Liebe Freunde des OSM, na, ihr erinnert euch noch an den Blogeintrag vom 13. Mai 2015, nicht wahr? Heute kehren wir in dieses Terrain zurück, zu den erotischen Romanen. Emma Holly, über deren Werk ich heute eine Rezension allgemein zugänglich mache, hat sich auf diesem Gebiet ebenfalls ausgiebig ausgebreitet. Herausgekommen ist ein aufregendes Werk mit […]

Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen verließ ich euch an dieser Stelle mit dem Versprechen, heute etwas zum Rest des reichlich chaotischen Schreibjahrs 2005 zu erzählen und dann ins Jahr 2006 überzuleiten. Wie ich damals sagte, war ich gegen Ende des Jahres 2005 stark damit befasst, Comicrezensionen zu Publikationen des Ver­lages CrossGen zu schreiben. […]

Liebe Freunde des OSM, das musste ja kommen, meint ihr nun? Ein Historiker und Phantast, der zugibt, dass seine persönliche Neigung sehr in Richtung auf den Ersten Weltkrieg zielt, dessen Schlachten sich im aktuellen Jahr zum 100. Male jähren, MUSS unwei­gerlich mal ein Buch zum Ersten Weltkrieg rezensieren? Nicht verkehrt, Freun­de. Und ich verrate euch […]

Liebe Freunde des OSM, na, ich denke, sieben Wochen Distanz zwischen dem letzten Artikel dieser Reihe und diesem hier lassen sich aushalten… und es hat witzigerweise jüngst auch schon ein alter Bekannter, der sich damals zur Riege meiner Brieffreunde zählen durfte, die den Oki Stanwer Mythos in Episodenform sukzessive zu lesen beka­men, tatsächlich zu dieser […]

Liebe Freunde meiner E-Books, heute ist wirklich ein ganz besonderer Tag. Nicht nur ist das Wetter toll, das ist sozusagen das Sahnehäubchen darauf, sondern der 1. August 2015 ist der Tag, an dem meine dritte phantastische Kurzgeschichtensammlung das Licht der Öf­fentlichkeit erblickt – „Reinkarnation und andere phantastische Geschichten“. Es handelt sich nämlich darüber hinaus noch […]

Liebe Freunde des OSM, heute mache ich euch mal mit einem echten Abenteuer vertraut, das mir eine liebe Brieffreundin vor über zehn Jahren zugänglich machte… nicht, dass ich diese Romane nicht gekannt hätte. Das hatte ich schon, aber Peter F. Hamilton war mir, als die Bücher herauskamen, eben einfach kein Begriff, und da ich noch […]

Liebe Freunde des OSM, du lieber Himmel, eben war ich noch dabei, Wochen-Blog 100 zu schreiben, und nun bin ich schon bei der Nr. 125! Die Zeit rast aber echt dahin, man glaubt es kaum. Wir schreiben den 1. Mai 2015, und ich möchte wie üblich etwas zu meinen kreativen Aktivitäten des abgeschlossenen Monats erzählen, […]

Liebe Freunde des OSM, heute bereisen wir mal wieder ein neues, bislang im Rahmen des Rezensions-Blogs nicht beleuchtetes Terrain, nämlich das der Fantasy im weitesten Rah­men, durchmischt mit eindeutigen Horror-Einflüssen. Der Verfasser, Robert E. Howard, ist aus Fantasykreisen wohl bekannt, beispielsweise als Erschaffer des Barbaren Conan. Er hat aber auch andere Werke verfasst, die weniger […]

Liebe Freunde des OSM, es ist schon ein Weilchen her, seit ich am 29. April 2015 die phantastische Gele­genheit erhielt, in der Braunschweiger Traditionsbuchhandlung Graff über mein Herzensprojekt reden zu dürfen – über mein E-Book-Programm und besonders auch darüber, dass ich seit gut 35 Jahren tätiger und rühriger Phantast bin und stetig unterwegs in einer […]

Liebe Freunde meiner E-Books, mit dem neunten Band der TI-Serie habt ihr nun also die Gelegenheit, die Aben­teuer der kleinen Wissenschaftlercrew der RHON-2-Mission weiter zu verfolgen und zu entdecken, dass der Pilot Yuuricor ein unglaubliches Wagnis eingeht, in­dem er seinen Missionsdirektiven zuwider handelt… mit gutem Grund, wie er denkt. Vor dem kleinen yantihnischen Beiboot liegt […]