Liebe Freunde des OSM, das ist echt der Stoff, aus dem die Alpträume gemacht sind: Ihr seid gelandet auf einer steinernen Klippe in einem lodernden Meer aus Magma und Feuer, im Innern einer riesigen Höhle. Auf dieser Klippe steht der so genannte „Flammentempel“, und in seinen Kellergeschossen befindet sich die Rettungsmöglichkeit, mit der ihr von […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer und das Terrorimperium’
Liebe Freunde des OSM, am 5. April dieses Jahres ließen wir mit Teil 26 dieser Reihe das Schreibjahr 2004 hinter uns. Dringen wir jetzt also ins Jahr 2005 ein, das stark geprägt wurde durch die Lektüre von Peter F. Hamiltons „Armageddon-Zyklus“. Damals hatte ich (Ende November 2004) gerade ein neues OSM-Universum betreten, nämlich den KONFLIKT […]
Wochen-Blog 113: Illustratorenprobleme – Von der Schwierigkeit, Bilder aus dem Kopf aufs Papier zu bringen
Liebe Freunde des OSM, von Anbeginn meiner E-Book-Aktivitäten stand ich vor einem fundamentalen Problem, das ich aus eigener Kraft nicht lösen konnte, und aktuell erlebt das gerade eine wenig erfreuliche Neuauflage. Es steht zu befürchten, dass mich das noch eine ganze Weile verfolgen wird, und leider behindert das auch sehr den Fortschritt meines ganzen E-Book-Programms. […]
Wochen-Blog 114: Stoffwechselmetamorphosen
Liebe Freunde des OSM, unheimliche Dinge gehen vor sich… ihr werdet derselben Ansicht sein, wenn ihr derzeit die Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) regelmäßig verfolgt und miterlebt, was der armen yantihnischen Linguistin Vaniyaa da derzeit widerfährt. Erinnern wir uns: Es ist Monate her, da erreichte das yantihnische Expeditionsschiff RHONSHAAR die so genannte „Bebengrenze“ […]
Maiblog 2015
Liebe Freunde meiner E-Books, ich glaube, die Maiblogs gehören inzwischen zur guten Tradition auf dieser Homepage www.oki-stanwer.de, und ich gedenke, sie weiter fortzuführen. Heute möchte ich mich aber deutlich kürzer halten als vor einem Jahr. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen sind die Dinge hier derzeit etwas turbulent in Bewegung geraten – ihr seht das […]
Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 1. März dieses Jahres, als ich gerade im Bericht dieser Artikelserie die Mitte des Jahres 2004 erreicht hatte. Nach fünf Wochen „Abstinenz“ ist es also an der Zeit, dort fortzufahren, wo ich den Erzählfaden fallen ließ. Vielleicht seid ihr zwischenzeitlich ja durch die anderen erschienenen Blogartikel und […]
Info-Blog 1:
Liebe Freunde meiner E-Books, wie ich das jüngst schon mal angedeutet habe, muss ich euch heute mal eine unschöne Nachricht überbringen, und ich möchte mich dabei so kurz als möglich halten. Da sich meine finanzielle Situation im Moment leider noch nicht stabilisiert hat, ist genau das eingetreten, was ich schon seit Monaten befürchtete – das […]
Wochen-Blog 105: Kommunikationsprobleme
Liebe Freunde des OSM, ich glaube, jeder kennt das, der diesen Blogeintrag liest – wie oft ist euch das schon so gegangen, dass euch an den Kopf geworfen wurde „Du verstehst mich einfach nicht!“ Ein völlig unverfänglicher, alltäglicher Satz, nicht wahr? Und er hat eigentlich mehr mit psychologischem Feingespür zu tun als mit dem wortwörtlichen […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, vielleicht schaut der eine oder andere von euch verwirrt wegen der Tatsache, dass nun nach dem Band 16 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) mit dem Eigentitel „Abenteurerherz“ verblüffend nicht gleich Band 17 kommt. Das wäre zumal deshalb zu erwarten, weil TI 16 ja der erste Teil […]
Liebe Freunde des OSM, ich bin inzwischen selbst am Staunen, wie redselig ich werde und wie viele faszinierende Details zum Vorschein kommen, wenn ich mich so nach und nach geduldig durch meine eigene kreative Vergangenheit grabe. Inzwischen dauert diese Form der Selbsterforschung schon seit dem 30. Januar 2013 an (ihr habt den Blog-Beitrag 2 dann […]