Liebe Freunde des OSM, vielleicht war die „Entwarnung“ wegen meines emotionalen Zustandes im vergangenen Monat doch ein wenig verfrüht… dieser Monat fühlte sich nicht wirklich besser an als der vorangegangene, und die Phasen des Offline-Seins gingen munter weiter und wurden von Gezeiten der Motivationslosigkeit und Antriebsschwäche sekundiert – nicht wirklich etwas, das sich irgendwer wünschen […]
Posts tagged ‘Cranyaa’
Liebe Freunde des OSM, jüngst war ich in dieser Rubrik bis zum Jahreswechsel 2013/14 vorgedrungen. Schauen wir uns heute also mal an, wie das aufregende Jahr 2014 begann. Während ich im Dezember 2013 nur auf 16 fertige Werke kam, sollten es im Januar 2014 insgesamt 29 werden. Hier wirkte sich wie eigentlich jedes Jahr, seit […]
Maiblog 2018
Liebe Freunde meiner E-Books, während ich diese Zeilen zu schreiben beginne – das ist, wie bei den Silvesterblogs und Maiblogs so üblich, eine fortlaufende Tätigkeit, die sich über eine Reihe von Tagen oder Wochen erstrecken wird – , sieht die Sachlage für mein E-Book-Programm noch nicht wirklich wieder rosig aus. Nun könntet ihr euch natürlich […]
Wochen-Blog 269: Work in Progress, Part 62 – Der OSM im Januar 2018
Liebe Freunde des OSM, der Januar eines jeden Jahres ist für mich ein bisschen wie das Rebooten einer Festplatte beim Computer – der Neustart, der Beginn bei 0, ohne dass man wirklich bei 0 anfängt … schwer zu beschreiben. Kreativ gesehen ist das stets eine Art von Neubeginn, und dann schiebe ich üblicherweise die Sorgen […]
Liebe Freunde des OSM, so verblüffend schnell kann ein ganzes Jahr dahinrasen, wenn man viel beschäftigt ist. Ich konnte es selbst kaum glauben. Und die letzten Wochen und Tage sausen sowieso fort, dass es höchst erstaunlich ist – das liegt selbstverständlich daran, dass besonders im Dezember viel zu tun ist: Weihnachtseinkäufe, Weihnachtspost, Aufarbeiten von liegen […]
Liebe Freunde des OSM, entschuldigt, aber es war ganz unvermeidlich, dass ich diesen Beitrag verfassen musste… ich weiß, er trägt eigentlich mehr zur semantischen Selbstdemontage bei als irgendetwas anderes, aber mal ganz unter uns: Wenn man als Literat nicht mehr über seine eigenen Jugendsünden kichern kann, dann läuft irgendwas im Leben grundlegend schief. Gottlob gehöre […]
Wochen-Blog 260: Work in Progress, Part 60 – Der OSM im November 2017
Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich atemberaubend, wie schnell die Wochen gegen Jahresende so dahinfliegen. Ehe man sich versieht, sind schon wieder vier Wochen vorbei, und die Adventszeit steht direkt vor der Tür… ach ja, und vergesst bitte die Mär, dass arbeitslose Mitmenschen Unmengen an Zeit zur Verfügung haben. Für mich wenigstens gilt das […]
Wochen-Blog 259: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 51
Liebe Freunde des OSM, ich war mit dem Frühjahr 2013 in eine aufregende neue Zeit eingetreten – endlich, nach so langer Zeit, in der ich lediglich das Fandom sporadisch mit meinen Geschichten erfreuen konnte und doch so vieles unausgesprochen „unter der Decke“ zu halten gezwungen war, arbeitete ich an einem konsequenten Programm, was meine Veröffentlichungen […]
Wochen-Blog 256: Work in Progress, Part 59 – Der OSM im Oktober 2017
Liebe Freunde des OSM, alles geht einmal zu Ende, sowohl die guten wie die weniger schönen Dinge. Im Monat Oktober konnte ich mich von mancherlei Dingen verabschieden. Fangen wir mit den weniger schönen an: zwar plagte mich den größten Teil des Monats die Rekonvaleszenz der verschleppten Erkältung, aber gegen Monatsende war ich dann wieder obenauf. […]
Wochen-Blog 253: Legendäre Schauplätze 6: Feuerrad
Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon eine ganze Weile her, dass ich euch zum letzten Mal an einen der legendären OSM-Schauplätze herangeführt habe. Damals bereiste ich mit euch diverse Variationen des Planeten Erde. Heute entführe ich euch in die tiefen Weiten des Kosmos und bringe mal wieder ein paar alte Zitate aus nie […]