Liebe Freunde des OSM, beginnen wir mit einem kurzen Rückblick, denn ihr seid vermutlich noch dabei, euch ein wenig in dieser bislang recht fremden Welt einzuleben. Da geht es euch ganz so wie Oki Stanwer. Rückblick: Nachdem Oki Stanwer im Anschluss an die Schlacht im Nebelsektor gestorben ist, retten die Lichtmächte seine mentale Essenz und […]
Posts tagged ‘entropische Phänomene’
Blogartikel 501: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 41
Blogartikel 489: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 39
Liebe Freunde des OSM, es geht auf die Schlussgerade im KONFLIKT 15, also der Serie „Oki Stanwer“, der dienstältesten und ersten OSM-Ebene, die ich schon anno 1984 abschloss, also vor fast 40 realen Jahren. Fünf der letzten sechs Episoden gehören zum Finalzyklus der Serie. Thematisiert wird hierin die legendären Schlacht im Nebelsektor, in der die […]
Blogartikel 485: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 38
Liebe Freunde des OSM, der KONFLIKT 15 steuert auf die finale Auseinandersetzung zu. Wir schreiben Ende Dezember des Jahres 7476, und die Dinge stehen ausgesprochen schlecht für Oki Stanwer und seine Getreuen, die sich auf den finalen Waffengang mit der Macht TOTAM und dessen Streitkräften rüsten sollen. Ein Ausweichen ist keine Lösung, die Konfrontation unvermeidlich. […]
Blogartikel 470: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 35
Liebe Freunde des OSM, gehen wir gleich mal wieder in die Vollen, weil soviel in den vorliegenden fünf Episoden passiert. Zunächst ein winziger Rückblick: Oki Stanwer ist wieder am Leben, dank der Klonbank der Eisgruft auf OKISTAN. Er konnte den nächsten Helfer des Lichts, den Voork Rilon Vleh, der als Seele im Paraschild von OKISTAN […]
Blogartikel 450: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 31
Liebe Freunde des OSM, wir stürzen uns am besten gleich wieder in die Action, ohne ausgiebige Vorrede. Nur kurz ein kleines Erinnerungs-Update, was zuletzt geschehen ist: Oki Stanwer, der seine Aufgabe – den Kampf gegen die Macht TOTAM und deren Schergen – aufgenommen hat, konnte bei dem Flug in den Spiralarm III zwar das Pflanzenvolk […]
Wochen-Blog 101: Unvorstellbare Raumschiffe und unwahrscheinliche Folgen – Fehler im OSM, wieder mal
Liebe Freunde des OSM, ich habe das ja schon verschiedene Male erwähnt… der frühe OSM ist reich an Stilblüten und zutiefst abenteuerlichen Fehlern. Und während ich diese alten, zumeist handschriftlichen oder maschinenschriftlichen Episoden aus den 80er Jahren abschreibe und ihnen eine digitale Struktur verleihe, stoße ich immer wieder auf Passagen, die absurd, abenteuerlich oder amüsant […]
Wochen-Blog 46: OSM-Kosmologie, Lektion 3: Entropie im OSM
Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos stellt, wenn man das mal genau sehen möchte, eine Form von phantastischem Welterklärungsmodell dar, wie das bei vielen derartigen Weltentwürfen der Fall ist. Und folgerichtig entstehen hier gewisse Terminologien und Bezüge, die von unserer Wirklichkeit deutlich abweichen. In den meisten Fällen ist das gar nicht so sinnfällig, […]