Liebe Freunde des OSM, alles fokussiert sich in den letzten fünf Bänden des KONFLIKTS 16 des OSM, also der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“, die ich im Sommer 1998 abschloss, auf den Ringplaneten RANTALON. Er war von den Baumeistern einst als Kampfplatz für die finale Auseinandersetzung zwischen den Streitkräften des Lichts […]
Posts tagged ‘OSM’
Blogartikel 615: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 64
Rezensions-Blog 508: Eisrose
Liebe Freunde des OSM, seit der Veröffentlichung der Romane um Anastasia Steele und Christian Grey wurden BDSM-Romane mehr oder weniger salonfähig. Und wie das bei solchen Roman-Modewellen häufig der Fall ist – wir hatten etwas sehr Ähnliches früher bei Vampir-Romanen nach „Twilight“, und auch da sind die meisten Epigonen inzwischen vergessen – , fällt es […]
Liebe Freunde des OSM, was ist das doch für eine eigenartige Welt, in die ich im Juli des Jahres 2024 (wieder) eintauchte? Buchstäblich jahrzehntelang (!) verschollen waren diese Texte (ich berichtete darüber im Blogartikel 592, der am 8. Dezember 2024 erschienen ist bzw. – da das für mich aktuell noch Zukunftsmusik ist – erscheinen wird). […]
Rezensions-Blog 507: Rendezvous mit 31/439 [1]
Liebe Freunde des OSM, es ist eine Art urbaner Legende, die sich um diesen obskuren Titel rankt. Es dauerte tatsächlich bis zum Jahr 2023, bis der Titel 1:1 als „Rendezvous mit Rama“ übersetzt wurde. Man kann bezweifeln, dass indische Fundamentalisten sich in den 70er Jahren gegen die Verwendung eines indischen Götternamens auf einem deutschen Buchcover […]
Liebe Freunde des OSM, heute kommen wir zum Jahresausklang des Jahres 2022, zum letzten Quartal und den Monaten Oktober bis Dezember. Die Kennzahlen für diese Monate sind phantastisch: 27, 22 und 22 Werke. Am Jahresende war die Gesamtsumme fertig gestellter Geschichten und anderer Werke auf 257 Einträgen angelangt. Ich denke, da bin nicht nur ich […]
Maiblog 2025
Liebe Freunde meiner E-Books, im vergangenen Jahr war ich an dieser Stelle arg verschnupft, rein gesundheitlich betrachtet. Davon kann schon sehr lange keine Rede mehr sein … möglicherweise eine Konsequenz meiner steten Corona-Schutzimpfungen, vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass die Grippeschutzimpfung solide funktioniert hat. Tatsächlich geht es mir – wenn wir mal von den gegenwärtigen […]
Rezensions-Blog 506: Dream Maker 4/E – Liebe
Liebe Freunde des OSM, heute kommen wir mal wieder zum Abschluss einer Romanzyklusreihe. Audrey Carlan schließt mit drei Abenteuern der „International Guys“ die Reihe um die „Dream Maker“ ab. Was alles noch Parker Ellis und seinen Freunden blüht, ehe dieser in den Hafen der Ehe einlaufen und sein Glück mit seinem Schwarm Skyler Paige genießen […]
Blogartikel 612: Work in Progress, Part 141 – Der OSM im August 2024
Liebe Freunde des OSM, der Monat August war der erste Monat meiner mal wieder einsetzenden Phase der Erwerbslosigkeit, und wie ihr das aus den vergangenen Jahren vermutlich kennt, wäre das ein Grund gewesen, sehr kreativ zu sein. Grundsätzlich richtig gedacht. Aber zugleich handelte es sich dabei auch um einen der heißesten Monate dieses Jahres. Das […]
Rezensions-Blog 505: Das Jericho-Programm
Liebe Freunde des OSM, es ist für euch, die ihr schon länger diesem Blog folgt, wohl absolut keine Überraschung, wenn ich mal wieder einen Roman vorstelle, auf dem zwar noch der Name Clive Cussler prangt, bei dem man aber sicher sein kann, dass er längst von dem zweiten Autor auf dem Umschlag geschrieben wurde, also […]
Blogartikel 611: Langzeitprojekte 13 – Das Geheimnis des Vungash
Liebe Freunde des OSM, Asmaar-Len ist für diejenigen, die sich in dieser Welt inzwischen ein wenig auskennen – und ein paar Archipel-Geschichten sind ja durchaus im Fandom erschienen, etwa in den Fanzines PARADISE des Terranischen Clubs Eden, in Christel Schejas „Legendensänger“-Bänden oder im „Baden-Württemberg Aktuell“ (BWA) des Science Fiction-Clubs Baden-Württemberg (SFCBW)1 – die mit Abstand […]