Liebe Freunde des OSM, in der vergangenen Woche unterhielten wir uns recht tiefschürfend über das Thema Tod und seine Variationen im Bereich der phantastischen Literatur. Und so, wie ich es schrieb, kommen natürlich auch ganz diesseitige Romane nicht ohne dieses universale Thema vor. Was wäre ein Sherlock Holmes-Roman ohne Tote, nicht wahr? In der Regel […]
Posts tagged ‘Sherlock Holmes’
Rezensions-Blog 404: Sherlock Holmes in Rio
Rezensions-Blog 403: Das unentdeckte Land
Liebe Freunde des OSM, der Tod ist das Phänomen der Existenz, an dem wir alle nicht vorbeikommen. So, wie die Geburt zum Leben gehört, gehört eben auch der Tod zum Leben dazu, wenngleich – wie ich schon anno 2009, als ich die unten wiedergegebene Rezension schrieb, nicht müde wurde anzumerken – das Tabu immer noch […]
Liebe Freunde des OSM, selbst wenn man einberechnet, dass ich im Jahre 2021 ein paar Monate mit den Blogveröffentlichungen pausiert habe (also zwischen Blogeintrag 315 und 316) und diese erst wieder im September 2021 aufnahm, ändert das doch nichts an der absoluten Zahl von unfasslichen 400 Rezensionen, die ich in diesen zurückliegenden 8 Jahren hier […]
Rezensions-Blog 388: Sherlock Holmes und der Fluch der TITANIC
Liebe Freunde des OSM, es gibt manchmal Bücher, die so unwiderstehlich für Rezensenten sind und tatsächlich einen beeindruckenden summarischen Mehrwert schaffen, dass dann auch die entsprechende Rezension ein gutes Stück Arbeit darstellt. So erging es mir, als ich die unten wiedergegebene Rezension anno 2011 schrieb. Und ihr werdet schnell merken: Das war mir tatsächlich ein […]
Rezensions-Blog 387: Pakt der Liebe
Liebe Freunde des OSM, die Geschäftswelt ist manchmal das reinste Minenfeld, eine Mördergrube voller Rivalen und Konkurrentinnen, voller Tücken und Fangstricke. Gerade wenn man sich – auf welchem Sektor auch immer – behaupten, Karriere machen und gute Deals an Land ziehen möchte, bleibt es kaum aus, sich auch mal unbeliebt zu machen, Gegnerschaften heranwachsen zu […]
Liebe Freunde des OSM, Crossover sind seit Jahren in Mode, sowohl in der Literatur als auch mitunter in Filmen. Kümmern wir uns hier mal nicht um die Crossover in den Filmen von Marvel und DC, wo es sie zuhauf gibt und mit dem Gedanken an Multiversen geliebäugelt wird. Ein Gedanke, soviel sei zugestanden, der mir […]
Blogartikel 490: Work in Progress, Part 113 – Der OSM im April 2022
Liebe Freunde des OSM, geht euch das auch so, dass die Zeit umso schneller zu verstreichen scheint, je weiter wir im Jahr voranschreiten? Mir wenigstens kommt das immer wieder so vor. Ich kann beispielsweise kaum fassen, dass der Monat April – und damit immerhin ein Drittel des aktuellen Jahres – schon wieder verflossen ist. Es […]
Liebe Freunde des OSM, Sherlock Holmes, das kann man vermutlich nicht oft genug wiederholen, ist nach wie vor Kult, und das ist relativ unabhängig von dem Jahrzehnt, in dem man lebt. Sir Arthur Conan Doyle mag seinen exzentrischen Detektiv schon bald nach seiner Erfindung erbittert gehasst haben und versuchte bekanntlich, ihn in den Reichenbach-Fällen zu […]
Rezensions-Blog 341: Crossfire 4 – Hingabe
Liebe Freunde des OSM, die Abenteuerreise mit Gideon Cross und seiner Herzensgeliebten Eva Tramell, die schon drei voluminöse Romane von Sylvia Day gefüllt haben, gehen munter weiter und gewissermaßen in die nächste Runde. Diesmal mit ein paar interessanten schriftstellerischen Innovationen, die die Leser noch enger an die Protagonisten binden, und mit neuen Personen bzw. alten, […]
Rezensions-Blog 334: Mit Sherlock Holmes durch Zeit und Raum (1)
Liebe Freunde des OSM, Sherlock Holmes ist Kult, das brauche ich denen unter euch nicht explizit auf die Nase zu binden, die bereits ein paar Jahre meinem Rezensions-Blog folgen. Wer dies noch nicht tut, sei bei Interesse auf die Fußnoten in der Rezension verwiesen, die den Weg frei machen für neuen faszinierenden Lesestoff. Die genannte […]