Posts tagged ‘ESPost’

Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal aus gegebenem Anlass eine Fallstudie aus der Gegenwart. Abonnenten und regelmäßige Leser der ESPost wer­den davon schon etwas mitbekommen haben, aber bekanntlich hat dieser Internet-Newsletter, der sich ja mehrheitlich um The­men rings um das Perry Rhodan-Fandom kümmert, einen Wir­kungskreis, der vielleicht nicht deckungsgleich ist mit dem Le­serkreis […]

Maiblog 2023

Mai 1st, 2023

Liebe Freunde meiner E-Books, ereignislose Zeiten gibt es in meinem Leben offenbar umso we­niger, je länger ich mich dem Bloggen und Veröffentlichen wid­me. Wenn ich so auf das vergangene Jahr zurückblicke, also auf das Zeitfenster zwischen dem 1. Mai 2022 und heute, dann bin ich echt am Staunen, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich bereits in dem monatlichen Beitrag für die ESPost heute geschrieben habe – aber bis diese Zeilen hier erscheinen, habt ihr das natürlich alles längst vergessen – , war der Monat Juni etwas strange, und das ist vermutlich gemessen an dem, was ich sonst so tue, recht passend beschrieben. Ihr […]

Maiblog 2022

April 30th, 2022

Liebe Freunde meiner E-Books, das zurückliegende Jahr war für mich eine ziemliche Achter­bahnfahrt, und ich gehe mal davon aus, dass das – nicht zuletzt pandemiebedingt – für die meisten von euch sehr ähnlich abge­laufen ist. Wir befinden uns halt alle nach wie vor im Modus der Corona-Zeit, und selbst wenn viele von uns (ich beziehe […]

Liebe Freunde des OSM, ehrlich, es ist mir eine Freude, endlich wieder Blogartikel schrei­ben zu können, die in näherer Zukunft erscheinen können. Mein selbst auferlegtes Publikationsmoratorium, das von Ende April 2021 bis Ende August 2021 währte, ist jetzt vorüber, und wer regelmäßig Leser der ESPost des SF-Stammtisches „Ernst Ellert“ aus München ist, weiß längst, dass […]

Liebe Freunde des OSM, man kann sagen, der Monat März dieses Jahres war einer von der Art, in dem kreativ quasi die Luft brannte, und zwar an allen Ecken und Enden. Zum einen war ich gut eingedeckt mit Terminen seitens der Jobfabrik Braunschweig, dann auch von der KreativRegion e.V., der ich in diesem Monat als […]

Maiblog 2017

Mai 1st, 2017

Liebe Freunde meiner E-Books, tja, und da war er dann wieder, der Tag der Arbeit, und das beziehe ich natür­lich ausdrücklich auf meine kreative Aktivität im Bereich meines E-Book-Pro­gramms, das nun schon in das unglaubliche vierte Jahr gelangt ist. Genau ge­nommen sind wir seit Anfang April bereits im fünften begonnenen Jahr ange­langt. Vielen Dank erst […]

Liebe Freunde des OSM, den hundertsten Eintrag meines Rezensions-Blogs zu veröffentlichen, also fast 2 Jahre nach dem Beginn dieser schönen Dienstleistung an meine zahlreichen Leser im In- und Ausland, das ist ein toller Augenblick. Es erfüllt mich mit Stolz, zu sehen, wie beliebt diese Rubrik ist und wie zahlreich ihr meinen Lesetipps folgt… natürlich immer […]

Liebe Freunde des OSM, vor neun Wochen entschwand ich in dieser Subartikelreihe meines Blogs mit dem Ausklang des Monats Dezember 2001 und versprach, euch nun in diesem Artikel in das Jahr 2002 zu geleiten. Während ich bis zum 27. Februar mit meiner Magisterarbeit „Dunkle Vergan­genheit – Wissenschaftlerkarrieren in der kulturwissenschaftlichen Abtei­lung der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina […]

Liebe Freunde des OSM, gestern hatte ich wieder ein Aha-Erlebnis, das mich in einem Entschluss be­stärkte, der seit ein paar Wochen in mir gereift ist. Lasst mich davon mal an die­ser Stelle erzählen, das ist vielleicht ganz interessant für die Allgemeinheit mei­ner zahlreichen Leser. Wie schon so häufig fand in dieser Woche ein Event des […]