Liebe Freunde des OSM, zur Einstimmung eine kleine Erinnerung: Man schreibt in der Galaxis Milchstraße das Jahr 3896, als Oki Stanwer als schiffbrüchiger „Mann aus dem Nichts“ auftaucht und wie ein Wanderpokal von den Raumfahrern der Sternenreichsunion (SRU) an Schergen des Dämons Mersan von TOTAM und schließlich an Raumpiraten weitergereicht wird. Als ihm auch von […]
Posts tagged ‘Herr des Lichts’
Blogartikel 505: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 42
Blogartikel 494: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 40
Liebe Freunde des OSM, atmen wir mal zunächst tief durch … schließlich haben wir im letzten Teil dieser Artikelreihe gerade nach gnadenlosen Gefechten im legendären Nebelsektor der Galaxis Milchstraße am 1. Januar des Jahres 7477 das Ende aller Hoffnungen erlebt: Oki Stanwer und seine Getreuen fanden in der Auseinandersetzung mit den Antagonisten rings um die […]
Blogartikel 489: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 39
Liebe Freunde des OSM, es geht auf die Schlussgerade im KONFLIKT 15, also der Serie „Oki Stanwer“, der dienstältesten und ersten OSM-Ebene, die ich schon anno 1984 abschloss, also vor fast 40 realen Jahren. Fünf der letzten sechs Episoden gehören zum Finalzyklus der Serie. Thematisiert wird hierin die legendären Schlacht im Nebelsektor, in der die […]
Wochen-Blog 290: Endergebnis: 1403 Seiten, 13.637 Fußnoten
Liebe Freunde des OSM, es ist vollbracht. Nach gut sieben Jahren Arbeit habe ich mal wieder eines meiner ambitionierten Projekte abgeschlossen, und im Titel nenne ich genau das, was am Schluss dabei herausgekommen ist: 1403 Seiten in 14.-Schrift Times New Roman, kommentiert mit 13.637 Fußnoten. Mit weitem Abstand die umfangreichste Arbeit auf dem Sektor des […]
Wochen-Blog 77: Der OSM im Bild, Teil 4
Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich erstaunlich, wie die Zeit dahinfliegt… eben noch, so meine ich, habe ich euch etwas erzählt über die Bilder des frühen OSM, die von meinen Brieffreunden und damaligen OSM-Episodenlesern während des Anfangs oder der Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts beigesteuert wurden… und dann ist das doch tatsächlich […]