Liebe Freunde meiner E-Books, ereignislose Zeiten gibt es in meinem Leben offenbar umso weniger, je länger ich mich dem Bloggen und Veröffentlichen widme. Wenn ich so auf das vergangene Jahr zurückblicke, also auf das Zeitfenster zwischen dem 1. Mai 2022 und heute, dann bin ich echt am Staunen, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. […]
Posts tagged ‘Crellys’
Maiblog 2023
Wochen-Blog 337: Legendäre Schauplätze 14: NISCHE
Liebe Freunde des OSM, ich muss unwillkürlich schmunzeln, wenn ich an jenen legendären Schauplatz denke, den ich euch heute vorstellen möchte. Im Gegensatz zu dem der vergangenen Wegetappe in dieser Blogartikelreihe, den ich vor zehn Wochen vorstellte, also die Galaxis Milchstraße, findet ihr diesen Schauplatz (wenigstens bislang) im realisierten OSM-Multiversum nur ein einziges Mal, und […]
Liebe Freunde des OSM, hinter mir liegt ein seltsamer Monat, der zwischen drei verschiedenen Polen hin und her oszillierte, während ich, makroskopisch gesprochen, jede Menge Öffentlichkeitsarbeit zu tun hatte. Warum war das so? Nun, ich bin nun in drei Ehrenämtern tätig, während ich nonstop auf Arbeitssuche bin, und die hielten mich gut in Atem: Posten […]
Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor sechs Wochen verließ, befanden wir uns mitten im turbulenten Jahr 2011 meines kreativen Schaffens, und ich kann euch versichern, der Detailblick heute wird demonstrieren, dass der Monat Oktober 2011, um den es jetzt geht, ähnlich stürmisch verlief wie die bisherigen Monate des kreativ äußerst ergiebigen Jahres 2011. […]
Wochen-Blog 149: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (IX)
Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor zwölf Wochen an dieser Stelle – im Rahmen dieser Subrubrik meines Blogs – zurückließ, überlegte ich am Schluss, ob ich an dieser Stelle heute auf den neuen Band der E-Book-Reihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ eingehen sollte, der bei optimaler Entwicklung der Publikationsfolge Anfang Januar 2016 veröffentlicht […]
Lesungs-Blog (2)
Lesung im LORD HELMCHEN, Braunschweig, 6. Juni 2015 Liebe Freunde meiner Geschichten, wahrscheinlich ist es eine Art von Naturgesetz, dass nichts, was man plant, letztlich genau so, wie man sich das ausmalt, realisiert wird. Irgendwie kommt immer was dazwischen – und meist verwandeln solche überraschenden Faktoren dann einen jeden Event in etwas ganz Eigenständiges, Singuläres. […]
Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 1. März dieses Jahres, als ich gerade im Bericht dieser Artikelserie die Mitte des Jahres 2004 erreicht hatte. Nach fünf Wochen „Abstinenz“ ist es also an der Zeit, dort fortzufahren, wo ich den Erzählfaden fallen ließ. Vielleicht seid ihr zwischenzeitlich ja durch die anderen erschienenen Blogartikel und […]
Wochen-Blog 98: Logbuch des Autors 11: Abenteuerreisen im Netzuniversum (Juli 2014)
Liebe Freunde des OSM, wer mich lange kennt, der weiß, dass meine Kreativität unter dem Einfluss starker Hitze nicht sonderlich gut funktioniert. Ich neige dann dazu, mich ein wenig zurückzunehmen und Arbeiten auszuführen, die weniger Kraft kosten, meine Innovativität, wenn man so will, erlahmt. So war das auch im Juli 2014. Die Witterung war zumeist […]
Wochen-Blog 85: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 22
Liebe Freunde des OSM, am 28. September, d. h. vor vier Wochen, erzählte ich euch von dem durchweg desaströsen Jahr 2001, das mich beinahe, was das Schreiben am Oki Stanwer Mythos angeht, völlig aus dem Orbit geschleudert hätte… und das alles, wenn man genau ist, wegen der Allüren eines kleinen Mädchens namens Rhonda, das mein […]
Wochen-Blog 80: Logbuch des Autors 8 – Mäusepiraten
Liebe Freunde des OSM, manchmal begegnet man in den Weiten des fortgeschrittenen Oki Stanwer Mythos (OSM) Dingen, die man schlichtweg für unmöglich hält, und dann kommt man aus dem Kichern gelegentlich gar nicht mehr heraus. Nein, ich rede damit an dieser Stelle nicht von den zahllosen absurden Worthülsenfehlern, falschen Wortbezügen, absurden logischen Schnitzern oder sonstigen […]