Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’

Liebe Freunde des OSM1, man sagt ja gerne, bei der Religion höre die Freundschaft auf, und schon ganze Staatswesen sind an Konflikten zwischen Staatslenkung einerseits und religiöser Führung andererseits zerbrochen. Auch wenn man in die Gegenwart schaut und sich die Nachrichten ansieht oder Zeitung liest, stößt man allenthalben auf zum Teil blutige Interferenzen zwischen den […]

Liebe Freunde meiner E-Books, mit „Ein Passagier der R.M.S. TITANIC und andere phantastische Ge­schichten“ liegt ab sofort meine zweite Kurzgeschichtensammlung auch im EPUB-Format für alle Lesegeräte vor. Ich nehme euch hierin mit auf eine Reise durch höchst unterschiedliche Welten und Zeiten, die ich kreativ bereist habe. In der Titelgeschichte etwa beginnt scheinbar alles im Jahre […]

Liebe Freunde des OSM, sind tatsächlich schon wieder sieben Wochen vergangen, seit wir uns hier in der Sache „Historie des Oki Stanwer Mythos“ getroffen haben? Augenscheinlich ja. Nun, die Wochen und Monate fliegen einfach so dahin… ihr merkt das ständig alle 4 Wochen in der Rubrik „Work in Progress“, und der OSM blüht und entwi­ckelt […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind zehn Wochen ins Land gestrichen… man staunt wirklich als kreativer Phantast, wie flink das geht. Aber wir sind zugleich in dieser Subar­tikelreihe meines Blogs schon bis zum Anfang des Jahres 1997 vorgestoßen. Da wollen wir mal keine Zeit vergeuden, denn Zeit und Platz habe ich hier stets […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, wer von euch der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) langfristig geduldig gefolgt ist, der wird vielleicht allmählich nervös geworden sein ange­sichts dessen, was gegen Ende von Band 15 „Die Macht der Liebe“ angedeutet wurde. Ich möchte das noch mal kurz resümieren, weil dieser Band ja nicht ge­rade […]

Liebe Freunde meiner Geschichten, ich glaube, ich zähle auch nach drei Jahren des konstanten Publizierens von phantastischen E-Books nach wie vor nicht zu denjenigen Menschen, die son­derlich abgebrüht sind und kaltblütig auf jeden neuen Event losgehen, in der un­erschütterlichen Erwartung: kenne ich alles schon, da kann nix schief gehen. Nein, so sieht das bei mir […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder sind zehn Wochen verflogen… man glaubt gar nicht, wie fix das geht, Freunde. Heute geht es in dieser Rubrik „Der OSM im Bild“ in den Endspurt, was die zahlreichen Titelbilder angeht, die mein heutiger Grafikdesi­gner Lars Vollbrecht zu Zeiten in den späten 80er Jahren beisteuerte, als er „nur“ […]

Liebe Freunde des OSM, manchmal überrasche ich meine Bekannten und Freunde in Diskussionen, weil sie dann feststellen müssen, dass unter der unscheinbaren Oberfläche des Uwe Lammers doch erstaunliche mentale Abgründe schlummern, die sie so nicht er­wartet haben. Jüngst kam es wieder einmal zu einem solchen Aha-Moment in einem Gespräch, und vielleicht ist es von allgemeinem […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein kurioses Gefühl, nach vielen Jahren in eine alte Welt des Oki Stanwer Mythos zurückzutauchen und dort mit Wesen Umgang zu pflegen, die mir wie alte Freunde vertraut sind. Ihr werdet dieses Gefühl vermutlich erst im Laufe weiterer Lesejahre entwickeln, aber für mich liegen ja schon mehr als 35 […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, im Januar 2016 haben wir mit einem kosmischen Crossover ein neues, inter­essantes Kapitel im OSM aufgeschlagen. Mit „Jaleenas zweites Leben, Teil 1“ begann ich mit der Veröffentlichung eines umfangreichen Romans, das euch eine neue Protagonistin vorstellte und zugleich zwei Serienebenen des OSM miteinander verknüpfte,nämlich KONFLIKT 2, also die Serie […]