Liebe Freunde des OSM, geht euch das auch so, dass die Zeit umso schneller zu verstreichen scheint, je weiter wir im Jahr voranschreiten? Mir wenigstens kommt das immer wieder so vor. Ich kann beispielsweise kaum fassen, dass der Monat April – und damit immerhin ein Drittel des aktuellen Jahres – schon wieder verflossen ist. Es […]
Posts tagged ‘Kristallwelt’
Blogartikel 490: Work in Progress, Part 113 – Der OSM im April 2022
Liebe Freunde des OSM, die Energie lässt rasch nach, und es ist wirklich höchste Zeit für mich, endlich wieder ein wenig zur Ruhe zu kommen – allein schon, um all das aufzuarbeiten, was zwischenzeitlich liegengeblieben ist. Ich meine, das alles ist nachvollziehbar: mental bin ich durch die Corona-Schutzimpfung wie sicherlich auch viele von euch sehr […]
Wochen-Blog 311: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXVII)
Liebe Freunde des OSM, als ich im September 2012 mit meinen kreativen Aufzeichnungen fortfuhr, hatte ich natürlich keine Vorstellung davon, wie eigenartig sich dieser Monat entwickeln würde. Heute charakterisiere ich ihn mit Blick darauf, wie viele eingeklammerte Werke er enthält – also solche, an denen ich höchstens ein paar Seiten weiterschrieb, die aber am Ende […]
Liebe Freunde des OSM, geht der Autor jetzt unter die Seefahrer und sattelt um auf Abenteuerromane, die zu hoher See spielen? Da muss ich grinsen und vergnügt den Kopf schütteln. Nein, selbst wenn das vielleicht manch einen von euch mit Neugierde erfüllen mag, so ist es nicht. Aber dieser Titel kam mir angesichts der zurückliegenden, […]
Wochen-Blog 294: OSM-Kosmologie, Lektion 13 – Die Entdeckung des kosmischen Eidotters
Liebe Freunde des OSM, wer bei der Überschrift ernsthaft ins Grübeln gerät, ob ich noch recht bei Verstand bin, dem mögen sich vielleicht folgende Fragen aufdrängen: Bin ich jetzt etwa unter die galaktischen Hühnerzüchter gegangen? Mache ich einen Trip mittels psychedelischer Pilze, die meinen Verstand illuminieren und verwirren? Oder lege ich es darauf an, einem […]
Wochen-Blog 291: Work in Progress, Part 67 – Der OSM im Juni 2018
Liebe Freunde des OSM, höhere Temperaturen in der Außenwelt und sommerliches Wetter führen bei mir nicht automatisch zu höherem Output kreativer Neuseiten. Das mag bei vielen Literaten der Fall sein, die ohne Schwierigkeiten im Freibad auf dem Laptop schreiben können oder die generell desto besser „funktionieren“, je höher die Außentemperaturen steigen. Was mich angeht – […]
Wochen-Blog 286: Work in Progress, Part 66 – Der OSM im Mai 2018
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat ins Land gestrichen, verflogen wie ein leichter Regenschauer, der durch den Tag hastet und entschwunden ist, ehe man ihn recht zur Kenntnis nehmen konnte. Es verdutzt mich immer wieder, wie geschwind die Wochen dahinrasen. Glücklicherweise kann man nicht sagen, dass ich derweil kreativ auf der […]
Liebe Freunde des OSM, hinter mir liegt ein seltsamer Monat, der zwischen drei verschiedenen Polen hin und her oszillierte, während ich, makroskopisch gesprochen, jede Menge Öffentlichkeitsarbeit zu tun hatte. Warum war das so? Nun, ich bin nun in drei Ehrenämtern tätig, während ich nonstop auf Arbeitssuche bin, und die hielten mich gut in Atem: Posten […]
Wochen-Blog 132: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 30
Liebe Freunde des OSM, fünf Wochen ist es her, dass ich euch im Frühjahr 2006 zurückließ mit der Andeutung, dass ich bald darauf die Hohlwelt Hyoronghilaar entdeckte und somit den Schauplatz einer völlig neuen OSM-Serie. Darauf möchte ich heute gern ein wenig ausführlicher eingehen, weil sich das einfach anbietet… und wer weiß, wie lange es […]
Liebe Freunde des OSM, ich hoffe, sieben Wochen Nägelkauen waren nicht zu viel der Geduldsprobe, bis diese Fortsetzung der Artikelreihe nun endlich vorliegt. Wenn doch: dann müsst ihr noch ein bisschen Geduld trainieren, meine lieben Leser. Im Oki Stanwer Mythos erfährt man einfach nicht alles auf einmal, manchmal nicht innerhalb von wenigen Wochen oder Monaten, […]