Liebe Freunde des OSM, zeitgleich mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs, also Anfang August 1914, wurde der Panama-Kanal fertiggestellt. Ich musste im Nachgang zu diesem Roman erst einmal Näheres recherchieren und fand heraus, dass die offizielle Einweihungsfeier erst mehrere Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs stattfand. Historisches Wissen, das ich ohne diesen Roman vermutlich nicht […]
Posts tagged ‘Van-Dorn-Agency’
Rezensions-Blog 525: Das Panama-Attentat
Rezensions-Blog 509: Die Rückkehr der Bestie
Liebe Freunde des OSM, wenn man einen Roman von fast 500 Seiten in einem Zug ausliest – zugegeben, ich hatte die Gelegenheit im Rahmen von zwei langen Busfahrten, nämlich hin zur Leipziger Buchmesse 2025 und zurück, außerdem eine Menge freie Zeit auf der Buchmesse selbst – , dann ist das selbst für mich eine ungewöhnliche […]
Rezensions-Blog 501: Teufelsjagd
Liebe Freunde des OSM, einen Roman mit dem relativ nichts sagenden Titel „The Gangster“ zu veröffentlichen, wäre etwa so einfallslos wie im Deutschen einen Krimi mit dem Titel „Der Verbrecher“ zu publizieren. Es ist offensichtlich, dass das wenig „zugkräftig“ ist, wie man so schön sagt. Der Blanvalet-Verlag sah sich also genötigt, ein wenig mehr Dramaturgie […]
Rezensions-Blog 492: Das graue Phantom
Liebe Freunde des OSM, seit dem Tod von Clive Cussler vor ein paar Jahren hat es den Anschein, als würden sich die von ihm ersonnenen Figuren nach und nach emanzipieren und ein munteres Eigenleben zu ent-wickeln beginnen. Wir kennen das, beispielsweise, von Jason Bourne, einer zentralen Figur der Romane des ebenfalls schon lange verstorbenen Robert […]
Rezensions-Blog 480: Die TITANIC-Verschwörung
Liebe Freunde des OSM, Autoren legen in Romanen mitunter Fährten, die in die tiefe Vergangenheit führen und letzten Endes dann zu einer Gegenwartshandlung führen, um ihnen gewissermaßen ein historisches Flair zu verleihen. Nennen wir es einen Nimbus der zwingenden Notwendigkeit. Clive Cussler kannte diese Art der Plotstruktur schon fast von Anfang an. Der erste Roman […]
Rezensions-Blog 186: Höllenjagd
Liebe Freunde des OSM, wer den Namen Clive Cussler über all die Jahrzehnte nur und nahezu ausschließlich mit Dirk Pitt, Albert Giordino und der NUMA in Verbindung brachte – oder neuerdings dann eben auch mit Kurt Austin und Joe Zavala (ebenfalls von der NUMA) bzw. Juan Cabrillo und der OREGON1, der wird von diesem Roman […]