Liebe Freunde des OSM, nach dem politischen Schock der US-Wahl im Januar ging es leider im Februar nahezu nahtlos weiter mit der vorgezogenen Bundestagswahl und dem nächsten ernüchternden Ergebnis … allerdings diesmal eins von der Art, wie ich es schon von Anfang an vermutet hatte. Dafür brauchte es eigentlich bei wachem politischem Verstand, keinen Wahlomaten […]
Posts tagged ‘KONFLIKT 17’
Blogartikel 638: Work in Progress, Part 147 – Der OSM im Februar 2025
Blogartikel 636: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 68
Liebe Freunde des OSM, wie jüngst erwähnt, gestaltet sich die Entwicklung der Handlungsabläufe des KONFLIKTS 17 „Drohung aus dem All“ durchaus kompliziert. Das lag daran, dass ich mir zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht recht klar war, ob es sich um einen Teil des Oki Stanwer Mythos handelte oder nicht … auch wenn natürlich mit […]
Blogartikel 635: Langzeitprojekte 15 – Drei Freundinnen
Liebe Freunde des OSM, die Weiten des von mir so genannten Erotic Empire sind voll von eigenartigen Welten und vielleicht noch seltsameren Geschichten. Thematisch handelt es sich ausdrücklich stets um erotische Novellen bis Romane, und natürlich kann man das arg schematisch nennen. Doch für genau solche Zwecke ist dieser Handlungsraum meiner Schriftstellerei entstanden – um […]
Blogartikel 634: Work in Progress, Part 146 – Der OSM im Januar 2025
Liebe Freunde des OSM, auch wenn ihr diesen Blogartikel mit Verspätung zu lesen bekommen werdet, heiße ich euch mal willkommen beim ersten Blick auf meine kreativen Aktivitäten des Jahres 2025. Wir schreiben den 1. Februar 2025, und damit kann ich entspannt auf den ersten Monat dieses Jahres zurückblicken. Er zeichnet sich, das werdet ihr rasch […]
Blogartikel 632: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 67
Liebe Freunde des OSM, schauen wir kurz zurück, ehe es in der turbulenten Handlung des KONFLIKTS 17 „Drohung aus dem All“ weitergeht: Die Erde ist im Jahre 2092 Zentrum eines kleinen Kolonial-Sternenreichs. Kontakte mit Alien-Völkern hat es noch nicht gegeben, so sind die Menschen auch ahnungslos, als durch ihre leichtsinnigen Handlungen die Galaxis zu erwachen […]
Blogartikel 631: Die unveröffentlichten Romane (3): Der Sirenen-Stern (1984)
Liebe Freunde des OSM, vor elf Wochen habe ich euch an dieser Stelle meinen mutmaßlichen Romanerstling für den Zauberkreis-Verlag, „Dämon mit tausend Gesichtern“, vorgestellt. Dieser wurde am 1. Juli 1984 beendet und umgehend als Originalskript im Verlag für die dortige Horror-Heftromanreihe eingereicht. Man muss berücksichtigen, dass ich damals stark im Horror-Fandom verankert war und mehrheitlich […]
Blogartikel 626: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 66
Liebe Freunde des OSM, kurz zur Erinnerung, worum es in diesem vierten KONFLIKT des Oki Stanwer Mythos geht, den ich euch in Form der Close Ups näher vorstelle: Wir befinden uns im Jahre 2092 in der Milchstraße, und das irdische kleine Sternenreich hat 24 Kolonialwelten bescheiden erschlossen. Kontakte mit Alienvölkern gab es noch keine, doch […]
Liebe Freunde des OSM, geradezu schockierend schnell wird es schon wieder winterlich. Draußen sind die Dächer weiß überfroren, die monatelang still gelegte Heizung macht Überstunden, damit es angenehm warm drinnen ist, während ich in Gedanken in völlig anderen Regionen des Kosmos unterwegs bin. Zum einen vervollständige ich derzeit den Erotic Empire-Roman „Die Kolonie Saigon II“, […]
Blogartikel 622: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 65
Liebe Freunde des OSM, wie ich beim vergangenen Mal schon angedeutet habe, als es im Blogartikel 615 auf wirklich sehr vielen Seiten um das schaurige Ende des RANTALON-KONFLIKTS ging, also um den Schlussakkord des KONFLIKTS 16, wird in diesem Teil der Artikelreihe ein neues Universum betreten. Wir befinden uns zeitlich rund fünf Milliarden Jahre nach […]
Liebe Freunde des OSM, irgendwie tut mir weder die viele Ablenkung gut noch die Tatsache, dass meine berufliche Zukunft – mal wieder – auf sehr unsicheren Füßen steht. Ich merke das zurzeit bei meinen Eintragungen im monatlichen Kreativheft. Es nervt mich zunehmend, dass ich da Titel übersehe, Titel als fertiggestellt vermerke, die in Wahrheit erst […]