Liebe Freunde des OSM, wer lange meinem Blog folgt, der hat sich sicherlich schon an die Benennung der einzelnen chronologisch aufeinander folgenden Serien des Oki Stanwer Mythos gewöhnt. Und wenn das so ist, werdet ihr wissen, dass KONFLIKT 21 für die am 30. Januar 1988 begonnene Serie „Oki Stanwer – Fürst von Leucienne“ steht. Vor […]
Posts tagged ‘Bytharg’
Blogartikel 511: Seltsamkeiten in KONFLIKT 21
Blogartikel 504: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (LI)
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind etliche Wochen vergangen, seit ich diese Rubrik des Blogs mit einem neuen Beitrag erweitert habe. Beim letzten Mal war ich bis Ende März 2019 gekommen, heute schauen wir uns das zweite Quartal dieses Jahres näher an. Auf den ersten Blick zeigte der Monat April 2019 die phänomenale […]
Blogartikel 496: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (L)
Liebe Freunde des OSM, vor 8 Wochen hielten wir uns zuletzt in dieser Rubrik auf, und ich folgte der Spur der Annalen-Werke bis Ende des Jahres 2018. Heute ist das erste Quartal 2019 an der Reihe. Schauen wir uns da zunächst mal an, wie sich das quantitativ entwickelte, nachdem ich den Ansturm der Weihnachtspost überstanden […]
Blogartikel 494: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 40
Liebe Freunde des OSM, atmen wir mal zunächst tief durch … schließlich haben wir im letzten Teil dieser Artikelreihe gerade nach gnadenlosen Gefechten im legendären Nebelsektor der Galaxis Milchstraße am 1. Januar des Jahres 7477 das Ende aller Hoffnungen erlebt: Oki Stanwer und seine Getreuen fanden in der Auseinandersetzung mit den Antagonisten rings um die […]
Silvesterblog 2022
Liebe Freunde des OSM, auch im verblassenden Jahr 2022 möchte ich mit der lieb gewonnenen Sitte des Silvesterblogs fortfahren. Die heutige Rückschau enthält tatsächlich recht viele interessante Punkte, auch wenn ich bezüglich des E-Book-Programms immer noch sagen muss, dass es da leider keine substanziellen Fortschritte gibt. In andererlei Hinsicht ist das durchaus der Fall. Ansonsten […]
Blogartikel 482: Work in Progress, Part 111 – Der OSM im Februar 2022
Liebe Freunde des OSM, an und für sich sollte ich am Rande einer Panik residieren … die Corona-Pandemie hält nach wie vor mit enorm hohen Fallzahlen an, Wladimir Putin schickt sich allen Ernstes an, die Ukraine zu erobern, als wenn wir uns in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts befänden, und zu guter Letzt ist […]
Blogartikel 474: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“ – Teil 83
Liebe Freunde des OSM, heute geht es also einen weiteren Schritt vorwärts in der sukzessiven Darstellung meiner kreativen Entwicklung bezüglich des Oki Stanwer Mythos und all dessen, was bis zur Gegenwart sonst so an kreativen Eigenleistungen auf weiteren Gebieten zu vermelden ist. Als da eben wären: Werke aus dem Archipel, aus dem Erotic Empire, gelegentliche […]
Blogartikel 472: Krisenherd Church Island
Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos ist nun wahrhaftig nicht arm an Krisenherden – wer meinen Werken schon länger folgt, ist darüber durchaus im Bilde. Brennpunkte des kosmischen Geschehens, die sich regelmäßig zu Krisenherden entwickeln, sind überall zu erkennen: die Galaxis Bytharg, das Xoor‘con-System, Tuwihry, die Zentralwelt, die Galaxis Arc, die INSEL, die […]
Liebe Freunde des OSM, kommen wir heute mal zum zweiten Quartal des Jahres 2021 und der Auswertung dessen, was ich da für den OSM, den Archipel und so weiter verfassen konnte, während meine Erschöpfung laufend zunahm und ich immerzu mehr Fehler produzierte … was, vorsichtig gesprochen, das Arbeitsklima nicht eben vereinfachte. Selbst wenn der Monat […]
Blogartikel 462: Legendäre Schauplätze 26/E: Zentralwelt
Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir einfach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 veröffentlichte, […]