Liebe Freunde des OSM, es sind die letzten paar Zeilen des zweiten Highland-Romans, die den Leser un­weigerlich elektrisieren und einen unwiderstehlichen Cliff-hanger darstellen: „,Er wollte auf dem Schlachtfeld von Culloden sterben‘, flüsterte Roger. ,Aber das ist ihm nicht gelungen.’“ Wie jetzt, denkt man als Leser ein wenig betäubt, wenn man nach fast tausend Seiten den […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, das Unmögliche ist Realität geworden – eine kleine Gruppe ausgewählter Raumfahrer des yantihnischen Missionsschiffs GHANTUURON hat tatsächlich das yantihnische Paradies erreicht, den legendären Sonnengarten des Gottes Quin, die Heimstatt der energetisierten Toten ihres Volkes. Ermöglicht wurde das durch das Auftauchen und die Hartnäckigkeit des Bau­meisters Nogon, der von der […]

Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor neun Wochen in dieser Subserie meines Wochen-Blogs verließ, sagte ich ein wenig sphinxhaft, dass zwar mit den vorgestellten Titelbildern Lars Vollbrechts Engagement für die Titelbildgestaltung des Oki Stanwer Mythos in den 80er Jahren beendet war – zentral im KONFLIKT 14, also der Serie „Oki Stanwer – Feldherr […]

Liebe Freunde meiner E-Books, im sechzehnten Band der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI), der ab sofort auch als EPUB auf www.beam-ebooks.de erhältlich ist, wechseln wir recht krass die Erzählperspektive. Bislang haben wir uns stets mit den Yantihni befasst, sei es auf dem Wüstenplaneten Hushhin oder auf den beiden Tiefen­raummissionen der GHANTUURON und der […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ja, ich versprach euch in der vergangenen Woche, wir würden heute nach Valusien aufbrechen – und wohin führt uns die Reise? Nach ATLANTIS? Nun… wer diese Person kennt und den Autor Robert E. Howard, der wird begreifen, dass ich hier keineswegs Irreführung betrieben habe. Das passt schon alles stimmig zusammen. […]

Liebe Freunde des OSM, überrascht, schon wieder so zeitig die nächste Lektion in OSM-Kosmologie zu erhalten? Nun, ich deutete früher bereits an, dass die Lektionen zwar in relativ weiten Abständen kommen, es aber durchaus passieren kann, wenn die Hand­lungsführung es erfordert, einige rascher aufeinander folgen zu lassen. Heute ist es also mal soweit, dass ich […]

Liebe Freunde des OSM, da staunt der Leser nicht schlecht, wenn einem ein Buch mit solch einem voll­mundigen Titel über den Weg läuft – und wer von euch dieses Büchlein noch nicht gesehen haben sollte, dem ergeht es sicherlich sehr ähnlich wie mir vor ein paar Jahren. Die Wahrheit über Sherlock Holmes? Spannende Sache. Und […]

Maiblog 2016

April 30th, 2016

Liebe Freunde meiner E-Books, wie schon in den ersten drei Jahren meines E-Book-Programms möchte ich auch diesmal den 1. Mai als Tag der Arbeit dazu nutzen, ein wenig Rückschau auf die letzte Zeit zu halten, etwas über meine gegenwärtige Situation zu be­richten und sodann einen Ausblick auf die nahe Zukunft zu geben. Und wie schon […]

Liebe Freunde des OSM, stellt euch vor, ihr befindet euch mitten in den schottischen Highlands, etwa zwei Stunden Wegzeit von Inverness entfernt, mitten im Nirgendwo. Die nächs­te menschliche Ansiedlung ist ein kleines Nest namens Nairn, irgendwo im Nichts. Vor euch liegt nichts als ein völlig leeres, ausgedehntes Tal voller blühen­der Wiesen, moosbewachsenen Felsen und felsigen […]

Liebe Freunde des OSM, Erdbeben sind fundamentale und verstörende Naturgewalten, die meist binnen Sekunden Schäden anrichten, die man als Normalsterblicher für unmöglich hält. Da reißen Gebäude buchstäblich in Stücke, tonnenschwere Eisenbahnschienen werden, wenn die Impulse aus dem Erdinnern dazu passen, verbogen, als be­stünden sie aus Gummi. Hochhäuser versinken im Boden, der sich verflüssigt wie Treibsand. […]