Liebe Freunde des OSM, kann eine einzelne Welt eine irgendwie entscheidende Bedeutung erlangen in einem kosmischen Krieg, der sich über weitaus mehr als hundert Milliarden Handlungsjahre ausdehnt und mehr als 20 Universen umfasst? Eine einzelne, augenscheinlich im ersten Moment unbewohnt wirkende Welt noch dazu, die so unwirtlich scheint, dass man mit Fug und Recht die […]
Posts tagged ‘Magnet-Effekt’
Blogartikel 407: Legendäre Schauplätze 20: TOTAM
Wochen-Blog 326: Close Up: Der OSM im Detail, Teil 6
Liebe Freunde des OSM, eine Woche später als erwartet fahre ich heute fort mit der Nahbeschreibung des KONFLIKTS 14 des Oki Stanwer Mythos, „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“. Zunächst die obligatorische Einleitung, heute knapper als beim vergangenen Mal: Rückblick: Eigentlich sollen die insektoiden Cranyaa in der Galaxis Hun’arc Oki Stanwer zur Seite stehen, sobald […]
Wochen-Blog 320: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 5
Liebe Freunde des OSM, steigen wir gleich mal in die Vollen ein. Ein kurzer Rückblick, was bisher geschah, sollte natürlich nicht fehlen, ehe es losgeht: Wir schreiben in der Galaxis Hun’arc das Jahr 700 nach Zeitrechnung des Imperiums der Cranyaa. Zentral gesteuert von der Welt Wislyon und beraten durch Slek-Im, die erste Helferin des Lichts, […]
Blogartikel 200: OSM-Artikel 2 – Was wäre, wenn der OSM das Rätsel der „dunklen Materie“ lösen hülfe?
Liebe Freunde des OSM, ich habe eine ganze Weile darüber nachgegrübelt, was ich euch heute als Schmankerl anlässlich meines 200. Blogartikels präsentieren könnte, und ihr versteht sicher, dass ich mir vornahm, hier etwas ganz Besonderes zu bringen… meiner Ansicht nach ist das gelungen. Nachfolgend entdeckt ihr einen Text, dessen inhaltliche Tiefen euch vermutlich erst in […]
Wochen-Blog 133: Der OSM im Bild, Teil 9
Liebe Freunde des OSM, nach wie vor stecken wir, auch nach ein paar Monaten in dieser Subreihe von Artikeln meines Blogs, in der prächtigen Bilderwelt fest, die mein heutiger Grafikdesigner Lars Vollbrecht – anno 1987/88 noch als reiner Fan, aber grafisch schon außerordentlich talentiert – zu der begonnenen Fan-Veröffentlichung des KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – […]
Wochen-Blog 96: OSM-Kosmologie, Lektion 5: Eine Glaubensfrage
Liebe Freunde des OSM, wir Phantasten verstehen uns als die Gruppe von Menschen, die gerne und häufig über den Tellerrand des Möglichen hinausspähen. Ich beziehe mich da ausdrücklich ein, und ihr versteht sicherlich, dass ein Welterklärungssystem wie der Oki Stanwer Mythos, der sich grundsätzlich mit dem gesamten Universum befasst und, genau genommen, mit allen weiteren […]
Wochen-Blog 8: Work in Progress, Part 2 – Der OSM im Januar 2013
Liebe Freunde des OSM, ich schreibe diese Zeilen einige Wochen vor dem Start der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) und einige Wochen auch vor meinem Besuch auf dem DortCon. Das scheint vertretbar zu sein, weil es mir hier, wie im dritten Blogartikel, der „Work in Progress, Part 1“ enthielt, um eine Rückschau auf […]