Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal wieder eine Rezension mit starker Eintrübung… denn damals, als ich den Roman vor fünfzehn Jahren erneut las, um ihn dann zu rezensieren, war ich doch deutlich ernüchterter als bei meiner „naiven“ Erst- und Zweitlektüre. Dennoch füge ich diese Rezension mit Bedacht in den Blog ein… das hat […]
Posts tagged ‘Clive Cussler’
Rezensions-Blog 90: Exil Sechseck-Welt (2)
Rezensions-Blog 87: Hebt die TITANIC!
Liebe Freunde des OSM, heute kann ich ein dezentes Lächeln nicht unterdrücken, wenn ich diese einleitenden Zeilen schreibe… warum dies, mögt ihr euch fragen? Nun, hier schreibt nun definitiv ein Fan, und üblicherweise bin ich solchen Lobeshymnen ein wenig skeptisch gegenüber eingestellt. Es liegt ja nahe, dass die Begeisterung dazu verführt, die kritische Distanz abzuschmirgeln […]
Rezensions-Blog 83: Eisberg
Liebe Freunde des OSM, wie ihr wisst, schätze ich Clive Cussler als Autor sehr, der es versteht, den Leser auf die Achterbahnfahrt durch seine bisweilen wirklich sehr rasanten Romane mitzunehmen. Selbstverständlich gibt es immer wieder auch logische Ausfälle, beispielsweise krass von mir kritisiert vor Jahren bei dem Roman „Akte Atlantis“, aber das hält sich immer […]
Rezensions-Blog 79: Der Todesflieger
Liebe Freunde des OSM, ja, natürlich kennt ihr Clive Cussler aus meinem Blog schon. Neugierige können dazu die Blogbeiträge 8: „Das Gold von Sparta“, 11: „Das Erbe der Azteken“ und 14: „Das Geheimnis von Shangri-La“ – vergleichen, also die Fargo-Abenteuer mit Grant Blackwood zusammen. Oder Blog 23, wo ich mich dem Roman „Das Alexandria-Komplott“ widmete […]
Rezensions-Blog 65: Herr von Valusien
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen machten wir zum zweiten Mal nach Wochen-Blog 17 (22. Juli 2015) einen Ausflug in die Gedankenwelt des 1937 verstorbenen amerikanischen Fantasy-Autors Robert E. Howard. Hier folgt nun also die Fortsetzung seiner hyborischen Abenteuer um den Helden Kull von Valusien. Es ist das unbestreitbare Verdienst von Eduard Lukschandl, auch […]
Rezensions-Blog 63: Mindstar 1: Die Spinne im Netz
Liebe Freunde des OSM, also, es gibt Krimileser, und es gibt Science Fiction-Leser, und üblicherweise ist die Schnittmenge zwischen beiden relativ überschaubar. Das heißt: klein. Völlig unterschiedliche Sujets, könnte man da jetzt sagen und das für ganz normal halten. In vielerlei Hinsicht ist daran vermutlich etwas Wahres. Und womöglich bin ich, der ich ja beispielsweise […]
Rezensions-Blog 34: Cyclop
Liebe Freunde des OSM, heute folgt mir einfach mal in eine Rezension zum Werk jenes Mannes, der bislang schon viermal direkt bzw. indirekt in dieser Rezensionsreihe zum Vorschein kam (Blogeinträge 8, 11 und 14 indirekt – bei den Fargo-Abenteuern, einmal im Blogeintrag 23 direkt): Clive Cussler. Den Mann vorzustellen, scheint mir kaum mehr erforderlich. Er […]
Rezensions-Blog 33: Der nackte Gott (6)
Liebe Freunde des OSM, man könnte als argloser, prüder Leser nun meinen, auf einmal ginge es um einen mythologischen Porno, aber da läge er vollkommen falsch. Nein, Peter F. Hamilton hatte hier keine Midlife-Crisis sexueller Natur, als er diesen Roman schrieb, sondern etwas völlig anderes im Sinn, und das kam dann schließlich auch dabei heraus. […]
Rezensions-Blog 23: Das Alexandria-Komplott
Liebe Freunde des OSM, heute kommt mal wieder – nach den Blogartikeln 8, 11 und 14 – ein Autor zur Sprache, dessen Werke breiten Raum in meinen Bücherregalen beanspruchen und den ich, wie viele meiner langjährigen Brieffreunde wissen, sehr als Unterhaltungsschriftsteller schätze. Man mag geteilter Ansicht über seine politischen Einstellungen sein oder seine Fähigkeit zum […]
Rezensions-Blog 14: Das Geheimnis von Shangri-La (3/E)
Liebe Freunde des OSM, bei dem Namen Shangri-La befindet man sich irgendwie, wenn man auch nur einen Hauch Ahnung von historischer Relevanz dieses Begriffes hat, unweigerlich im tiefen Asien, denkt an Menschen wie Heinrich Harrer oder auch an den Himalaya, an buddhistische Mönche und dergleichen… ja, und seit dem dritten „Mumien“-Film vermutlich unweigerlich auch an […]