Liebe Freunde meiner E-Books, wie ich das schon angekündigt habe, tauche ich also jetzt gegen Abend noch einmal an dieser Stelle auf. Ihr habt zwar inzwischen erfahren, dass das aktuelle E-Book „Die Katze, die die Sonne stahl“, in den Kindle-Charts im Bereiche Märchen und Sagen gestern den Platz 1 dank eurer überwältigenden Neugierde errungen hat… […]
Stand für das E-Book „Die Katze, die die Sonne stahl“ ermittelt!
Wochen-Blog 41: Jagdfieber
Liebe Freunde des OSM, ihr kennt das bestimmt selbst auch aus eigenem Erleben – diesen Rausch, der einen erfasst, wenn man auf der Suche ist und danach strebt, etwas unbedingt in die Hände bekommen zu wollen. Sei es, was es wolle: das gesuchte Geschenk für die Freundin, das man jüngst gesehen hat und es sich […]
Hurra! „Die Katze, die die Sonne stahl“ ist auf Platz 1!!
Liebe Freunde meiner E-Books, es hat eine ganze Weile gedauert, bis mal wieder eine meiner Geschichten auf den Platz 1 einer der zahlreichen Kindle-Charts emporgeklettert ist. Heute, am 14. Dezember 2013, ist das mit meinem aktuellen E-Book „Die Katze, die die Sonne stahl“ passiert. Sie ist als erste meiner Geschichten überhaupt in die Rubrik „Märchen, […]
Wochen-Blog 40: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 11
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen verließ ich euch an dem Punkt meiner kreativen Biografie, wo ich den Jahreswechsel 1993/94 thematisierte und darauf hinwies, dass in diesem Jahr weitere Zäsuren meines Lebens anstanden: das Wolfsburg-Kolleg, auf dem ich binnen 3 Jahren das Abitur nachholte, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, war die eine davon. […]
E-Book „Die Katze, die die Sonne stahl“ geht an den Start!
Liebe Leser und Freunde meiner E-Books, ungeachtet eines traurigen und plötzlichen Todesfalls in meiner Familie in den letzten Tagen habe ich mich dazu entschlossen, an meinem Veröffentlichungsplan für das Jahr 2013 festzuhalten. Mein verstorbener Vater hätte das sicherlich ebenso gewollt. Deshalb bleibt der Veröffentlichungstermin meines letzten E-Books für dieses Jahr bestehen, und ich würde sagen, […]
Wochen-Blog 39: Logbuch des Autors – Chaos auf Höolyt, September 2013
Liebe Freunde des OSM, wie ich schon vor ein paar Monaten im Wochen-Blog 26 sagte, als die erste Ausgabe dieser neuen Rubrik auf dem Blog erschien, ist es gelegentlich so, dass ich aus vorderster Front berichten muss. Da der OSM generell ein „work in progress“ ist, wird es immer wieder solche Berichte geben, und sie […]
Wochen-Blog 38: Work in Progress, Part 9 – Der OSM im August 2013
Liebe Freunde des OSM, der August 2013 war in der Rückschau ein recht chaotischer Monat. Mit insgesamt nur 655 Seiten kreativer Aktivität (worin aber beispielsweise auch aktualisierte Listen und Korrekturseiten inbegriffen sind), war dieser Monat nicht wirklich rege, wenn wir den OSM allein betrachten. Ansonsten habe ich schon eine Menge getan – mit tatkräftiger Hilfe […]
Reges Interesse am E-Book „In der Hölle“!!!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, liebe Neueinsteiger, es lohnt sich ganz offensichtlich, von Zeit zu Zeit einmal auf einzelne meiner E-Books hinzuweisen, wie ich das jüngst mit meinem Blogeintrag vom 15. November 2013 gemacht habe. Dort erwähnte ich anlässlich des phantastischen Endstandes der Gratisdownloadaktion zum E-Book „Rätselhafte Retter“, dass ich das ältere E-Book „In […]
Wochen-Blog 37: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 10
Liebe Freunde des OSM, und weiter geht die Reise durch meine Vita als kreativer Schriftstellerkopf. Diesmal schauen wir uns, wie versprochen, das Jahr 1993 an. Ich hatte zuletzt am 13. Oktober darüber referiert, wie das erste Kolleg-Jahr mich menschlich und zeitlich sehr zu beanspruchen begann und sich dies nachdrücklich auf meine Schreibzeit auswirkte. Um es […]
Endstand des E-Books „Rätselhafte Retter“ ermittelt!!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, liebe Neuleser, ihr seht mich glücklich an diesem Tag – es ist einfach phantastisch, wie stark die Neugierde euch auf mein jüngstes veröffentlichtes Werk, den Band 7 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“, das E-Book „Rätselhafte Retter“ aufmerksam gemacht hat. Heute früh konnte ich den Endstand der aktuellen […]