Liebe Leser des OSM, wie inzwischen aus den anderen Blog-Artikeln hinreichend bekannt geworden sein dürfte, ist der Oki Stanwer Mythos ein Werk, das sich als Universen übergreifend versteht. Die Grundlage des OSM ist also die klassische Multiversum-Theorie, freilich mit einer gewissen Abgrenzung: während in gängigen Multiversenansätzen von einer Vielzahl paralleler Universen ausgegangen wird (übrigens ein […]
Wochen-Blog 23: Die OSM-Wiki – Blicke in andere Universen
Sommerpausenstimmung – Endstand des E-Books „Wenn der Sternenhammer fällt…“ ermittelt
Liebe Freunde des Oki Stanwer-Mythos und meiner E-Books insgesamt, man merkt deutlich, dass Sommer ist. Zumindest hier in Braunschweig herrschten zeitweise tropische bis wüstenhafte Gluttemperaturen, die mich kaum mehr zum Schreiben kommen ließen, und ich denke, es werden zahllose potentielle Leser schlicht im Urlaub oder mit den Kindern ins Freibad entschwunden sein und – ganz […]
Wochen-Blog 22: Weltenzerstörer
Liebe Freunde des OSM, ist das tatsächlich erst vier Wochen her, seit ich im Wochen-Blog 18 über die yantihnischen Auffassungen gesprochen habe, was extrayantihnisches Leben angeht? In der Tat – und so schnell können die Dinge sich grundlegend wandeln. Damals ging es um die untergegangene Kultur der Hushhiner und um die Gedanken, dass es doch […]
TI 5: „Wenn der Sternenhammer fällt…“ ist ab sofort online!
Liebe Freunde des OSM und meiner E-Books im Allgemeinen, heute ist also die E-Book-Bibliothek meiner Werke ein weiteres Mal ausgedehnt worden – mit „Wenn der Sternenhammer fällt…“ , dem fünften Band der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ beginnt für die Forscher aus dem Volk der Yantihni die Kette atemberaubender, bisweilen tödlicher Geschehnisse, die sie […]
Wochen-Blog 21: Work in Progress, Part 5 – Der OSM im April 2013
Liebe Freunde des OSM, auch der Monat April kann als ein durchaus sehr ergiebiger hinsichtlich der Abfassung des OSM gelten. Zwar bin ich bei meinen E-Books nicht so viel weiter vorangekommen, wie ich das eigentlich gehofft hatte, aber dafür gelang es mir, in einer anderen OSM-Serie, nämlich in KONFLIKT 9 „Oki Stanwer – Der Kaiser […]
Liebe Freunde des OSM, ich könnte diesen Blogeintrag auch mühelos „Abenteuer im Jahre 1990“ nennen, denn nachdem wir uns im Juni dieses Jahres durch die verwirrende kosmologische Vervielfältigung des OSM in den Jahren 1988 und 1989 manövriert haben, habe ich ja versprochen, dass ich nun das Jahr 1990 ansteuern würde, das ein wirklich chaotisches Jahr […]
Wochen-Blog 19: Rätselhafte Zahlen?!
Liebe Freunde des OSM, vielleicht seid ihr in den Episoden des OSM schon mal über die erste Fußnote gestolpert, die sich dort regelmäßig findet und in der dann etwa steht: „Diese Episode trägt den Vermerk OSM 1643“ (für TI 4: „Der Schiffbrüchige“, der Anfang Juli auf Amazon erschienen ist). Und ihr mögt euch gesagt haben, […]
Endstand des E-Books „Der Schiffbrüchige“ ermittelt!
Liebe Freunde meiner Werke, da bin ich einmal mehr wieder nach dem Ende der Gratisdownloadzeit für mein sechstes E-Book „Der Schiffbrüchige“, mit dem am 5. Juli 2013 die Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ erweitert worden ist (ja, ja, streng genommen ist es das siebte, aber das E-Book „In der Hölle“, das ja eine separate […]
Wochen-Blog 18: Extrayantihnisches Leben
Liebe Leser des Oki Stanwer Mythos, der Traum davon, nicht allein im Kosmos zu sein, ist ein Traum, der nicht nur der Menschheit zu eigen ist, sondern auch anderen Nationen in den Weiten des Universums. Naturgemäß starten alle Völker des Weltraums von einer singulären kleinen Welt, auf der sie sich im Laufe der allgemeinen Evolution […]
Das Abenteuer geht weiter – Band 4 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ („Der Schiffbrüchige“) soeben erschienen!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, liebe Neuleser, im Angesicht des Kosmos mögen zweihunderttausend Jahre ein Lidschlag sein – aber für das Volk der humanoiden Yantihni ist das, als sie den Wüstenplaneten Hushhin finden und die Reste einer genau so lange offensichtlich ausgestorbenen Alienkultur, eine verdammt lange Zeitspanne. Ab sofort könnt ihr den forschenden Yantihni […]