Liebe Freunde des OSM, am 5. April dieses Jahres ließen wir mit Teil 26 dieser Reihe das Schreibjahr 2004 hinter uns. Dringen wir jetzt also ins Jahr 2005 ein, das stark geprägt wurde durch die Lektüre von Peter F. Hamiltons „Armageddon-Zyklus“. Damals hatte ich (Ende November 2004) gerade ein neues OSM-Universum betreten, nämlich den KONFLIKT […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’
Wochen-Blog 113: Illustratorenprobleme – Von der Schwierigkeit, Bilder aus dem Kopf aufs Papier zu bringen
Liebe Freunde des OSM, von Anbeginn meiner E-Book-Aktivitäten stand ich vor einem fundamentalen Problem, das ich aus eigener Kraft nicht lösen konnte, und aktuell erlebt das gerade eine wenig erfreuliche Neuauflage. Es steht zu befürchten, dass mich das noch eine ganze Weile verfolgen wird, und leider behindert das auch sehr den Fortschritt meines ganzen E-Book-Programms. […]
Maiblog 2015
Liebe Freunde meiner E-Books, ich glaube, die Maiblogs gehören inzwischen zur guten Tradition auf dieser Homepage www.oki-stanwer.de, und ich gedenke, sie weiter fortzuführen. Heute möchte ich mich aber deutlich kürzer halten als vor einem Jahr. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen sind die Dinge hier derzeit etwas turbulent in Bewegung geraten – ihr seht das […]
Wochen-Blog 112: Work in Progress, Part 26 – Der OSM im Januar 2015
Liebe Freunde des OSM, der Januar des neuen Jahres 2015, des dritten Jahres meines E-Book-Programms, war von anstrengender Natur. Das leugnen zu wollen, wäre töricht. Und vieles, was ich hier tat, hatte mit dem Oki Stanwer Mythos wirklich so gar nichts zu tun. Eine kleine Auswahl mag das belegen: Zum einen – und das war […]
Wochen-Blog 111: Literatenseelen
Liebe Freunde des OSM, wenn man morgens nach einem aufregenden gestrigen Tag das dringende Gefühl verspürt, unbedingt schreiben zu müssen, kaum dass man aus dem Bett aufgestiegen ist, dann ist eins wohl gewiss: man ist eine Literatenseele, und das Schreiben und Formulieren liegt der Person im Blut, die Worte kreisen gleich feurigem Odem in ihrer […]
Beam-Blog 10: „Beide Seiten der Medaille und andere phantastische Geschichten“ endlich im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde meiner E-Books, schon im Jahre 2014 erschien diese erste Kurzgeschichtensammlung, die auch jenseits des Oki Stanwer Mythos (OSM) ein wenig Zeugnis von meiner thematischen Vielfalt ablegen sollte. Damals konnte ich dieses E-Book nur im MOBI-Format vorlegen. Ab sofort gibt es „Beide Seiten der Medaille und andere phantastische Geschichten“ auch im EPUB-Format für alle […]
Wochen-Blog 110: In der Kindergartenzeit des OSM – Neue Fehlerlese
Liebe Freunde des OSM, wer von euch selbst schon mal Lesungen gehalten hat, kennt sicherlich das Gefühl, das man zuvor hat: Nervosität, vielleicht unruhiger Magen, Schweißausbrüche, das unsichere Wabern des Gedankens, ob man denn wohl auch alles bedacht und nichts vergessen hat. Es kann eine Menge schief gehen. Und selbst wenn dem Referenten vorab von […]
Rezensions-Blog 2: Die Gehäuse der Zeit
Liebe Freunde des OSM, mit allen neuen Rubriken und Dingen allgemein ist es so, dass sie sich erst ein wenig warmlaufen müssen, ehe man sich an sie gewöhnt hat. Das ist mit neuen Wohnungen so, mit neuen technischen Programmen, mit Newsletter, die man abonniert und deren Aussehen stetem Wandel unterliegt (man nennt das im Neudeutsch […]
Info-Blog 1:
Liebe Freunde meiner E-Books, wie ich das jüngst schon mal angedeutet habe, muss ich euch heute mal eine unschöne Nachricht überbringen, und ich möchte mich dabei so kurz als möglich halten. Da sich meine finanzielle Situation im Moment leider noch nicht stabilisiert hat, ist genau das eingetreten, was ich schon seit Monaten befürchtete – das […]
Rezensions-Blog 1: Zen in der Kunst des Schreibens
Liebe Freunde des OSM, nein, dies ist kein Aprilscherz, auch wenn ich diese Idee tatsächlich am 1. April 2015 realisiere. Es handelt sich vielmehr um die Ausweitung des Denkhorizonts und um eine neue Rubrik, die ihr ab sofort auf meiner Homepage finden könnt… es mag sein, dass es dabei anfangs ein wenig unsortiert zugeht, aber […]