Liebe Freunde des OSM, das ist hier heute mal ein anderes Superheldenbuch, das gewissermaßen das Genre der Superheldenromane auf verwirrende, dann sehr amüsante Weise gegen den Strich bürstet. Die Superschurkin Dominique, die ihr in diesem Roman kennen lernen könnt, hat doch – vorsichtig gesprochen – recht exzentrische Ideen und Seiten. Nach einer gewissen reservierten Lesehaltung […]
Posts tagged ‘OSM’
Rezensions-Blog 504: Evil Miss Universe
Liebe Freunde des OSM, zu Beginn dieser neuen Rubrik, die uns mutmaßlich ein paar Jahre lang begleiten wird, weil die einzelnen Teile in recht großen Abständen erscheinen sollen, werfe ich euch am besten mal gleich ins kalte Wasser und erzähle dann etwas zu dem folgenden Textstück, seiner Genese, seinem Umfang, Inhalt und allem, was mir […]
Rezensions-Blog 503: Kollaps (Filmrezi)
Liebe Freunde des OSM, Filme rezensiere ich an dieser Stelle eigentlich eher selten. Aber manchmal komme ich darum einfach nicht herum … das hier ist so ein Fall. Ich habe schon das Buch, das dem Film zugrunde liegt, mit Gewinn gelesen und es dauerhaft meiner Bibliothek einverleibt. Als ich dann auf diesen Film stieß, dachte […]
Blogartikel 609: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 63
Liebe Freunde des OSM, die Lage im 19 Bände umfassenden Finalzyklus des KONFLIKTS 16 „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“ ist in keiner Weise mehr witzig, wie ihr aus den vorangegangenen Folgen dieser Artikelreihe ersehen konntet. Es hat schon reihenweise Opfer auf allen Seiten gegeben: Die Streitkräfte der Dämonenwaffe GOLEM wurden dezimiert, die […]
Rezensions-Blog 502: Dream Maker 3 – Triumph
Liebe Freunde des OSM, dieses Mal gilt es, einen Roman als Lesevorschlag an euch weiterzureichen, der mir sehr gefallen hat. Audrey Carlan gefällt mir generell als Autorin ausgezeichnet (kleinere Schwächen wie der zweite Band der Dream Maker-Serie sind zu verschmerzen), und mit diesem Roman beweist sie ihre Vielseitigkeit und Bereitschaft, auch dumpfen Klischees in originellen […]
Liebe Freunde des OSM, also … da muss ich doch erst mal tief durchatmen dieses Mal, ehe ich beginne, mich mit diesem in jederlei Weise erstaunlichen Ausnahmemonat zu befassen. Am Ende werdet ihr das verstehen. Vorab nur soviel: traditionell sind die heißen Sommermonate Zeiten, in denen ich aufgrund der Temperaturen und schwächelnder Konstitution nicht zu […]
Rezensions-Blog 501: Teufelsjagd
Liebe Freunde des OSM, einen Roman mit dem relativ nichts sagenden Titel „The Gangster“ zu veröffentlichen, wäre etwa so einfallslos wie im Deutschen einen Krimi mit dem Titel „Der Verbrecher“ zu publizieren. Es ist offensichtlich, dass das wenig „zugkräftig“ ist, wie man so schön sagt. Der Blanvalet-Verlag sah sich also genötigt, ein wenig mehr Dramaturgie […]
Blogartikel 607: Das Autoren-Nachlassarchiv-Projekt, Teil 14
Liebe Freunde des OSM, ja, der Artikel entsteht wieder mal relativ kurzfristig, in diesem Fall am 1. März 2025, also gerade mal rund 3 Wochen vor Erscheinen in der Allgemeinheit. Es ist der Monat der Leipziger Buchmesse, zu der ich auch dieses Jahr wieder fahren werde. Bislang sind allerdings Absprachen mit Literaten, mich dort zu […]
Liebe Freunde des OSM, es ist schon ein ziemlich atemberaubendes Gefühl, so eine hohe Zahl an Blogartikeleinträgen auf dieser Seite zu wissen. Fünfhundert Wochen sind doch, im Rückblick betrachtet, ziemlich viel Zeit. Gerade in der Gegenwart, die sich durch massive Kurzsichtigkeit und Schwindel erregende Hektik auszeichnet, möchte ich das besonders betonen. Die Zahl der zumeist […]
Liebe Freunde des OSM, vor 8 Wochen beschäftigte ich mich in dieser Rubrik mit dem zweiten Quartal des Jahres 2022, und heute schauen wir uns mal an, was sich im dritten Quartal dieses Jahres getan hat. Zunächst ist es vielleicht interessant, die blanken Zahlen zu nennen, damit ihr einen gewissen Eindruck gewinnt: 10, 16 und […]