Liebe Freunde des OSM, geht euch das auch so, dass die Zeit umso schneller zu verstreichen scheint, je weiter wir im Jahr voranschreiten? Mir wenigstens kommt das immer wieder so vor. Ich kann beispielsweise kaum fassen, dass der Monat April – und damit immerhin ein Drittel des aktuellen Jahres – schon wieder verflossen ist. Es […]
Posts tagged ‘Vampire’
Blogartikel 490: Work in Progress, Part 113 – Der OSM im April 2022
Blogartikel 473: Work in Progress, Part 109 – Der OSM im Dezember 2021
Liebe Freunde des OSM, es ist ein aufregendes Gefühl, am ersten Tag des neuen Jahres 2022 die ersten Zeilen zu schreiben, und das ist exakt das, was ich gerade tue … und dabei kann ich gleich Rückschau auf den letzten Monat des verstrichenen Jahres tun und ein Gesamtresümee ziehen. Das Jahr 2021 schloss gestern mit […]
Blogartikel 472: Krisenherd Church Island
Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos ist nun wahrhaftig nicht arm an Krisenherden – wer meinen Werken schon länger folgt, ist darüber durchaus im Bilde. Brennpunkte des kosmischen Geschehens, die sich regelmäßig zu Krisenherden entwickeln, sind überall zu erkennen: die Galaxis Bytharg, das Xoor‘con-System, Tuwihry, die Zentralwelt, die Galaxis Arc, die INSEL, die […]
Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich überraschend und wunderbar, wie eine Weile der vollständigen Ruhe dazu beitragen kann, meinen kreativen Dynamo, der so lange durch äußere Umstände gestört war, was sich höchst negativ auf meine Konzentration und das Verhalten gegenüber der Umwelt auswirkte, wieder zu regenerieren. Natürlich war Ruhe nicht das alleinige Heilmittel dazu […]
Rezensions-Blog 300: Dreihundert Wochen Literatur – Genres & Schwerpunkte
Liebe Freunde des OSM, es ist irgendwie schwer zu glauben, wie schnell die Zeit verrinnt – und kaum irgendwo merkt man das leichter als bei irgendwelchen Jubiläen. Die diesmalige 300. Ausgabe meines Rezensions-Blogs ist wieder einmal der Moment, wo mir das verstärkt zu Bewusstsein kommt. Seit Ausgabe 200 sind inzwischen rund zwei Jahre verstrichen, und […]
Blogartikel 407: Legendäre Schauplätze 20: TOTAM
Liebe Freunde des OSM, kann eine einzelne Welt eine irgendwie entscheidende Bedeutung erlangen in einem kosmischen Krieg, der sich über weitaus mehr als hundert Milliarden Handlungsjahre ausdehnt und mehr als 20 Universen umfasst? Eine einzelne, augenscheinlich im ersten Moment unbewohnt wirkende Welt noch dazu, die so unwirtlich scheint, dass man mit Fug und Recht die […]
Blogartikel 394: Der Name ist Programm – Ein Kosmos namens Horrorwelt, Teil 2
Liebe Freunde des OSM, es tut mir leid, dass es schon wieder so lange her ist, seit ich über das Phänomen „Horrorwelt“ mit euch sprechen konnte – aber ich wollte eigentlich mal schauen, wie der Teil 1 als Blogartikel 376 so ankam. Und da ich so weit im Voraus geschrieben hatte, war das mit einer […]
Blogartikel 387: Seuchenalarm!
Liebe Freunde des OSM, wir leben aktuell in schwierigen Zeiten, und das muss ich euch vermutlich im gegenwärtigen Moment, wo ich diese Zeilen schreibe (20. März 2020) nicht erklären. Ich hoffe dennoch zuversichtlich, dass bis zu dem Zeitpunkt, da ihr dies lesen werdet, also am 2. August 2020, die Welt wieder ein wenig entspannter ist […]
Liebe Freunde des OSM, wohl jeder von euch, der sich seit Jahren oder Jahrzehnten in der phantastischen Literatur zuhause fühlt, hat gewisse Vorstellungen von den traditionellen Genregrenzen. Wenn man es mit einer Fortentwicklung unserer gegenwärtigen Welt, sei es zum Positiven oder Negativen, zu tun hat, mit Robotern, KI, Raumschiffen, Weltraumimperien usw., dann befindet man sich […]
Wochen-Blog 299: Work in Progress, Part 69 – Der OSM im August 2018
Liebe Freunde des OSM, dieser Monat meines Lebens war nicht nur einer der temperaturmäßig heißesten, an den ich mich erinnern kann, sondern darüber hinaus auch spannender Kulminationspunkt hitziger kreativer Aktivität. Dabei bestätigte sich einmal mehr, was ich schon in vergangenen Jahren erlebt hatte: wenn ich daran ging, ältere Texte digital zu erfassen, sprang mein früherer […]