Posts tagged ‘KONFLIKT 14’

Liebe Freunde des OSM, vor neun Wochen, am 14. Dezember vergangenen Jahres, da schwenkte ich in der Berichterstattung über die früheren Illustratoren und Illustrationen des Oki Stanwer Mythos von KONFLIKT 13 „Oki Stanwer Horror“ (OSH, 1982-1985) um zum folgenden KONFLIKT 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC, 1983-1988). Ich landete im Blogartikel 93 also […]

Liebe Freunde des OSM, hundert Wochen Blogartikel sind in meinen Augen eine stolze Zahl, und ich habe eine ganze Weile überlegt, was ich wohl in diesem ganz besonderen Blog­beitrag erzählen könnte. Schließlich ging mir auf, dass das gar nicht so wirklich schwierig ist, sondern im Gegenteil recht nahe liegend. Ich habe verschiedentlich in den letzten […]

Liebe Freunde des OSM, mit dem vierten Teil dieser Blogartikel-Subserie verließen wir den Bereich des KONFLIKTS 13 „Oki Stanwer Horror“ (OSH, 1982-1985), und heute gehen wir di­rekt über zu den Titelbildern, die von Brieffreunden zum KONFLIKT 14 des OSM beigesteuert wurden. Dabei handelt es, wie ihr wisst, um die Serie „Oki Stan­wer – Feldherr der […]

Liebe Freunde des OSM, ich gestehe ein wenig reumütig, dass ich vor ein paar Monaten zu vollmundig gewesen bin. Sagte ich doch am 13. Juli, ich würde im dritten Teil dieser Artikel­serie auf die Annalen-Werke des Jahres 1987ff. zu sprechen kommen. Wie ihr wisst, ist das am 7. September 2014, als dieser Beitrag als Blogartikel […]

Liebe Freunde des OSM, manchmal ist der Oki Stanwer Mythos, mein designiertes Lebenswerk, ja etwas, was Außenstehende mächtig beeindruckt. Ich wäre der letzte, der das bei dem riesigen Berg beschrifteten Papiers, den ich so angehäuft habe im Laufe der ver­gangenen dreißig Jahre, nicht verstehen könnte. Aber wenn man dann mal den Detailblick durch die Seiten […]

Eine Vorbemerkung in eigener Sache: Liebe Freunde, ihr habt gemerkt, dass wider Erwarten am gestrigen Sonntag dieser Blogartikel nicht den Weg auf meine Homepage fand. Das hatte technische Gründe – mein Telefon wurde standardmäßig umgestellt, und es hat nicht wirklich funktioniert. Ich bin deshalb seit Tagen offline und schalte diesen Blog sozusagen auf einem Umweg […]

Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich erstaunlich, wie die Zeit dahinfliegt… eben noch, so meine ich, habe ich euch etwas erzählt über die Bilder des frühen OSM, die von meinen Brieffreunden und damaligen OSM-Episodenlesern während des Anfangs oder der Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts beigesteuert wurden… und dann ist das doch tatsächlich […]

Liebe Freunde des OSM, es ist schon ein paar Wochen her, dass ich den ersten Teil dieser kleinen Sub-Ar­tikelreihe für euch online stellen konnte. Das war in Wochen-Blog 62, der am 11. Mai erschien, am 80. Geburtstag meines Vaters Johannes Lammers, der die­sen Tag leider nicht mehr erleben konnte. Ihr wisst, dass er am 3. […]

Liebe Freunde des OSM, der Monat März wartete mit ein paar Überraschungen auf, die meine Kreativi­tät gründlich strangulierten, um es einmal ein wenig dramaturgisch auszu­drücken. Wenn ich statt mehr als 800 kreativen Seiten unter 600 bleibe, hat das Gründe, die einer Erklärung bedürfen. Zwei Geschehnisse führten in diesem Monat dazu, dass ich nicht so wirklich […]

Liebe Freunde des OSM, nachdem das Jahr 2013 auf so grässliche biografische Weise geendet hatte und mich gründlich aus der Bahn warf – niemand steckt den Tod des eigenen Vaters so leicht weg, das soll mir niemand erzählen, und natürlich bin ich darüber selbst auch noch nicht hinweg – , bemühte ich mich, im Januar […]