Liebe Freunde des OSM, am 28. September, d. h. vor vier Wochen, erzählte ich euch von dem durchweg desaströsen Jahr 2001, das mich beinahe, was das Schreiben am Oki Stanwer Mythos angeht, völlig aus dem Orbit geschleudert hätte… und das alles, wenn man genau ist, wegen der Allüren eines kleinen Mädchens namens Rhonda, das mein […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer und das Terrorimperium’
Wochen-Blog 85: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 22
In eigener Sache-Blog (2): Blick in die Schreibwerkstatt; Neuigkeiten
Liebe Freunde meiner E-Books, es sieht immer so aus, als entstünden E-Books sozusagen „in einem Guss“, flink und mühelos. Nun, das kann man auch von Büchern sagen, die sich locker, leicht und geschwind lesen lassen. Die Autoren grübeln und schwitzen darüber Monate, bisweilen Jahre, und dann kommen wir Leser daher und berauschen uns daran… und […]
Beam-Blog 4: Die EPUB-Bibliothek erhält Zuwachs
Liebe Freunde meiner E-Books, Umstrukturierungen, wie ich sie kürzlich schon in meinen Blogbeitrag „In eigener Sache“ andeutete, haben notwendig ein wenig Chaos im Gefolge. So ist beispielsweise im vergangenen Monat der „Beam-Blog“ kurzerhand untergegangen, den ich eigentlich schreiben wollte. Es ist noch einiges mehr auf der Strecke geblieben. Nun, jetzt schaut es so aus, als […]
Wochen-Blog 80: Logbuch des Autors 8 – Mäusepiraten
Liebe Freunde des OSM, manchmal begegnet man in den Weiten des fortgeschrittenen Oki Stanwer Mythos (OSM) Dingen, die man schlichtweg für unmöglich hält, und dann kommt man aus dem Kichern gelegentlich gar nicht mehr heraus. Nein, ich rede damit an dieser Stelle nicht von den zahllosen absurden Worthülsenfehlern, falschen Wortbezügen, absurden logischen Schnitzern oder sonstigen […]
Der Endstand des E-Books „Gefangen auf der Dschungelwelt“ ist ermittelt!
Liebe Freunde meiner E-Books, werte Leser des OSM, heute hat es ein bisschen länger gedauert, ehe ich mich wieder meiner Bibliothek auf Amazon-KDP widmen konnte, um zu ermitteln, wie sich mein neuestes E-Book „Gefangen auf der Dschungelwelt“ geschlagen hat. Meine jüngste Nichte hatte mich ausdrücklich zu ihrer heutigen Einschulung eingeladen, und anschließend beanspruchten nacheinander meine […]
Wochen-Blog 79: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (III)
Liebe Freunde des OSM, heute breche ich mal kurzerhand die Reihenfolge meiner Berichterstattung über die Geschichtenreihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ auf, aus gegebenem Anlass. Eigentlich war ja für den Monat August 2014 geplant, eine zweite Kurzgeschichtensammlung zu realisieren… aber ich kam zwischenzeitlich etwas von dieser Idee ab, und der Grund war folgender: Anfang 2014 […]
Das neue OSM-E-Book ist da: „TI 13: Gefangen auf der Dschungelwelt“ ab sofort erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, und wieder geht mein E-Book-Programm in die nächste Runde, diesmal mit ein paar interessanten Überraschungen. Mit dem heute veröffentlichten E-Book „Gefangen auf der Dschungelwelt“ kehrt ihr in die Galaxis Twennar zurück und könnt nun verfolgen, wie die Ereignisse an Bord und im direkten Umfeld des yantihnischen Expeditionsschiffes GHANTUURON weitergegangen […]
Beam-Blog 3: „TI 2: Das ausgeplünderte System“ ab sofort im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, vielleicht wart ihr verdutzt, wenn ihr bislang noch nicht die Gelegenheit hattet, meinen Veröffentlichungen im Mobipocket-Format zu folgen und habt euch im Juli 2014 gefragt: wieso macht der Uwe nicht weiter mit der Handlungslinie der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI)? Nun, ich dachte mir einfach, ich lege […]
Liebe Freunde des OSM, von Anbeginn an waren diese Wesen reine Poesie, märchenhafte Geschöpfe jenseits der Vorstellungskraft, und sie rissen mich einfach mit sich, als ich ihrer ansichtig wurde, wie ein frisch Verliebter… und wer weiß, vielleicht war ich damals ja auch frisch verliebt in diese ewigen Reisenden zwischen den Sternen des Universums. Es verblüfft […]
Liebe Freunde des OSM, dieser Monat war erneut eingetrübt von mancherlei traurigen Ereignissen. Gleich zu Beginn des Monats wurde ich mit zwei Todesfällen im Freundes- und Familienkreis und einer weiteren Beerdigung konfrontiert, was natürlich etwas drosselnden Einfluss auf meine Aktivitäten im Rahmen des Oki Stanwer Mythos (OSM) hatte. Hinzu kamen zwei weitere erschwerende Fakten. Neben […]