Posts tagged ‘Autoren-Nachlassarchiv-Projekt’

Maiblog 2025

Mai 1st, 2025

Liebe Freunde meiner E-Books, im vergangenen Jahr war ich an dieser Stelle arg verschnupft, rein gesundheitlich betrachtet. Davon kann schon sehr lange keine Rede mehr sein … möglicherweise eine Konsequenz mei­ner steten Corona-Schutzimpfungen, vielleicht auch der Tatsa­che geschuldet, dass die Grippeschutzimpfung solide funktio­niert hat. Tatsächlich geht es mir – wenn wir mal von den ge­genwärtigen […]

Liebe Freunde des OSM, der Monat August war der erste Monat meiner mal wieder ein­setzenden Phase der Erwerbslosigkeit, und wie ihr das aus den vergangenen Jahren vermutlich kennt, wäre das ein Grund ge­wesen, sehr kreativ zu sein. Grundsätzlich richtig gedacht. Aber zugleich handelte es sich dabei auch um einen der heißesten Monate dieses Jahres. Das […]

Liebe Freunde des OSM, ja, der Artikel entsteht wieder mal relativ kurzfristig, in diesem Fall am 1. März 2025, also gerade mal rund 3 Wochen vor Er­scheinen in der Allgemeinheit. Es ist der Monat der Leipziger Buchmesse, zu der ich auch dieses Jahr wieder fahren werde. Bislang sind allerdings Absprachen mit Literaten, mich dort zu […]

Liebe Freunde des OSM, traditionell ist es ja so, dass die Sommermonate bei mir kreativ eher mau ausfallen … ihr kennt das aus zurückliegenden Jahren. Der Grund dafür ist, dass es meist zu warm für mich ist. Hitze­monate drosseln meinen kreativen Output massiv. Das ist ein Umstand, an den ich mich gewöhnt habe. Es gibt […]

Liebe Freunde des OSM, willkommen im neuen Jahr 2025, in dem der Horizont für jedwe­de Art von Planung wieder offen ist, was ich grundsätzlich posi­tiv bewerte. Da die Zukunft immer eine Art von „black box“ ist, kann man natürlich schlecht kalkulieren, was sie bereit hält. Ich habe mir aber vorgenommen, etwas mehr Zeit in das […]

Silvesterblog 2024

Dezember 31st, 2024

Liebe Freunde des OSM, auch dieses Jahr bin ich einmal mehr erstaunt zu sehen, wie ra­sant doch diese 12 verstrichenen Monate an mir vorübergezo­gen sind … wie üblich hatte auch das Jahr 2024 jede Menge Überraschungen, schöne wie weniger angenehme, für mich pa­rat, und dies ist der Ort, wo ich einmal einen summarischen Blick für […]

Liebe Freunde des OSM, es ist immer wieder eine phantastische Erfahrung festzustellen, dass die Welt durchaus nicht nur aus düsteren und pessimisti­schen Erfahrungen besteht, sondern es auch unerwartete, inter­essante Lichtblicke gibt, die Mut machen, auch ambitionierte Projekte mit neuer Energie anzugehen. Zu solchen Projekten rechne ich das Autoren-Nachlassarchiv-Projekt, über das ich bei aktuellen Events gern […]

Liebe Freunde des OSM, auch dieser Text entsteht mit relativ wenig „Vorwarnzeit“, wie ich das mal vergnüglich formulieren möchte, nämlich am 29. September 2024, also eine Woche vor Veröffentlichung. Wie ich schon im letzten Teil (Blogartikel 574, veröffentlicht am 4. Au­gust 2024) geschrieben habe, neige ich in der Regel dazu, nicht solche Schnellschüsse zu produzieren, […]

Liebe Freunde des OSM, und flutsch, ist der erste Monat des neuen Jahres Vergangen­heit. So schnell kann das gehen – man ist noch gar nicht richtig angekommen, hat sich nicht wirklich an die neue Jahreszahl ge­wöhnt, und schon hat einen das Leben wieder voll im Griff … und wie! Nachdem ich gleich am 2. Januar […]

Liebe Freunde des OSM, dies ist dann wieder der Fall eines ziemlich ad hoc-geschriebe­nen Blogartikels, der einen Tag vor Erscheinen entsteht. Ihr wisst, dass ich üblicherweise sehr viel lieber länger vorauspla­ne, aber in diesem Fall erwies sich das als recht schwierig. Ehe ich also zum eigentlichen Thema komme, ist es sinnvoll, einen Moment zu verharren […]