Liebe Freunde des OSM, auch wenn ihr diesen Blogartikel mit Verspätung zu lesen bekommen werdet, heiße ich euch mal willkommen beim ersten Blick auf meine kreativen Aktivitäten des Jahres 2025. Wir schreiben den 1. Februar 2025, und damit kann ich entspannt auf den ersten Monat dieses Jahres zurückblicken. Er zeichnet sich, das werdet ihr rasch […]
Posts tagged ‘Reshtaar’
Blogartikel 634: Work in Progress, Part 146 – Der OSM im Januar 2025
Wochen-Blog 321: Work in Progress, Part 74 – Der OSM im Januar 2019
Liebe Freunde des OSM, das Jahr 2019 begann in kreativer Hinsicht ausgesprochen gut – das zu beschönigen, würde mir im Traum nicht einfallen. Ich meine, der Monat Januar 2019 schloss mit 31 kreativen beendeten Werken ab… welchen Grund sollte ich also haben, mich zu beklagen? Wenn ich sage, das Jahr hätte gut begonnen, hätte ich […]
Wochen-Blog 296: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXV)
Liebe Freunde des OSM, wie jüngst versprochen, als ich die letzte Eintragung in dieser Blogrubrik vornahm (Blogartikel 284 vom 12. August 2018), werde ich heute erzählen, wie das Jahr 2011 kreativ endete, beleuchtet unter dem Stern der Annalen. Der Monat Dezember 2011 schloss mit 18 beendeten Werken, von denen wieder die Majorität der Abschrift- und […]
Wochen-Blog 177: Logbuch des Autors 18: Flüchtlingsschicksale
Liebe Freunde des OSM, es gibt ja so manchen unter euch, der der Auffassung zuneigt, der Oki Stanwer Mythos sei eine Art von eskapistischem, unrealistischem Wolkenschloss. Ich weiß, ich habe dazu schon einiges vor 20 Wochen in dem Beitrag „Der OSM – ein Wolkenschloss? Nein!“ gesagt. Aber ich erwähnte damals auch, dass ich natürlich in […]
Wochen-Blog 68: Logbuch des Autors 6: Jubiläumsstimmung
Liebe Freunde des OSM, die Situation war absolut denkwürdig, doch vermutlich ist mir das als einzigem von uns an jenem Abend des 2. Januar 2014 aufgefallen. Es war der erste Abend des traditionellen monatlichen SF-Stammtisches in Braunschweig, und wir waren im Café DIALOG am Rebenring unter anderem zusammengekommen, um die Feinplanung für den Convention „Raum […]