Liebe Freunde des OSM, kommen wir heute mal zum zweiten Quartal des Jahres 2021 und der Auswertung dessen, was ich da für den OSM, den Archipel und so weiter verfassen konnte, während meine Erschöpfung laufend zunahm und ich immerzu mehr Fehler produzierte … was, vorsichtig gesprochen, das Arbeitsklima nicht eben vereinfachte. Selbst wenn der Monat […]
Posts tagged ‘Koloron’
Blogartikel 447: Work in Progress, Part 103 – Der OSM im Juni 2021
Liebe Freunde des OSM, noch immer ist es richtig fremdartig, gewissermaßen „ins Blaue hinein“ zu schreiben, weil ich die Blogartikel ja „auf Halde“ produziere, bis ich mutmaßlich im September 2021 wieder mit der Veröffentlichung beginnen kann. Dann, so steht zu hoffen, habe ich ein wenig den Kopf frei zum Durchatmen, was mir derzeit noch nicht […]
Blogartikel 389: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXVII)
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen hatte ich über den Monat September des Jahres 2015 meiner Kreativbiografie berichtet und davon, dass ich damals wieder für die TU Braunschweig zu arbeiten begonnen hatte, meine Alma Mater. Dass sich die Dinge hier rasch ändern sollten und dann massiven Einfluss auf mein kreatives Leben nehmen würden, ahnte […]
Wochen-Blog 353: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXII)
Liebe Freunde des OSM, auf Schatten folgt Licht, sagt man. Auf die Nacht der Tag, das ist der natürliche Lauf der Dinge – aber wenn man mit dem Tod im engsten Familienumfeld konfrontiert wird, fällt es mir doch zumindest schwer, wieder normal durchzuatmen und zu einer wie auch immer gearteten Normalität zurückzukehren. Im letzten Artikel […]
Wochen-Blog 338: Work in Progress, Part 78 – Der OSM im Mai 2019
Liebe Freunde des OSM, neuer Monat, neues Glück, sagt man ja vielleicht manchmal… für mich ist der Monatswechsel stets ein wenig so wie die Aktualisierung bei einer Sternenfee.1 Und weil das so ist, empfinde ich es außerdem als Privileg, euch im Rahmen dieser Blogrubrik seit sechseinhalb Jahren bereits stetig mitzuteilen, wie sich Monat für Monat […]
Wochen-Blog 337: Legendäre Schauplätze 14: NISCHE
Liebe Freunde des OSM, ich muss unwillkürlich schmunzeln, wenn ich an jenen legendären Schauplatz denke, den ich euch heute vorstellen möchte. Im Gegensatz zu dem der vergangenen Wegetappe in dieser Blogartikelreihe, den ich vor zehn Wochen vorstellte, also die Galaxis Milchstraße, findet ihr diesen Schauplatz (wenigstens bislang) im realisierten OSM-Multiversum nur ein einziges Mal, und […]
Wochen-Blog 311: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXVII)
Liebe Freunde des OSM, als ich im September 2012 mit meinen kreativen Aufzeichnungen fortfuhr, hatte ich natürlich keine Vorstellung davon, wie eigenartig sich dieser Monat entwickeln würde. Heute charakterisiere ich ihn mit Blick darauf, wie viele eingeklammerte Werke er enthält – also solche, an denen ich höchstens ein paar Seiten weiterschrieb, die aber am Ende […]
Wochen-Blog 296: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXV)
Liebe Freunde des OSM, wie jüngst versprochen, als ich die letzte Eintragung in dieser Blogrubrik vornahm (Blogartikel 284 vom 12. August 2018), werde ich heute erzählen, wie das Jahr 2011 kreativ endete, beleuchtet unter dem Stern der Annalen. Der Monat Dezember 2011 schloss mit 18 beendeten Werken, von denen wieder die Majorität der Abschrift- und […]
Liebe Freunde des OSM, jüngst war ich in dieser Rubrik bis zum Jahreswechsel 2013/14 vorgedrungen. Schauen wir uns heute also mal an, wie das aufregende Jahr 2014 begann. Während ich im Dezember 2013 nur auf 16 fertige Werke kam, sollten es im Januar 2014 insgesamt 29 werden. Hier wirkte sich wie eigentlich jedes Jahr, seit […]
Wochen-Blog 267: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXII)
Liebe Freunde des OSM, vor zehn Wochen verließ ich euch in dieser Rubrik, als wir den Übergang des Jahres 2010 zu 2011 erreicht hatten. Heute fahre ich am besten gleich damit fort. Zwar sollte ich in dem ersten Monat des neuen Jahres lediglich neun Werke fertig schreiben, aber es das Jahr begann wirklich absolut phantastisch […]