Liebe Freunde des OSM, heute greife ich mal einen Gedanken auf, der neulich in einem Interview an mich herangetragen wurde. Corinna Rindlisbacher wollte von mir nämlich wissen: „Uwe, wie lange kannst du das durchhalten, jeden Monat ein eBook herauszubringen?“ Nun, ich sinnierte und gab ihr Anfang Juli 2013 Antwort darauf. Inzwischen ist die Antwort auf […]
Posts tagged ‘E-Books’
Wochen-Blog 27: Vorschau auf kommende E-Books 2013/14
Neues E-Book erhältlich! „Der Bibliothekar“, ab sofort auf Amazon.de!
Liebe Freunde meiner Geschichten, heute ist es also wieder soweit – eine weitere meiner Geschichten geht online. Diesmal handelt es sich einmal mehr um ein Werk, das nicht in mein kreatives Hauptwerk zählt, also den Oki Stanwer Mythos (OSM), sondern „Der Bibliothekar“ ist eine völlig unabhängige, abgeschlossene Science Fiction-Kurzgeschichte mit gesellschaftskritischen Aspekten. Wer die Story […]
Wochen-Blog 26: Logbuch des Autors 1: Andere Seite, Juni 2013
Liebe Freunde des OSM, die Welt ist tückisch und trügerisch, und alles, was man erfährt, kann reine Ideologie sein, der Wahrheit entsprechen oder so abstrus entstellt daherkommen, dass man das Gefühl hat, man werde verrückt. Dieses Gefühl stellt sich bei dem armen Kerl ein, dessen Lebensweg ich ein Stück weit in den vergangenen Tagen begleitete, […]
Neuigkeit auf www.oki-stanwer.de: Titelbildgalerie online
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, liebe Leser meiner E-Books, ich sagte ja schon verschiedentlich, dass diese Homepage in steter Entwicklung begriffen ist – ganz so wie der Oki Stanwer Mythos (OSM) selbst, so ist auch die Homepage noch ein „Work in Progress“. Man sieht das recht deutlich an der allmählich anschwellenden OSM-Wiki, die ich […]
Wochen-Blog 25: Work in Progress, Part 6 – Der OSM im Mai 2013
Liebe Freunde des OSM, als ich gestern den Monat Mai 2013 aus der kreativen Warte heraus beendete, konnte ich entdecken, dass auch dort im Zuge der Optimierung des OSM eine Menge positive Dinge geschehen sind. Folgende Werke habe ich entweder weiter entwickelt, überarbeitet, abgeschrieben oder neu formatiert: Maiblog 2013 Blogartikel 21: Work in Progress, Part […]
Wochen-Blog 23: Die OSM-Wiki – Blicke in andere Universen
Liebe Leser des OSM, wie inzwischen aus den anderen Blog-Artikeln hinreichend bekannt geworden sein dürfte, ist der Oki Stanwer Mythos ein Werk, das sich als Universen übergreifend versteht. Die Grundlage des OSM ist also die klassische Multiversum-Theorie, freilich mit einer gewissen Abgrenzung: während in gängigen Multiversenansätzen von einer Vielzahl paralleler Universen ausgegangen wird (übrigens ein […]
Sommerpausenstimmung – Endstand des E-Books „Wenn der Sternenhammer fällt…“ ermittelt
Liebe Freunde des Oki Stanwer-Mythos und meiner E-Books insgesamt, man merkt deutlich, dass Sommer ist. Zumindest hier in Braunschweig herrschten zeitweise tropische bis wüstenhafte Gluttemperaturen, die mich kaum mehr zum Schreiben kommen ließen, und ich denke, es werden zahllose potentielle Leser schlicht im Urlaub oder mit den Kindern ins Freibad entschwunden sein und – ganz […]
Wochen-Blog 22: Weltenzerstörer
Liebe Freunde des OSM, ist das tatsächlich erst vier Wochen her, seit ich im Wochen-Blog 18 über die yantihnischen Auffassungen gesprochen habe, was extrayantihnisches Leben angeht? In der Tat – und so schnell können die Dinge sich grundlegend wandeln. Damals ging es um die untergegangene Kultur der Hushhiner und um die Gedanken, dass es doch […]
TI 5: „Wenn der Sternenhammer fällt…“ ist ab sofort online!
Liebe Freunde des OSM und meiner E-Books im Allgemeinen, heute ist also die E-Book-Bibliothek meiner Werke ein weiteres Mal ausgedehnt worden – mit „Wenn der Sternenhammer fällt…“ , dem fünften Band der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ beginnt für die Forscher aus dem Volk der Yantihni die Kette atemberaubender, bisweilen tödlicher Geschehnisse, die sie […]
Wochen-Blog 21: Work in Progress, Part 5 – Der OSM im April 2013
Liebe Freunde des OSM, auch der Monat April kann als ein durchaus sehr ergiebiger hinsichtlich der Abfassung des OSM gelten. Zwar bin ich bei meinen E-Books nicht so viel weiter vorangekommen, wie ich das eigentlich gehofft hatte, aber dafür gelang es mir, in einer anderen OSM-Serie, nämlich in KONFLIKT 9 „Oki Stanwer – Der Kaiser […]