Liebe Freunde des OSM, neues Jahr, neues Spiel und, so wollen wir hoffen, auch neue kreative Werke, faszinierende Spielfelder für Geschichten, sie es für solche, die ich seit langem vollenden möchte, für solche, an die ich zurückkehren möchte oder ganz neue Welten, die es zu entdecken gilt. Leider tobt die Corona-Pandemie nach wie vor und […]
Posts tagged ‘Sarittas Hilflosigkeit’
Blogartikel 477: Work in Progress, Part 110 – Der OSM im Januar 2022
Liebe Freunde des OSM, und wieder ist von neuem ein ganzer Monat dahingeflossen … ich bin echt immer wieder am Staunen, wo die ganze Zeit bleibt. Für diesen Monat gilt das ganz besonders, will mir scheinen. Warum? Nun … formal hatte ich jede Menge freie Zeit zur Verfügung, schließlich endete mein Vertrag mit der Universität […]
Liebe Freunde des OSM, heute kommen wir im Rahmen meiner sukzessive verfolgten Kreativbiografie in das letzte Quartal des Jahres 2020, das sich insbesondere dadurch auszeichnete, dass ich zunehmend mental ermattete. Mir fehlte freie Zeitplanung, jetzt umso mehr, als mein Arbeitsvertrag an der Universität mit Wirkung zum 1. Oktober auf 100 % aufgestockt worden war. Das […]
Blogartikel 427: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XLI)
Liebe Freunde des OSM, ich weiß nicht, wie es euch so geht, Freunde, aber bei mir fließen die Tage im Home Office irgendwie ineinander, die Tage und Wochen strömen dahin, und der Eindruck, mehr oder minder ständig auf der Stelle zu treten, stellt sich immer stärker ein. Es hat sehr den Anschein, als sei ich […]
Blogartikel 417: Work in Progress, Part 95 – Der OSM im November 2020
Liebe Freunde des OSM, mir ist klar, dass es viele unter euch gibt, die sich sicherlich wünschen, zu erfahren, wie die Geschichten in den drei laufenden Serien des Oki Stanwer Mythos (OSM) voranschreiten, was dort als nächstes geschehen wird. Ganz besonders natürlich im Fall der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI), wo inzwischen Band […]
Blogartikel 416: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XL)
Liebe Freunde des OSM, als ich vor zehn Wochen das letzte Mal in dieser Rubrik verweilte, kam ich bis zur Darstellung des Monats Juni 2016. Ich steckte inzwischen bis zum Scheitel in Wissenschaftsgeschichte, was ich so definitiv nicht mehr gewohnt war, und die berichtete Dysbalance, die schon begonnen hatte, weitete sich in den Monaten, über […]
Blogartikel 406: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXIX)
Liebe Freunde des OSM, oje, es ist eine Weile her, dass ich zuletzt diese Rubrik bedient habe, Freunde, ich weiß es selbst. Seit dem vergangenen Teil 38 dieser Reihe sind schon wieder 8 Wochen verstrichen. Wovon redete ich damals? Von den ersten drei Monaten des Jahres 2016, in denen ich von einer 15-Stunden-Stelle im Monat […]
Liebe Freunde des OSM, es ist schon wieder unglaubliche sieben Wochen her, dass ich zuletzt aus meiner kreativen Biografie berichtet habe … ich fasse das selbst auch immer nicht. Das Gefühl, dass die Lebenszeit immer rascher verrinnt, je älter man wird, ist mutmaßlich nicht einfach nur ein häufig wiederholtes Gerücht, sondern hat durchaus Hand und […]
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen erreichte ich mit der Darstellung des Monats Juni 2017 den Hochsommer dieses Jahres und damit fast den Schluss meiner Beschäftigungszeit an der Technischen Universität Braunschweig. Ich litt zunehmend unter einer kreativen Balancestörung, die sich im Verein mit meiner sich stetig verknappenden Zeit entschieden irritierend auf mein E-Book-Programm ausgewirkt […]
Wochen-Blog 352: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 66
Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor acht Wochen verließ, versprach ich, mich dieses Mal um das zweite Quartal des Jahres 2017 meines Schaffensprozesses zu kümmern. Und da ich erst kürzlich einen recht umfangreichen Blogartikel verfasst habe, möchte ich mich heute mal konzentriert und knapp halten. Mal sehen, ob mir das gelingt … Der […]