Liebe Freunde des OSM, es ist echt nicht einfach mit Romanen, die klar auf Geschwindigkeit geschrieben sind und die im Wesentlichen mit einem vorhersehbaren Arsenal an Komplikationen operieren. Wenn sie darüber hinaus noch gewisse schematische Protagonisten verwenden, die durchaus der Klischeekiste entstiegen sein könnten UND schließlich auch noch die Handlung tunnelblickartig verengen, dann kann das […]
Posts tagged ‘Fifty Shades of Grey’
Rezensions-Blog 405: Devoted 2: Verbotene Leidenschaft
Rezensions-Blog 395: Zähme mich!
Liebe Freunde des OSM, das ist ein schwieriges Buch, das ich heute vorstellen möchte, soviel sei zur Warnung vorangestellt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Leser, die diesem Blog schon seit geraumer Zeit folgen, das von so einigen Werken denken, die ich rezensiert habe. Aber selbst unter diesen ist das aktuelle Buch doch ziemlich … […]
Rezensions-Blog 373: The Club (1) – Flirt
Liebe Freunde des OSM, Partnervermittlungen sind entgegen der allgemeinen landläufigen Vorstellung schon uralt, das gab es im Grunde schon seit der Antike … allerdings haben sich die Parameter und die Erwartungen der Betroffenen in der Zwischenzeit gründlich geändert. Während es in der Frühzeit mehr darum ging, dynastische Verbindungen zu arrangieren, durch Mitgift Geländegewinne zu arrondieren […]
Rezensions-Blog 370: Hardlove – verliebt (5/E)
Liebe Freunde des OSM, heute kommen wir dann zum fünften Teil des Hard-Zyklus von Meredith Wild und damit zum Schlussakkord des Zyklus, wo es noch mal nach den dramatischen Vorgängerbänden darum geht, die Fäden der Gesamthandlung zusammenzufügen, die Problemfelder aufzuklären und den Boden für was zu bereiten? Für ein Happy End, natürlich. Denn ebenso wie […]
Rezensions-Blog 341: Crossfire 4 – Hingabe
Liebe Freunde des OSM, die Abenteuerreise mit Gideon Cross und seiner Herzensgeliebten Eva Tramell, die schon drei voluminöse Romane von Sylvia Day gefüllt haben, gehen munter weiter und gewissermaßen in die nächste Runde. Diesmal mit ein paar interessanten schriftstellerischen Innovationen, die die Leser noch enger an die Protagonisten binden, und mit neuen Personen bzw. alten, […]
Rezensions-Blog 339: Blümchen, Sex und Peitsche
Liebe Freunde des OSM, Komödien sind feinsinnige Gesellschaftsstücke, die in der Regel allgemeine Charakterzüge von Menschen ins Absurde überdrehen und Protagonisten aufeinanderprallen lassen, die dadurch regelmäßig chaotische Verwirrungen produzieren … wenn man dies als die Grundcharakteristika klassischer Komödien ansehen kann, würde ich sagen, haben wir hiermit ein wirklich gelungenes Beispiel dergleichen vorliegen. Als ich den […]
Rezensions-Blog 329: Crossfire 1 – Versuchung
Liebe Freunde des OSM, von diesem schlussendlich fünf Bände umfassenden Romanzyklus von Sylvia Day hatte ich schon mehrmals gehört und die Bücher natürlich in der Buchhandlung liegen gesehen. Aber stets zögerte ich, in eine mir bis dato unbekannte Autorin zu investieren (schließlich muss ich an die zahllosen ungelesenen Bücher in meinen Regalen denken, die auch […]
Rezensions-Blog 313: Calendar Girl 2: Berührt
Liebe Freunde des OSM, wie versprochen wird es heuer nach den hochdramatischen Ereignissen um die OREGON-Crew in der vergangenen Woche wieder ein wenig ruhiger, verträumter und in gewisser Weise bodenständiger. Wir erinnern uns – im ersten Teil von Audrey Carlans „Calendar Girl“-Vierteilers wurde uns die Notlage des in Las Vegas lebenden Mädchens Mia Saunders vor […]
Rezensions-Blog 295: Entfessle mich!
Liebe Freunde des OSM, BDSM-Romane sind eine Klasse für sich, und im Nachgang zu dem Roman-Hype um E. L. James und die Verfilmung ihres Romanzyklus „Fifty Shades of Grey“ sprangen sehr viele Autorinnen auf diesen Zug auf und zimmerten mal mehr, mal weniger phantasievoll ähnliche Geschichten zusammen, in denen man üblicherweise auf komplexbeladene dominante Männer […]
Blogartikel 387: Seuchenalarm!
Liebe Freunde des OSM, wir leben aktuell in schwierigen Zeiten, und das muss ich euch vermutlich im gegenwärtigen Moment, wo ich diese Zeilen schreibe (20. März 2020) nicht erklären. Ich hoffe dennoch zuversichtlich, dass bis zu dem Zeitpunkt, da ihr dies lesen werdet, also am 2. August 2020, die Welt wieder ein wenig entspannter ist […]