Liebe Freunde des OSM, es geht auf die Schlussgerade im KONFLIKT 15, also der Serie „Oki Stanwer“, der dienstältesten und ersten OSM-Ebene, die ich schon anno 1984 abschloss, also vor fast 40 realen Jahren. Fünf der letzten sechs Episoden gehören zum Finalzyklus der Serie. Thematisiert wird hierin die legendären Schlacht im Nebelsektor, in der die […]
Posts tagged ‘FdC’
Blogartikel 489: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 39
Liebe Freunde des OSM, heute berichte ich davon, wie sich das letzte Quartal des Jahres 2017 bei mir kreativ gestaltet hat. Nachdem ich mich allmählich von der völligen Erschöpfung der letzten Arbeitsmonate ein wenig erholt und regeneriert hatte, kam ich im Monat Oktober auf respektable 32 fertig gestellte Werke. Vieles davon entfiel allerdings wie bislang […]
Maiblog 2021
Liebe Freunde meiner E-Books, aus aktuellem Anlass möchte ich den am 1. April 2021 verfassten unten stehenden Zeilen etwas voranstellen und vorab schon mal für Verständnis bitten. Regelmäßige Leser meines Blogs werden in den vergangenen Wochen sowohl meine pünktlichen Wochen-Blogs am Sonntag wie die Rezensions-Blogs vermisst haben. Ich kann euch insofern beruhigen, als dies keine […]
Liebe Freunde des OSM, vor 8 Wochen verharrte ich berichttechnisch am Ende des Monats Juni 2019 in meiner Kreativbiografie, soweit sie die zentralen großen Projektwelten betrifft, in denen ich seit Jahren daheim bin: den Oki Stanwer Mythos (OSM), den Archipel und das Erotic Empire. Kleinere Stippvisiten in andere kreative Welten – wie etwa die Horrorwelt-Serie […]
Blogartikel 406: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXIX)
Liebe Freunde des OSM, oje, es ist eine Weile her, dass ich zuletzt diese Rubrik bedient habe, Freunde, ich weiß es selbst. Seit dem vergangenen Teil 38 dieser Reihe sind schon wieder 8 Wochen verstrichen. Wovon redete ich damals? Von den ersten drei Monaten des Jahres 2016, in denen ich von einer 15-Stunden-Stelle im Monat […]
Blogartikel 405: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 22
Liebe Freunde des OSM, wer von euch gedacht hat, mit dem Teil 21 der Close Up-Reihe sei Schluss, weil doch schließlich der äußerste Rand des behandelten KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) erreicht ist, der hat meine Anfangsworte zur Artikelreihe nicht mehr recht in Erinnerung. Das sei niemandem vorgeworfen. Immerhin war das […]
Blogartikel 404: Work in Progress, Part 93 – Der OSM im August 2020
Liebe Freunde des OSM, wenn mir jemand Anfang des Monats August gesagt hätte, dass ich am Ende desselben Monats nicht nur über 60 Seiten an einem völlig neuen OSM-Glossar weiter sein würde, sondern auch noch erzählte, ich hätte ein OSM-Fragment aus dem Jahr 2013 rasant abgeschlossen, dann wäre ihm oder ihr wahrscheinlich erwidert worden: Also […]
Blogartikel 398: OSM-Kosmologie, Lektion 13: Das lingua franca-Problem
Liebe Freunde des OSM, Kommunikation ist schwierig. Jeder, der mal mit einer Person, die nicht dieselbe Muttersprache spricht, diskutiert hat, sei es im Berufsleben oder im Urlaub, weiß bestens darüber Bescheid, dass man sehr schnell nicht nur aneinander vorbeireden, sondern sich im Extremfall überhaupt nicht miteinander verständigen kann. Das fängt übrigens schon im eigenen Mutterland […]
Blogartikel 395: Work in Progress, Part 91 – Der OSM im Juni 2020
Liebe Freunde des OSM, natürlich war mir das klar – sobald ich wieder voll arbeiten würde, musste die Zeit für kreative Action entsprechend eingeschränkt werden, und so kam es dann in diesem Monat auch. In einer Arbeitswoche mit 85 % Arbeitszeit bleibt natürlich ein freier Tag plus eben die zwei Wochenendtage. Aber an diesen neuen […]
Blogartikel 393: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 72
Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch mit der Berichterstattung über den Kreativmonat September 2018 vor inzwischen zwölf Wochen. Die Schreibpause an dieser Sub-Artikelreihe tut mir leid, aber das ließ sich leider nicht anders realisieren. Ich ging aber ohnehin von Anfang an davon aus, dass diese Artikelreihe in langsamerer Folge erscheinen würde, je näher ich […]