Liebe Freunde meiner E-Books, ereignislose Zeiten gibt es in meinem Leben offenbar umso weniger, je länger ich mich dem Bloggen und Veröffentlichen widme. Wenn ich so auf das vergangene Jahr zurückblicke, also auf das Zeitfenster zwischen dem 1. Mai 2022 und heute, dann bin ich echt am Staunen, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. […]
Posts tagged ‘Förderverein Phantastika Raum & Zeit e. V.’
Maiblog 2023
Silvesterblog 2022
Liebe Freunde des OSM, auch im verblassenden Jahr 2022 möchte ich mit der lieb gewonnenen Sitte des Silvesterblogs fortfahren. Die heutige Rückschau enthält tatsächlich recht viele interessante Punkte, auch wenn ich bezüglich des E-Book-Programms immer noch sagen muss, dass es da leider keine substanziellen Fortschritte gibt. In andererlei Hinsicht ist das durchaus der Fall. Ansonsten […]
Blogartikel 476: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XLVII)
Liebe Freunde des OSM, vor neun Wochen waren wir zuletzt in dieser Rubrik zu Gast. Ich begann damals mit der Analyse derjenigen kreativen Aktivitäten, die ich im Rahmen der „Annalen“ für das erste Quartal des Jahres 2018 fertigstellen bzw. weiter bearbeiten konnte. Heute kümmern wir uns um die kreativ sehr reichen Monate April bis Juni […]
Maiblog 2022
Liebe Freunde meiner E-Books, das zurückliegende Jahr war für mich eine ziemliche Achterbahnfahrt, und ich gehe mal davon aus, dass das – nicht zuletzt pandemiebedingt – für die meisten von euch sehr ähnlich abgelaufen ist. Wir befinden uns halt alle nach wie vor im Modus der Corona-Zeit, und selbst wenn viele von uns (ich beziehe […]
Silvesterblog 2021
Liebe Freunde des OSM, der Silvesterblog ist schon seit vielen Jahren traditionell der Eintrag auf meiner Webseite, mit dem ich ein wenig Rückschau auf das vergangene Jahr halte und vorsichtige Blicke voraus wage. Letzteres dörrte leider in den zurückliegenden Jahren bezüglich meines E-Book-Programms mehr und mehr aus … das hat sich anno 2021 nicht wirklich […]
Silvesterblog 2020
Liebe Freunde des OSM, ich würde mal sagen, wenn ich so auf das scheidende Jahr 2020 zurückblicke, so geht es wohl uns allen ähnlich: Pläne und Vorsätze waren in reichlichem Maße vorhanden, aber deren Umsetzung wurde von einem winzigen Organismus mit dem wissenschaftlichen Namen COVID-19, auch landläufig als „Corona“ verallgemeinert, grundlegend und in unvorhersehbarer Weise […]
Liebe Freunde des OSM, im letzten Teil dieser Artikelreihe war ich mit der Aufarbeitung meiner kreativen Werkschau bis Ende März des Jahres 2018 gekommen und blickte da für dieses Jahr schon auf 86 fertige Werke zurück. Heute schauen wir, wie sich das in den nächsten drei Monaten entwickelte. Zunächst kann ich sagen, dass ich quantitativ […]
Silvesterblog 2019
Liebe Freunde des OSM, heute starte ich mal mit einem ungewohnten Vorsatz in diesen letzten Blogartikel des Jahres 2019: Ich möchte mich ein wenig kürzer halten als in den vergangenen Jahren an dieser Stelle. Das hat natürlich seine Gründe. Zuvorderst ist die jüngste Entwicklung an der digitalen Front zu nennen – am 21. Dezember wurde […]
Wochen-Blog 341: Laurins zu Gast – meine Lesung in Osnabrück
Liebe Freunde des OSM, ich wollte immer schon mal nach Osnabrück… konkret: seit dem Frühling des Jahres 2015. Das wollte ich auch im Frühling 2017, aber beide Male hat es nicht geklappt. Der Anlass für die geplante Reise war stets derselbe: meine Teilnahme an den „Perry Rhodan-Tagen Osnabrück“, die 2015 erstmals stattfanden und dann mit […]
Wochen-Blog 311: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXVII)
Liebe Freunde des OSM, als ich im September 2012 mit meinen kreativen Aufzeichnungen fortfuhr, hatte ich natürlich keine Vorstellung davon, wie eigenartig sich dieser Monat entwickeln würde. Heute charakterisiere ich ihn mit Blick darauf, wie viele eingeklammerte Werke er enthält – also solche, an denen ich höchstens ein paar Seiten weiterschrieb, die aber am Ende […]