Posts tagged ‘Terraner’

Liebe Freunde des OSM, heute geht die Abenteuerreise durch den KONFLIKT 17 „Dro­hung aus dem All“ weiter, und sie bleibt – altersbedingt – aben­teuerlich und ungewöhnlich für den OSM. Ich erinnere daran, dass diese Geschichten immerhin aus dem Jahr 1983 stammen und ich damals gerade mal zarte 16 Jahre alt war und sehr stark von […]

Liebe Freunde des OSM, ihr kennt das aus meinem Rezensions-Blog wohl zur Genüge. Da habe ich oft genug davor gewarnt, harmlos erscheinende Roma­ne abends zu beginnen, die sich dann zu rasanten page-turnern entwickelten, aus denen man nicht mehr so schnell heraus­kommt und sich unversehens die Nacht um die Ohren schlägt. Ich dachte eigentlich, dass mir […]

Liebe Freunde des OSM, wie jüngst erwähnt, gestaltet sich die Entwicklung der Hand­lungsabläufe des KONFLIKTS 17 „Drohung aus dem All“ durch­aus kompliziert. Das lag daran, dass ich mir zu diesem Zeit­punkt immer noch nicht recht klar war, ob es sich um einen Teil des Oki Stanwer Mythos handelte oder nicht … auch wenn na­türlich mit […]

Liebe Freunde des OSM, schauen wir kurz zurück, ehe es in der turbulenten Handlung des KONFLIKTS 17 „Drohung aus dem All“ weitergeht: Die Erde ist im Jahre 2092 Zentrum eines kleinen Kolonial-Ster­nenreichs. Kontakte mit Alien-Völkern hat es noch nicht gege­ben, so sind die Menschen auch ahnungslos, als durch ihre leichtsinnigen Handlungen die Galaxis zu erwachen […]

Liebe Freunde des OSM, kurz zur Erinnerung, worum es in diesem vierten KONFLIKT des Oki Stanwer Mythos geht, den ich euch in Form der Close Ups näher vorstelle: Wir befinden uns im Jahre 2092 in der Milchstraße, und das irdi­sche kleine Sternenreich hat 24 Kolonialwelten bescheiden er­schlossen. Kontakte mit Alienvölkern gab es noch keine, doch […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich beim vergangenen Mal schon angedeutet habe, als es im Blogartikel 615 auf wirklich sehr vielen Seiten um das schau­rige Ende des RANTALON-KONFLIKTS ging, also um den Schluss­akkord des KONFLIKTS 16, wird in diesem Teil der Artikelreihe ein neues Universum betreten. Wir befinden uns zeitlich rund fünf Milliarden Jahre nach […]

Liebe Freunde des OSM, Gentry Lee führte ohne Zweifel Regie, als dieser Roman das Licht der Welt erblickte. Arthur C. Clarke, ohne dem verstorbe­nen Großmeister zu nahe treten zu wollen, hatte in seinen doch sehr nüchtern, mehrheitlich technisch ausgerichteten Romanen leidenschaftliche Emotionen üblicherweise sehr stark unter Kon­trolle. Davon kann hier überhaupt nicht die Rede sein. […]

Liebe Freunde des OSM, mit diesem Roman kehrte der Altmeister Arthur C. Clarke in den Kosmos der Ramaner zurück. Man darf mit Fug und Recht an­nehmen, dass bis auf die schieren Grundideen die gesamte Aus­führung in den Händen des Coautors Gentry Lee gelegen hat. Das ist ein ähnliches Phänomen, wie es heutzutage – und auch […]

Liebe Freunde des OSM, es ist eine Art urbaner Legende, die sich um diesen obskuren Ti­tel rankt. Es dauerte tatsächlich bis zum Jahr 2023, bis der Titel 1:1 als „Rendezvous mit Rama“ übersetzt wurde. Man kann be­zweifeln, dass indische Fundamentalisten sich in den 70er Jah­ren gegen die Verwendung eines indischen Götternamens auf einem deutschen Buchcover […]

Liebe Freunde des OSM, zu Beginn dieser neuen Rubrik, die uns mutmaßlich ein paar Jahre lang begleiten wird, weil die einzelnen Teile in recht gro­ßen Abständen erscheinen sollen, werfe ich euch am besten mal gleich ins kalte Wasser und erzähle dann etwas zu dem fol­genden Textstück, seiner Genese, seinem Umfang, Inhalt und al­lem, was mir […]