freunde des OSM, es ist schon ein paar Wochen her, dass ich den ersten Teil dieser kleinen Sub-Artikelreihe für euch online stellen konnte. Das war in Wochen-Blog 62, der am 11. Mai erschien, am 80. Geburtstag meines Vaters Johannes Lammers, der diesen Tag leider nicht mehr erleben konnte. Ihr wisst, dass er am 3. […]
Wie jedermann leicht erkennen kann, ist dies ein Zitat, das ich nur leicht abgewandelt habe. Nachdem ich im ersten Blog-Artikel schon auf die Frage „Wer ist Oki Stanwer?“ eingegangen bin, sollte ich hier das Grundlagenwissen der neugierigen Leser, die den Weg zu meiner Homepage gefunden haben, konsequent etwas weiter ausdehnen. Und wie schon an der […]