Posts tagged ‘TI’

Liebe Freunde des OSM, wie vor sechs Wochen an dieser Stelle versprochen mache ich mit der detaillier­ten kreativen Durchleuchtung meiner Schreibarbeit im Dezember des Jahres 2011 weiter. Das gesamte Jahr stand ich gewissermaßen unter Strom, und das habt ihr bei den letzten Teilen dieser Artikelreihe schon gemerkt. Im Dezember des Jahres 2011 befand ich mich […]

Liebe Freunde des OSM, es ist Wochenende… Mußezeit, in gewisser Weise zumindest. Natürlich, da gibt es einen Vortrag zu entwickeln, das ist vordringlich. Doch zunächst gilt es, ein wenig zu entspannen, die Seele baumeln zu lassen, zu relaxen… und wichtige Dinge zu erledigen, die liegengeblieben sind. Da ist beispielsweise ein Text, an dem ich dringend […]

Liebe Freunde des OSM, etwas Amorphes ist, das möchte ich heute voranschicken, ehe ich wirklich in unser Thema einsteige, im Grunde etwas Formloses oder Gestaltloses. Dies, wie es der Titel suggeriert, von einer Zivilisation zu behaupten, ist grundsätzlich eine Art der Beleidigung. Da wir uns heute aber wieder in der beliebten Rubrik der „Fehlerlese im […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, nach langer Publikationspause möchte ich euch nun nicht länger darben lassen, sondern gern wieder mit neuem Lesestoff versorgen. Während die TI-Serie noch ein paar Monate pausieren muss, mache ich außer der Reihe schon den ersten Teil des neuen „Annalen“-Romans zugänglich: „Mein Freund, der Toten­kopf“. In der Galaxis Beltracor lebt […]

Liebe Freunde des OSM, nahtlos fahren wir fort mit der Detailschilderung meiner kreativen Arbeiten im Rahmen der „Annalen der Ewigkeit“, mit denen ich im Wochen-Blog 218 aufge­hört habe. Ich kam damals bis zum Ende des Monats März 2007. Im April arbeitete ich an dem damaligen Plan weiter, die OSM-Serie „Oki Stan­wer – Bezwinger des Chaos“ […]

Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor sechs Wochen verließ, befanden wir uns mitten im turbulenten Jahr 2011 meines kreativen Schaffens, und ich kann euch versichern, der De­tailblick heute wird demonstrieren, dass der Monat Oktober 2011, um den es jetzt geht, ähnlich stürmisch verlief wie die bisherigen Monate des kreativ äu­ßerst ergiebigen Jahres 2011. […]

Liebe Freunde des OSM, geht euch das manchmal auch so – dass ihr euch fragt, wohin um alles in der Welt der letzte Monat entschwunden ist? Also, das war heute jedenfalls ganz die übereinstimmende Frage einer Arbeitskollegin und meiner Wenigkeit. Der Monat Februar 2017 ist irgendwie vorbeigehuscht, und es ist schwer zu sagen, wohin eigentlich. […]

Liebe Freunde des OSM, oh ja, recht lange ist es her, dass ich diese Rubrik weiterführte. Elf Wochen, um exakt zu sein. Im Blogartikel 207 endete ich mit meinem Bericht darüber, was ich im Bereich der „Annalen der Ewigkeit“ verfasst oder begonnen oder weiter­bearbeitet hatte, mit dem Jahresschluss 2006, direkt nach dem Hintergrundtext „Höhere Weihen“, […]

Maiblog 2017

Mai 1st, 2017

Liebe Freunde meiner E-Books, tja, und da war er dann wieder, der Tag der Arbeit, und das beziehe ich natür­lich ausdrücklich auf meine kreative Aktivität im Bereich meines E-Book-Pro­gramms, das nun schon in das unglaubliche vierte Jahr gelangt ist. Genau ge­nommen sind wir seit Anfang April bereits im fünften begonnenen Jahr ange­langt. Vielen Dank erst […]

Liebe Freunde des OSM, heute suchen wir mal einen Ort des Oki Stanwer Mythos auf, den ihr erst in rela­tiv ferner Zukunft zu sehen bekommen werdet – dennoch kann ich die Frage gleich beantworten, warum ich euch denn wohl unter diesen Umständen jetzt schon an diesen Schauplatz führe. Das hat etwas damit zu tun, wer […]