Posts tagged ‘Andromeda’

Liebe Freunde des OSM, es ist jetzt vier Monate her, dass ich an dieser Stelle den ersten Auftakt wagte, über jenes Projekt zu sprechen, das derzeit einen guten Teil meiner Lebenszeit einnimmt und, so optimistisch wage ich das zu formulieren, hoffentlich beizeiten langfristig dazu beitragen wird, mich aus dem Bezug des „Bürgergeldes“ zu befreien und […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ja, ich weiß, das klingt jetzt ein wenig theatralisch nach Star Trek, das ist wahr. Aber es geht nicht um Star Trek, sondern ori­ginär um den OSM. Ich dachte mir, ein kleines bisschen Thea­tralik ist ganz angemessen beim nächsten kleinen Meilenstein der Ausdehnung des Oki Stanwer Mythos. An ebendiesem 25. […]

Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen verließ ich euch nach dem Bericht über das erste Quartal des Jahres 2020 und dem schönen Stand von 93 fertig gestellten Werken. Mehrheitlich handelte es sich dabei, zugegeben, um Digitalisate von alten OSM-Episoden und ande­ren Geschichten, die zwar Zeit in der Abschrift und Kommentie­rung benötigen, aber nicht wirklich […]

Liebe Freunde des OSM, der Tod ist niemals etwas, was man im Leben leicht wegstecken kann – und der Tod der Eltern gehört mit weitem Abstand zu je­nen Geschehnissen, die uns am meisten in der Folgezeit prä­gen. Das gilt natürlich auch dann, wenn sie uns sehr lange be­gleiten. Im Falle meines Vaters waren es fast […]

Liebe Freunde des OSM, unmittelbar bevor ich diese Zeilen schreibe, habe ich – wieder einmal, muss ich seufzend sagen – einen Nachruf verfasst. Er­neut ist einer der kreativen Vielschreiber von uns gegangen, den ich sehr geschätzt habe. Hat es früher Menschen wie Arthur C. Clarke, Iain Banks und Richard Adams „erwischt“, so hat uns nun […]

Liebe Freunde des OSM, heute spreche ich mal über einen legendären Schauplatz, der nun wirklich zum OSM-Urgestein schlechthin zählt. Ein Ort, den ich wahrhaftig seit 40 Jahren ken­ne und an den ich immer wieder gern zurückkehre, weil er einfach unfassbar ist, so vielgestaltig und gigantisch und rätselhaft, selbst dann, wenn er ein Wrack ist, eine […]

Liebe Freunde des OSM, heute reiche ich euch mal wieder ein kleines Schmankerl, das ich kürzlich für eine Neuveröffentlichung in den ANDROMEDA-NACHRICHTEN bearbeitet habe.1 Hier bekommt ihr die – freilich um die damaligen Illustrationen bereinigte – Ur­sprungsfassung zu sehen. Das scheint mir einfach gescheiter zu sein, so könnt ihr besser nachvollziehen, wie die Veröffentlichung dieses […]

Liebe Freunde des OSM, oh, wie langweilig… die Milchstraße als „legendärer Schauplatz“ des OSM? Aber die Milchstraße, immerhin unsere eigene Heimatgalaxis, die kennen wir doch zur Genüge, das sei langweilig…? Nun, das kann man glauben. Ich werde euch zeigen, dass diese anfängliche Enttäuschung völlig zu Unrecht besteht. Denn die Galaxien (!) Milchstraße innerhalb des OSM […]

Maiblog 2019

Mai 1st, 2019

Liebe Freunde meiner E-Books, irgendwie ist es echt verwirrend, wie rasch die Zeit dahinrast. Auf einmal ist schon wieder fast Zeit für den alljährlichen Maiblog, pünktlich zum Tag der Ar­beit, der dieses Jahr auf einen Mittwoch fällt. Um da nicht dem regelmäßigen Rezensions-Blog ins Gehege zu kommen, habe ich den entsprechenden Beitrag schon gestern veröffentlicht. […]

Silvesterblog 2018

Dezember 31st, 2018

Liebe Freunde des OSM, schon vor einem Jahr an dieser Stelle konstatierte ich ein wenig verdrossen, dass mein E-Book-Programm sich im Laufe des verstrichenen Jahres 2017 nicht eben sonderlich gut entwickelt hatte… aber das war eigentlich zu erwarten ge­wesen. Was ich dann freilich nicht erwartete und weswegen selbst die eher be­scheidenen Ziele für 2018 nicht […]