Liebe Freunde des OSM, vor 8 Wochen beschäftigte ich mich in dieser Rubrik mit dem zweiten Quartal des Jahres 2022, und heute schauen wir uns mal an, was sich im dritten Quartal dieses Jahres getan hat. Zunächst ist es vielleicht interessant, die blanken Zahlen zu nennen, damit ihr einen gewissen Eindruck gewinnt: 10, 16 und […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer’
Liebe Freunde des OSM, was kümmert uns geschichtsvergessene Menschen der Gegenwart, die wir nicht mal unsere eigene Demokratie zu stabilisieren vermögen (vom Weltklima mal ganz zu schweigen) denn wohl das 12. Jahrhundert VOR Christus? Das ist von unserer Gegenwart roundabout 3000 Jahre entfernt. Wenn man sich mal anschaut, wie schnell tote Leute der Gegenwart vergessen […]
Blogartikel 605: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 62
Liebe Freunde des OSM, ich gehe am besten gleich mal in die kurze Rückschau, denn es gibt viel an Handlung zu berichten dieses Mal … wie immer am Ende einer Serie ballen sich die Ereignisse dicht an dicht, und man verliert nur zu leicht die Übersicht. Was zuletzt geschah: Als der Baumeister aus der Vergangenheit […]
Rezensions-Blog 498: Dream Maker 2 – Lust
Liebe Freunde des OSM, wie so oft ist es bei mehrteiligen Romanzyklen nahezu unvermeidlich, nach einem beeindruckenden Start dann ein wenig durchzuhängen … man kennt das auch von Filmen. „Fluch der Karibik 2“ versuchte an den Erfolg des Erstlings anzuknüpfen und scheiterte daran unübersehbar. Bei Büchern und Filmen, die noch mehr Fortsetzungen haben, ist das […]
Liebe Freunde des OSM, die fortdauernden Arbeiten zur Digitalisierung und lexikalisch-glossarischen Erschließung des Oki Stanwer Mythos rufen mitunter seltsame Gedanken in mir hervor, die ich früher nie gedacht habe. Vielleicht kennt ihr das aus Lebensphasen, in denen sich vieles in eurem Umfeld ändert und ihr genötigt seid, über alte Gewissheiten nachzusinnen. Euch neu zu orientieren, […]
Blogartikel 603: Work in Progress, Part 139 – Der OSM im Juni 2024
Liebe Freunde des OSM, traditionell ist es ja so, dass die Sommermonate bei mir kreativ eher mau ausfallen … ihr kennt das aus zurückliegenden Jahren. Der Grund dafür ist, dass es meist zu warm für mich ist. Hitzemonate drosseln meinen kreativen Output massiv. Das ist ein Umstand, an den ich mich gewöhnt habe. Es gibt […]
Rezensions-Blog 496: Der Colossus-Code
Liebe Freunde des OSM, wir leben im Zeitalter der Künstlichen Intelligenzforschung. Dies zu bestreiten, obwohl das vielen Leuten nicht schmeckt, wäre kleingeistig und wenig hilfreich. Ob KI Segen oder Fluch sind, ob sie mehrheitlich hilfreiche Instrumente sind oder ein Verderben, das das Ende der Menschheit einleiten würde, wenn sie sich jemals ihrer selbst bewusst werden […]
Blogartikel 602: Langzeitprojekte 12 – Lauren und Alain
Liebe Freunde des OSM, ich denke, in einem Punkt sind wir uns unwidersprochen einer Meinung: Rassismus ist eine der destruktivsten und unangenehmsten Erscheinungen der menschlichen Geschichte. Menschen aufgrund von Herkunft, Aussehen, Hautfarbe und dergleichen Diskriminierungen auszusetzen, ist aus gutem Grund in demokratischen, modernen Gesellschaften geächtet und wird in der Regel strafrechtlich verfolgt. Das hat indes […]
Rezensions-Blog 495: Jack Carter ist unsterblich
Liebe Freunde des OSM, Unsterblichkeit ist ein Menschheitstraum … selbst heutzutage gibt es noch kuriose Wahlplakate, die ich selbst jüngst gesehen habe, auf denen Menschen – richtige Wahl vorausgesetzt – ein Leben mit 800 Jahren (!) Länge verheißen wird. Wir brauchen uns keine Illusionen zu machen, das ist natürlich albern und unrealistisch. Gleichwohl sind Geschichten, […]
Blogartikel 601: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 61
Liebe Freunde des OSM, ich habe euch beim letzten Mal in einer hochdramatischen Lage zurückgelassen, und ich könnte jeden Millimeter abgekauter Fingernägel gut verstehen. Dieses Mal gilt es zu berichten, wie der Verräter-Baumeister gestellt wird und die Gefahr namens VERRICOR unschädlich gemacht werden kann. Wird danach die Lage einfacher für Oki Stanwer und seine Getreuen? […]