Liebe Freunde des OSM, Literatur, die nicht in etablierten Verlagen erscheint, gilt im bibliothekarischen Jargon gemeinhin als „graue Literatur“, deren bibliografische Erfassung etwa im Rahmen der Deutschen Nationalbibliografie, schwer fällt. Hier ist sie erfreulicherweise geglückt, wie die ISSN bezeugt. Ebenfalls ist das Verdikt bekannt, dass die Qualität und das Lektorat solcher semiprofessioneller Schriften hinter denen […]
Posts tagged ‘SFCD’
Rezensions-Blog 227: The Wonderful Wizard of Oz
Liebe Freunde des OSM, heute reiche ich euch mal wieder ein kleines Schmankerl, das ich kürzlich für eine Neuveröffentlichung in den ANDROMEDA-NACHRICHTEN bearbeitet habe.1 Hier bekommt ihr die – freilich um die damaligen Illustrationen bereinigte – Ursprungsfassung zu sehen. Das scheint mir einfach gescheiter zu sein, so könnt ihr besser nachvollziehen, wie die Veröffentlichung dieses […]
Liebe Freunde des OSM, geht der Autor jetzt unter die Seefahrer und sattelt um auf Abenteuerromane, die zu hoher See spielen? Da muss ich grinsen und vergnügt den Kopf schütteln. Nein, selbst wenn das vielleicht manch einen von euch mit Neugierde erfüllen mag, so ist es nicht. Aber dieser Titel kam mir angesichts der zurückliegenden, […]
Silvesterblog 2018
Liebe Freunde des OSM, schon vor einem Jahr an dieser Stelle konstatierte ich ein wenig verdrossen, dass mein E-Book-Programm sich im Laufe des verstrichenen Jahres 2017 nicht eben sonderlich gut entwickelt hatte… aber das war eigentlich zu erwarten gewesen. Was ich dann freilich nicht erwartete und weswegen selbst die eher bescheidenen Ziele für 2018 nicht […]
Blogartikel 204: Work in Progress, Part 47 – Der OSM im Oktober 2016
Liebe Freunde des OSM, ihr seid das aus den zurückliegenden Monaten von mir schon gewohnt… derzeit köchelt die Kreativität auf Sparflamme, und das lässt sich leider in absehbarer Zeit nicht ändern. Dass zugleich ein unterirdisches Sieden gelegentlich bis an die Oberfläche emporschießt, habe ich gleichwohl in diesem Monat erlebt, und ja, diesmal sogar auf dem […]
Maiblog 2016
Liebe Freunde meiner E-Books, wie schon in den ersten drei Jahren meines E-Book-Programms möchte ich auch diesmal den 1. Mai als Tag der Arbeit dazu nutzen, ein wenig Rückschau auf die letzte Zeit zu halten, etwas über meine gegenwärtige Situation zu berichten und sodann einen Ausblick auf die nahe Zukunft zu geben. Und wie schon […]
Wochen-Blog 134: Work in Progress, Part 31 – Der OSM im Juni 2015
Liebe Freunde des OSM, wie beschreibt man diesen wilden Monat? Der war nicht nur, was das Wetter anging, durchwachsen und abenteuerlich, sondern auch in so ziemlich jeder anderen Hinsicht. Anfangs plagte mich mein schmerzender Fuß, und kaum war dies überstanden, warf mich eine hartnäckige Erkältung für eine Weile nieder. Von den Komplikationen, denen mein sonstiges […]
Liebe Freunde des OSM, da ist also wieder der aktuelle Fortschrittsreport in Sachen Oki Stanwer Mythos, diesmal für den Monat Februar 2015, der gerade hinter mir liegt. Wie üblich schreibe ich diese Zeilen an einem Monatsersten, d. h. heute am 1. März 2015. Dass ihr dies alles erst mit ein paar Monaten Verspätung zu sehen […]