Liebe Freunde des OSM, wie ihr, die ihr dem Blog hier lange genug folgt, sicher wisst, ist ein Hunderter-Eintrag für mich immer etwas ganz Besonderes, ein Jubiläum eben. Und aktuell in Zeiten der immer noch umgehenden Corona-Pandemie (wir schreiben jetzt in diesem Moment, wo ich die ersten Sätze an diesem Artikel formuliere, den 10. Juli […]
Posts tagged ‘KONFLIKT 17’
Blogartikel 500: Oki Stanwers Kinder
Blogartikel 462: Legendäre Schauplätze 26/E: Zentralwelt
Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir einfach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 veröffentlichte, […]
Blogartikel 441: Fehlerlese – Neckische Überraschungen im OSM
Liebe Freunde des OSM, wie ich schon verschiedentlich seit Jahren in meinen Blogartikel berichte, stoße ich im Laufe der lange andauernden Digitalisierungsarbeiten in den OSM-Serien auf diverse … nun, sagen wir … Merkwürdigkeiten. Dinge, die man nicht erwartet, Kommentare, die unfreiwillig erheiternd sind und auf die ich dann meist im Zuge der Serienglossierung nach Jahren […]
Blogartikel 433: Vier Kameraden
Liebe Freunde des OSM, bei dem Digitalisieren alter OSM-Episoden, also dem Abschreiben der alten Texte und deren Fehlerkorrektur plus der Anlage eines bisweilen recht ausufernden Fußnotenapparates, mache ich in letzter Zeit immer wieder verblüffende Entdeckungen. Von einer solchen Entdeckung, die in Wahrheit eher eine Form von Wiedergeburt geworden ist und ein ganz neues, faszinierendes Ufer […]
Blogartikel 428: Meilenstein OSM-Band 2000
Liebe Freunde des OSM, selbst wenn ich das jetzt schon mehrfach privatim geschrieben und mündlich gesagt habe, klingt diese Überschrift schlechthin phantastisch. „Band 2000“ … das sagt man nicht mal eben so dahin, sondern das ist genau das, was ich oben geschrieben habe: ein Meilenstein. Als ich anfing, die multiplen Universen des Oki Stanwer Mythos […]
Blogartikel 418: Wenn der Autor über den OSM lachen muss…
Liebe Freunde des OSM, Kommunikation ist ein schwieriges Feld, ich glaube, das ist jedem von uns mehr oder minder bewusst. Es gibt in der sozialen Interaktion schier unendlich viele Fettnäpfchen, in die man treten kann, und oft richtet man mit unbedachten Worten mehr Schaden an, als wenn man den Mund gehalten hätte … das merke […]
Liebe Freunde des OSM, auch wenn der Monat August mit viel Arbeit aufwartet und mit belastendem, weil zumeist viel zu warmem Klima, komme ich doch mit kleinen Schritten an großen Aufgaben voran. So konnte ich am 14. August 2020 einen weiteren Meilenstein meiner kreativen Arbeit abschließen. Ich vollendete das Digitalisat des OSM-Bandes 1992. Wenn ich […]
Blogartikel 405: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 22
Liebe Freunde des OSM, wer von euch gedacht hat, mit dem Teil 21 der Close Up-Reihe sei Schluss, weil doch schließlich der äußerste Rand des behandelten KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) erreicht ist, der hat meine Anfangsworte zur Artikelreihe nicht mehr recht in Erinnerung. Das sei niemandem vorgeworfen. Immerhin war das […]
Blogartikel 398: OSM-Kosmologie, Lektion 13: Das lingua franca-Problem
Liebe Freunde des OSM, Kommunikation ist schwierig. Jeder, der mal mit einer Person, die nicht dieselbe Muttersprache spricht, diskutiert hat, sei es im Berufsleben oder im Urlaub, weiß bestens darüber Bescheid, dass man sehr schnell nicht nur aneinander vorbeireden, sondern sich im Extremfall überhaupt nicht miteinander verständigen kann. Das fängt übrigens schon im eigenen Mutterland […]
Blogartikel 392: Legendäre Schauplätze 19: Siegelwelt
Liebe Freunde des OSM, alles fängt auf eine bizarre, unglaubwürdige Weise an – an der Küste der Bucht „The Wash“ an der Westküste von England wird ein toter Fischer angetrieben. In seinen Händen hält er einen seltsamen Kristallzylinder, in der anderen … eine Art von Tentakelstück. Diese Entwicklung ruft während des KONFLIKTS 18 des Oki […]