Liebe Freunde des OSM, neues Jahr, neues Glück… ein offener Horizont liegt vor jedem von uns, vor mir natürlich auch, und damit unvermeidlich neue Herausforderungen, spannende Aufgaben und – ebenso unvermeidlich – auch all die Dinge, die noch aus dem letzten Jahr an „Altlasten“ übrig geblieben sind. Der Januar ist infolgedessen immer eine Art von […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’
Wochen-Blog 164: Work in Progress, Part 38 – Der OSM im Januar 2016
Wochen-Blog 163: Der Romantikfaktor
Liebe Freunde des OSM, es gibt doch für einen Schriftsteller, noch dazu einen Phantastik-Autor wie mich, kaum etwas so Interessantes wie den Kontakt mit den Lesern. Denn naturgemäß bin ich kein Telepath, und der Leser ist demgemäß ein unbekanntes Wesen. Was denkt der Leser über die Inhalte, die ich erschaffe, das hat durchaus einigen Einfluss […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, die Überraschung ist mehr als gelungen – der geheimnisvolle Baumeister namens Nogon ist auf der Dschungelwelt Shookash angekommen, ganz so, wie es die reptiloiden Allis den geretteten yantihnischen Raumfahrern des Schiffes GHANTUURON angekündigt haben. Und er hat eine Zumutung unglaublicher Natur im Gepäck: Er will allen Ernstes eine „Audienz […]
Liebe Freunde des OSM1, man sagt ja gerne, bei der Religion höre die Freundschaft auf, und schon ganze Staatswesen sind an Konflikten zwischen Staatslenkung einerseits und religiöser Führung andererseits zerbrochen. Auch wenn man in die Gegenwart schaut und sich die Nachrichten ansieht oder Zeitung liest, stößt man allenthalben auf zum Teil blutige Interferenzen zwischen den […]
Beam-Blog 21: „Ein Passagier der R.M.S. TITANIC und andere phantastische Geschichten“ endlich auch im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde meiner E-Books, mit „Ein Passagier der R.M.S. TITANIC und andere phantastische Geschichten“ liegt ab sofort meine zweite Kurzgeschichtensammlung auch im EPUB-Format für alle Lesegeräte vor. Ich nehme euch hierin mit auf eine Reise durch höchst unterschiedliche Welten und Zeiten, die ich kreativ bereist habe. In der Titelgeschichte etwa beginnt scheinbar alles im Jahre […]
Liebe Freunde des OSM, sind tatsächlich schon wieder sieben Wochen vergangen, seit wir uns hier in der Sache „Historie des Oki Stanwer Mythos“ getroffen haben? Augenscheinlich ja. Nun, die Wochen und Monate fliegen einfach so dahin… ihr merkt das ständig alle 4 Wochen in der Rubrik „Work in Progress“, und der OSM blüht und entwickelt […]
Wochen-Blog 159: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (X)
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind zehn Wochen ins Land gestrichen… man staunt wirklich als kreativer Phantast, wie flink das geht. Aber wir sind zugleich in dieser Subartikelreihe meines Blogs schon bis zum Anfang des Jahres 1997 vorgestoßen. Da wollen wir mal keine Zeit vergeuden, denn Zeit und Platz habe ich hier stets […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, wer von euch der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) langfristig geduldig gefolgt ist, der wird vielleicht allmählich nervös geworden sein angesichts dessen, was gegen Ende von Band 15 „Die Macht der Liebe“ angedeutet wurde. Ich möchte das noch mal kurz resümieren, weil dieser Band ja nicht gerade […]
Liebe Freunde meiner Geschichten, ich glaube, ich zähle auch nach drei Jahren des konstanten Publizierens von phantastischen E-Books nach wie vor nicht zu denjenigen Menschen, die sonderlich abgebrüht sind und kaltblütig auf jeden neuen Event losgehen, in der unerschütterlichen Erwartung: kenne ich alles schon, da kann nix schief gehen. Nein, so sieht das bei mir […]
Wochen-Blog 158: Der OSM im Bild, Teil 12
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind zehn Wochen verflogen… man glaubt gar nicht, wie fix das geht, Freunde. Heute geht es in dieser Rubrik „Der OSM im Bild“ in den Endspurt, was die zahlreichen Titelbilder angeht, die mein heutiger Grafikdesigner Lars Vollbrecht zu Zeiten in den späten 80er Jahren beisteuerte, als er „nur“ […]