Liebe Freunde des OSM, für die meisten von euch brauche ich den Doktor und die Serie und um ihn nicht mehr vorzustellen, will mir scheinen. Er gehört dank der medialen Präsenz seines Neustarts ab 2005 nicht allein zur britischen Popkultur, sondern auch zu der deutschen. Inzwischen gibt es verstärkt Romane zur Serie, und dieser hier […]
Posts tagged ‘Peter F. Hamilton’
Rezensions-Blog 346: Doctor Who – Die Hand des Omega
Rezensions-Blog 301: Die dunkle Festung (4/E)
Liebe Freunde des OSM, tja, und als ich diese Abschlussrezension zum letzten Band des „Commonwealth-Zyklus“ von Peter F. Hamilton anno 2007 niederschrieb, war ich – ihr werdet es sehen – vollkommen überwältigt und im extrem positiven Flow. Nun könnte man glauben, dass ich, als ich anno 2011 den Zyklus das zweite Mal las (um auf […]
Rezensions-Blog 300: Dreihundert Wochen Literatur – Genres & Schwerpunkte
Liebe Freunde des OSM, es ist irgendwie schwer zu glauben, wie schnell die Zeit verrinnt – und kaum irgendwo merkt man das leichter als bei irgendwelchen Jubiläen. Die diesmalige 300. Ausgabe meines Rezensions-Blogs ist wieder einmal der Moment, wo mir das verstärkt zu Bewusstsein kommt. Seit Ausgabe 200 sind inzwischen rund zwei Jahre verstrichen, und […]
Rezensions-Blog 297: Der entfesselte Judas (3)
Liebe Freunde des OSM, mit dem vorliegenden Roman, mit relativ weitem Abstand einem der spannendsten, die ich von Peter F. Hamilton bis dahin gelesen hatte, kehren wir in den Kosmos des menschlichen „Commonwealth“ zurück und in die sich hochdramatisch zuspitzende Invasionsgeschichte um die „Primes“, die unter der Leitung des fanatische MorningLightMountain dabei sind, die Menschheit […]
Rezensions-Blog 296: Todeshandel
Liebe Freunde des OSM, wie ihr seit langem wisst, wenn ihr meinem Blog über ein paar Jahre gefolgt seid, bin ich selbst bei Autoren, die ich gerne mag – und Clive Cussler steht da ziemlich weit oben in der Rangfolge – , durchaus skeptisch und verzeihe ihnen manche fundamentalen Fehler nicht. Notwendig bin ich auch […]
Rezensions-Blog 293: Die Boten des Unheils (2)
Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen entführte ich euch erstmals in Peter F. Hamiltons „Commonwealth“-Imperium, dessen erste zarte Ansätze in dem Roman „Der Dieb der Zeit“ (Rezensions-Blog 284) begonnen haben. Eigentlich gehört „Die Boten des Unheils“ in den Roman „Der Stern der Pandora“, nur war Bastei damals auf dem Trip, so voluminöse Romane in […]
Rezensions-Blog 292: Codename Tartarus
Liebe Freunde des OSM, es ist ein Allgemeinposten, dass Autoren oder auch Autorenteams in ausgesprochenen Schreibfabriken, die Jahr für Jahr Bestseller produzieren sollen, am besten dann auch noch mit einem feststehenden Personal und einem nur bedingt zu variierenden Setting, quasi notwendig auch schwächere Werke vorlegen. Man ist halt als Verfasser nicht immer in Bestform, und […]
Rezensions-Blog 289: Der Stern der Pandora (1)
Liebe Freunde des OSM, ich gebe ja zu, es ist ein wenig widersprüchlich, Peter F. Hamilton auf der einen Seite als einen meiner designierten SF-Lieblingsautoren der Gegenwart zu bezeichnen und ihn dann – im Rezensions-Blog wenigstens – glatte vier Jahre zu vernachlässigen. Bei der schieren Menge an Rezensionen und interessanten Büchern ist er tatsächlich lange […]
Rezensions-Blog 284: Der Dieb der Zeit
Liebe Freunde des OSM, zugegeben, es ist wirklich schon geraume Zeit her, dass ich mich im Rahmen des Rezensions-Blogs um diesen Autor, den Briten Peter F. Hamilton, kümmerte.1 Das hatte nichts zu tun mit dem Gedanken, er habe seither keine Romane von Bedeutung mehr geschrieben (weit gefehlt) oder ich hätte keine davon mehr in meinem […]
Rezensions-Blog 240: Saphir (Sammelrezension)
Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal wieder das echte Kontrastprogramm zur letzten Woche. Dort tummelten wir uns in alternativen Realitätsversionen des Zweiten Weltkriegs, heute bleiben wir – diesbezüglich – bodenständig, während wir andererseits ziemlich den Boden unter den Füßen verlieren. Das klingt wirr? Vertraut mir, wenn ihr die folgenden Seiten lest, werdet ihr […]