Liebe Freunde des OSM, vor neun Wochen stellte ich euch im Rahmen dieser Beitragsreihe „Langzeitprojekte“ ein weiteres Werk aus dem tropischen Archipel vor. Dieses Mal landen wir gewissermaßen am entgegengesetzten Spektrumrand, nämlich beim Oki Stanwer Mythos, und idyllisch geht es hier ganz und gar nicht zu. Wem der Titel schon unbehagliche Assoziationen einflößt, der sollte […]
Posts tagged ‘GRALSJÄGER’
Blogartikel 522: Langzeitprojekte 5 – Parasiten aus dem Kosmos
Blogartikel 500: Oki Stanwers Kinder
Liebe Freunde des OSM, wie ihr, die ihr dem Blog hier lange genug folgt, sicher wisst, ist ein Hunderter-Eintrag für mich immer etwas ganz Besonderes, ein Jubiläum eben. Und aktuell in Zeiten der immer noch umgehenden Corona-Pandemie (wir schreiben jetzt in diesem Moment, wo ich die ersten Sätze an diesem Artikel formuliere, den 10. Juli […]
Liebe Freunde des OSM, Crossover sind seit Jahren in Mode, sowohl in der Literatur als auch mitunter in Filmen. Kümmern wir uns hier mal nicht um die Crossover in den Filmen von Marvel und DC, wo es sie zuhauf gibt und mit dem Gedanken an Multiversen geliebäugelt wird. Ein Gedanke, soviel sei zugestanden, der mir […]
Liebe Freunde des OSM, während die Corona-Inzidenzzahlen leider immer weiter steigen und eine neue Variante namens Omikron als Gespenst umzugehen beginnt (für Leute, die sich ein wenig mit Biologie auskennen, ist das wirklich keine Überraschung, und wenn man zudem weiß, wie lausig Afrika mit COVID-19-Impfstoff versorgt wird, muss man sich noch weniger wundern, dass da […]
Blogartikel 428: Meilenstein OSM-Band 2000
Liebe Freunde des OSM, selbst wenn ich das jetzt schon mehrfach privatim geschrieben und mündlich gesagt habe, klingt diese Überschrift schlechthin phantastisch. „Band 2000“ … das sagt man nicht mal eben so dahin, sondern das ist genau das, was ich oben geschrieben habe: ein Meilenstein. Als ich anfing, die multiplen Universen des Oki Stanwer Mythos […]
Blogartikel 404: Work in Progress, Part 93 – Der OSM im August 2020
Liebe Freunde des OSM, wenn mir jemand Anfang des Monats August gesagt hätte, dass ich am Ende desselben Monats nicht nur über 60 Seiten an einem völlig neuen OSM-Glossar weiter sein würde, sondern auch noch erzählte, ich hätte ein OSM-Fragment aus dem Jahr 2013 rasant abgeschlossen, dann wäre ihm oder ihr wahrscheinlich erwidert worden: Also […]
Blogartikel 379: Legendäre Schauplätze 18: RANTALON
Liebe Freunde des OSM, der Stichtag ist der 20. Mai des Jahres 3938. Der finale KONFLIKT bricht aus, als es endlich gelingt, dass galaktische Einheiten die Welt erreichen, die seit langem als der Hauptkampfort der Kräfte des Lichts und der Finsternis in der Galaxis Milchstraße benannt worden ist. RANTALON. Und der Tag des Triumphs wird […]
Wochen-Blog 348: Legendäre Schauplätze 15: Okiplanet (ZYNEEGHAR 11)
Liebe Freunde des OSM, heute spreche ich mal über einen legendären Schauplatz, der nun wirklich zum OSM-Urgestein schlechthin zählt. Ein Ort, den ich wahrhaftig seit 40 Jahren kenne und an den ich immer wieder gern zurückkehre, weil er einfach unfassbar ist, so vielgestaltig und gigantisch und rätselhaft, selbst dann, wenn er ein Wrack ist, eine […]
Wochen-Blog 346: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXI)
Liebe Freunde des OSM, das Leben ist nicht fair, singt auch schon ein Herbert Grönemeyer, und leider muss ich gestehen: recht hat er. Zumal dann, wenn der Tod ungefragt und in der Regel ziemlich überrumpelnd in die Lebenssphäre einbricht und lieb gewonnene Mitmenschen brüsk aus unserer Welt entfernt, dann haben wir das Gefühl, dass das […]
Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen schwenkten wir in dieser Artikelreihe über Silvester 2016 ins Frühjahr 2017, von dem heute die Rede sein soll. Ihr habt ja als Leser meiner E-Books hautnah miterleben können, wie wenig da los war, nämlich fast gar nichts. Der zentrale Grund lag in meiner Vollzeit-Beschäftigung an der TU Braunschweig, […]