Posts tagged ‘Archipel’

Liebe Freunde des OSM, immer, wenn das Jahresende naht, drängen sich irgendwie auf beinahe organi­sche Weise die Termine und die noch zu erledigenden Aufgaben. Ich glaube, darüber habe ich im vergangenen Jahr um diese Zeit schon geschrieben. Es än­dert sich grundsätzlich nichts daran, so gut man das auch planen möchte. Hinzu kommen natürlich dann die […]

Liebe Freunde des OSM, der Monat Oktober war in diesem Jahr um einiges chaotischer als sonst, das werdet ihr, wenn ihr meinen Worten folgen mögt, schnell entdecken. Ich meine, in diesem Monat ist traditionell „Geburtstagsmarathon“ angesagt, das bin ich schon seit Jahrzehnten gewohnt… aber es geschah ja noch weitaus mehr. Eine kleine Auswahl der Ereignisse […]

Liebe Freunde des OSM, heute also begeben wir uns endlich mal in Gefilde, die euch als Leser der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) wohlvertraut sind. Es wird auch end­lich Zeit dafür? Natürlich, da stimme ich euch vorbehaltlos zu. Aber ihr entsinnt euch sicherlich auch, dass ich sagte, TI sei eine vergleichsweise junge Serie […]

Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen, am 19. Oktober 2014, habe ich euch hier mit Teil 22 meiner Kreativbiografie zurückgelassen, wo ich euch vom Jahr 2002 erzählte, in dem beinahe der OSM und meine wissenschaftliche Karriere Schiffbruch erlitten hät­ten und sich gerade soeben noch berappeln konnten. Und dann lag die Zukunft offen vor mir. […]

Liebe Freunde des OSM, am 28. September, d. h. vor vier Wochen, erzählte ich euch von dem durchweg desaströsen Jahr 2001, das mich beinahe, was das Schreiben am Oki Stanwer Mythos angeht, völlig aus dem Orbit geschleudert hätte… und das alles, wenn man genau ist, wegen der Allüren eines kleinen Mädchens namens Rhonda, das mein […]

Liebe Freunde des OSM, heute geht es ans Eingemachte… ich sagte schon beim letzten Artikel dieser Reihe – Wochen-Blog 76 vom 10. August 2014 – , dass das Jahr 2001 ganz und gar im Zeichen des Beinahe-Scheiterns aller bisherigen Pläne stand, und letzten Endes verantwortlich dafür zeichnete ein kleines Mädchen namens Rhonda, das mir im […]

Liebe Freunde des OSM, einmal tief durchatmen. Es gilt, ein Abenteuer zu schildern, wie es selbst mir selten widerfahren ist… vielleicht niemals zuvor. Ich kann mich jedenfalls spon­tan nicht daran entsinnen. Ich sagte im vergangenen Teil dieser Artikelserie, in dem ich das Jahr 1999 fertig besprach (Wochen-Blog 72), dass das Jahr 2000 beinahe jenes Jahr […]

Liebe Freunde des OSM, ich gebe zu, ich war auf das Jahr 1999 nicht wirklich vorbereitet. Als es endlich am 31. Dezember endete, blickte ich auf ein Jahr zurück, das, was den OSM an­geht, außerordentlich desolat ausgefallen war. Weshalb? Nicht unbedingt, weil ich OSM-müde war oder weil es nichts mehr zu erzählen gegeben hätte… ah, […]

Liebe Freunde des OSM, es mag gut sein, dass ich euch am 20. April, als der letzte Teil dieser Artikelreihe veröffentlicht worden ist, ein wenig verunsichert und verwirrt zurückgelassen habe, immerhin ging es um einen durchweg exotischen Gegenstand, nicht zen­tral um den Oki Stanwer Mythos. Es war meiner Ansicht nach erforderlich, im Rahmen meiner kreativen […]

Liebe Freunde meiner E-Books, werte Leser des OSM, mit einem breiten Lächeln habe ich heute vor ein paar Minuten den Endstand meiner Gratisdownloadaktion für das aktuelle E-Book „Aus den Annalen der Ewigkeit 2: Ian und der Stein der Götter“ ermittelt. Und wenn ich ehrlich sein soll – meine vorab schon recht sichere Erwartung bestätigte sich: […]