Liebe Freunde des OSM,
geradezu schockierend schnell wird es schon wieder winterlich. Draußen sind die Dächer weiß überfroren, die monatelang still gelegte Heizung macht Überstunden, damit es angenehm warm drinnen ist, während ich in Gedanken in völlig anderen Regionen des Kosmos unterwegs bin.
Zum einen vervollständige ich derzeit den Erotic Empire-Roman „Die Kolonie Saigon II“, der seit Jahren einen aktuellen Ausdruck braucht. Zum anderen konnte ich mich nicht zurückhalten und reise zusammen mit Oki Stanwer, Klivies Kleines, Sarai Stanwer, dem Ägypter Adjaf und anderen Protagonisten lesend durch den wahnsinnigsten KONFLIKTE ever: KONFLIKT 23 „Oki Stanwer – Der Dämonenjäger“. Während ich mit der kommentierten Ausdruckversion schon bis Band 42 (OSM-Band 2375!) gekommen bin, stecke ich gegenwärtig im Band 115. Hier droht die Totaleskalation, und ich komme aus dem mitreißenden Stoff einfach nicht heraus. Wirklich zu schade, dass das noch niemand im Detail kennt … aber das werdet ihr beizeiten erleben, Freunde.
Die Kreativbilanz des Monats November kann sich, auch wenn ich vielfach durch andere Dinge gründlich abgelenkt war, durchaus sehen lassen. Es sind immerhin 21 abgeschlossene Werke entstanden. Schauen wir mal, worum es sich da handelte:
Blogartikel 621: Work in Progress, Part 143
23Neu 36: Welten der Wahrscheinlichkeit
Anmerkung: Das war zum damaligen Schreibzeitpunkt (1990) der längste Episodenband des OSM. Er wurde bald von längeren übertroffen, aber Tatsache ist, dass ich in der Regel hier nur anderthalbzeilige Episoden von 15 Seiten Umfang im Maximum geschrieben habe. Hier lernt Sarai Stanwer, Oki Stanwers Tochter und künftige Fürstin der Matrix den Schwarzen Kubus kennen, in dem die Welten der Wahrscheinlichkeit verborgen sind … es gab mir die Möglichkeit, sie in die Vergangenheit der schon beendeten KONFLIKTE reisen zu lassen. Und ohne Frage wird sie dort nicht das letzte Mal gewesen sein …
Glossar der Story „Der Gen-Missionar“
Glossar der Story „Der Gen-Missionar II“
Anmerkung: Mit den beiden Glossaren verarbeite ich zurzeit im Hauptglossar die letzte der alten OSM-Geschichten Aus den Annalen der Ewigkeit. Danach habe ich endlich wieder Luft zum möglichst baldigen Fertigstellen weiterer Langzeitprojekte. Das ist aber Zukunftsmusik für das Jahr 2025.
(Vivica auf Abwegen – Archipel-Roman)
23Neu 38: Hölle Gegenwart
23Neu 39: Hinab in den Mahlstrom der Zeit
(Saskia in der Falle – Erotic Empire-Novelle)
23Neu 33: GOLEMS Inferno
23Neu 34: Die Auflösungsfront
(Glossar der Serie „Oki Stanwer – Der Dämonenjäger“)
23Neu 35: Die Matrixwellenreiterin
(Lexikon der Serie „Oki Stanwer – Der Dämonenjäger“)
23Neu 37: Die Rache der Feuerfürsten
23Neu 40: TAHUANTINSUYU – Reich der Vier Winde
Anmerkung: Mit Band 40 der Serie rauscht die DDj-Serie in eine völlig neue Richtung, nämlich vom Jahr 2021, in dem die Haupthandlung bislang spielte, ins Jahr 1530. Zugleich wechselt sie den Kontinent und schwenkt von Europa nach Südamerika, wo Oki Stanwer im Reich der Inkas landet. Und, das ist vielleicht jetzt überraschend, er schafft das, ohne eine Zeitreise durchgeführt zu haben, obgleich das anfangs ganz danach aussieht … diese Serie ist echt für Überraschungen gut, kann ich euch sagen.
23Neu 41: Die Manipulatorin
(Der stählerne Tod – OSM-Roman (Abschrift)
23Neu 42: Der hauchdünne Faden
(23Neu 43: Das Zeitteam)
(NK 63: In der Zwielichtzone)
Anmerkung: Es mag eigenartig klingen, aber um an dieser Episode weiter zu schreiben, muss ich den KONFLIKT 23 fertig auslesen. Das hat damit zu tun, dass der zentrale Protagonist dieser Episode eine Person ist, die am Ende von KONFLIKT 23 eine wichtige Rolle spielte, an die ich mich aber nur noch vage erinnere – einfach deshalb, weil es geschlagene 30 Realjahre her ist, dass ich die nämlichen Episoden des Finalzyklus der DDj-Serie schrieb. Beizeiten erzähle ich dazu mehr.
(Quisiins letzter Fall – OSM-Roman)
Anmerkung: Das ist so eine Annalen-Geschichte, von der ich oben sprach. Sie ist fast fertig, schon seit Jahren, aber der letzte Schliff fehlt noch … ich hoffe sehr, hier 2025 zum Abschluss zu kommen und vielleicht sogar zu einer Veröffentlichung. Es gibt da schon einen gewissen Veröffentlichungsgedanken …
(Die Kolonie Saigon II – Erotic Empire-Roman)
20Neu 28: Welt der Grabmäler
(20Neu 31: Die Rebellen von Zooltahn)
(OSM-Hauptglossar)
(Sarittas Hilflosigkeit – Archipel-Story)
(Christines Konversion – Erotic Empire-Story)
(Reginas Rollenwechsel – Erotic Empire-Story)
(Glossar der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“)
(Lexikon der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“)
(Glossar der Serie „Oki und Cbalon – Das Ewigkeitsteam“)
(Lexikon der Serie „Oki und Cbalon – Das Ewigkeitsteam“)
(Carmen – Erotic Empire-Story)
(23Neu 44: Skarabäus-Fluch)
(OSM-Wiki)
(23Neu 45: Die Nekropole)
Ich schätze, es ist unübersehbar, in welcher kreativen Welt ich mich im Monat November maßgeblich aufgehalten habe. Das zu leugnen, wäre erkennbar unsinnig. Damit hätte ich mich echt gern noch weiter beschäftigt, aber es schien mir doch sinnvoller, mich auch wieder etwas um Korrespondenz zu kümmern. Und nächstens werde ich gut beschäftigt sein mit dem Schreiben von Weihnachtskarten. Der Silvesterblog 2024 steht unmittelbar bevor, von dem noch keine Zeile geschrieben ist … also, es bleibt spannend, Freunde.
Damit schließe ich für heute mal den Überblick und schweife zu weiteren Feldern. In der nächsten Woche berichte ich wieder aus dem für euch weitgehend unerschlossenen KONFLIKT 17 „Drohung aus dem All“.
Bis dann, mit
Oki Stanwers Gruß,
euer Uwe.