Liebe Freunde des OSM, ich hoffe, sieben Wochen Nägelkauen waren nicht zu viel der Geduldsprobe, bis diese Fortsetzung der Artikelreihe nun endlich vorliegt. Wenn doch: dann müsst ihr noch ein bisschen Geduld trainieren, meine lieben Leser. Im Oki Stanwer Mythos erfährt man einfach nicht alles auf einmal, manchmal nicht innerhalb von wenigen Wochen oder Monaten, […]
Posts tagged ‘Kampf gegen TOTAMS Dämonen und Schergen’
Wochen-Blog 112: Work in Progress, Part 26 – Der OSM im Januar 2015
Liebe Freunde des OSM, der Januar des neuen Jahres 2015, des dritten Jahres meines E-Book-Programms, war von anstrengender Natur. Das leugnen zu wollen, wäre töricht. Und vieles, was ich hier tat, hatte mit dem Oki Stanwer Mythos wirklich so gar nichts zu tun. Eine kleine Auswahl mag das belegen: Zum einen – und das war […]
Wochen-Blog 107: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (V)
Liebe Freunde des OSM, du liebe Güte, ist das tatsächlich schon so lange her? Bin ich echt in dieser Rubrik am 16. November letzten Jahres (Wochen-Blog 89) gewesen? Tja, schaut so aus… tut mir echt leid, meine Freunde, das war keine böse Absicht, hiermit so lange zu warten. Aber wie ihr zwischenzeitlich von meiner Homepage […]
Wochen-Blog 100: Der Oki Stanwer Mythos (OSM) auf einen Blick
Liebe Freunde des OSM, hundert Wochen Blogartikel sind in meinen Augen eine stolze Zahl, und ich habe eine ganze Weile überlegt, was ich wohl in diesem ganz besonderen Blogbeitrag erzählen könnte. Schließlich ging mir auf, dass das gar nicht so wirklich schwierig ist, sondern im Gegenteil recht nahe liegend. Ich habe verschiedentlich in den letzten […]
Wochen-Blog 99: Work in Progress, Part 23 – Der OSM im Oktober 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat Oktober war in diesem Jahr um einiges chaotischer als sonst, das werdet ihr, wenn ihr meinen Worten folgen mögt, schnell entdecken. Ich meine, in diesem Monat ist traditionell „Geburtstagsmarathon“ angesagt, das bin ich schon seit Jahrzehnten gewohnt… aber es geschah ja noch weitaus mehr. Eine kleine Auswahl der Ereignisse […]
Wochen-Blog 95: Work in Progress, Part 22 – Der OSM im September 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat September 2014 war reichlich chaotisch, namentlich die zweite Hälfte, in der ich quasi gar nichts zum OSM tun konnte, weil ich mit einer wichtigen anderen Aufgabe betreut war, die nichts mit meinen kreativen Werken zu tun hatte. Es ging da um ein sehr anspruchsvolles Lektorat eines Buches, das tatsächlich […]
Wochen-Blog 89: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (IV)
Liebe Freunde des OSM, ich gestehe ein wenig reumütig, dass ich vor ein paar Monaten zu vollmundig gewesen bin. Sagte ich doch am 13. Juli, ich würde im dritten Teil dieser Artikelserie auf die Annalen-Werke des Jahres 1987ff. zu sprechen kommen. Wie ihr wisst, ist das am 7. September 2014, als dieser Beitrag als Blogartikel […]
Wochen-Blog 86: Work in Progress, Part 20 – Der OSM im Juli 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat Juli 2014 gehört mit Abstand zu den kreativsten Monaten dieses Jahres, jedenfalls dann, wenn man dem ersten Anschein glaubt. Denn als ich heute früh zusammenzählte, wie viele kreative, abgeschlossene Werke ich verfasst hatte, kam ich auf 53 Stück, ohne Witz! Aber ehe ihr jetzt begeistert jubiliert, meine lieben Freunde, […]
Wochen-Blog 82: Work in Progress, Part 19 – Der OSM im Juni 2014
Liebe Freunde des OSM, es ist irgendwie eine Art von Naturgesetz, dass die Monate umso rascher verstreichen, je weiter ein Jahr voranschreitet. Sicherlich gibt es dafür auch eine wissenschaftliche Erklärung mit komplizierter Formel, aber die braucht uns heute nicht zu bekümmern. Entscheidend ist nur, dass ihr in einem Punkt gewiss sein könnt: der OSM bleibt […]
Wochen-Blog 78: Work in Progress, Part 18. Der OSM im Mai 2014
Eine Vorbemerkung in eigener Sache: Liebe Freunde, ihr habt gemerkt, dass wider Erwarten am gestrigen Sonntag dieser Blogartikel nicht den Weg auf meine Homepage fand. Das hatte technische Gründe – mein Telefon wurde standardmäßig umgestellt, und es hat nicht wirklich funktioniert. Ich bin deshalb seit Tagen offline und schalte diesen Blog sozusagen auf einem Umweg […]