Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, vielleicht schaut der eine oder andere von euch verwirrt wegen der Tatsache, dass nun nach dem Band 16 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) mit dem Eigentitel „Abenteurerherz“ verblüffend nicht gleich Band 17 kommt. Das wäre zumal deshalb zu erwarten, weil TI 16 ja der erste Teil […]
Posts tagged ‘Terrorimperium’
Liebe Freunde des OSM, ich bin inzwischen selbst am Staunen, wie redselig ich werde und wie viele faszinierende Details zum Vorschein kommen, wenn ich mich so nach und nach geduldig durch meine eigene kreative Vergangenheit grabe. Inzwischen dauert diese Form der Selbsterforschung schon seit dem 30. Januar 2013 an (ihr habt den Blog-Beitrag 2 dann […]
Wochen-Blog 103: Work in Progress, Part 24 – Der OSM im November 2014
Liebe Freunde des OSM, immer, wenn das Jahresende naht, drängen sich irgendwie auf beinahe organische Weise die Termine und die noch zu erledigenden Aufgaben. Ich glaube, darüber habe ich im vergangenen Jahr um diese Zeit schon geschrieben. Es ändert sich grundsätzlich nichts daran, so gut man das auch planen möchte. Hinzu kommen natürlich dann die […]
Beam-Blog 8: „Rätselhafte Retter“ – Band 7 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, die dramatischen Geschehnisse im System „Sianlees Rast“ gehen weiter – die yantihnischen Forscher des Raumschiffs GHANTUURON haben einen desaströsen Fehler begangen und die Entscheidung getroffen, die beschädigte „Anomalie 1“ auf dem Planeten „Vhentars Grab“ zu reaktivieren. Die Konsequenzen sind verheerend. Die „Anomalie 1“ entpuppt sich als Sender und aktiviert […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, mit dem vorliegenden Band der E-Book-Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) betreten wir in gewisser Weise Neuland. Es geht nun nicht mehr primär um das Volk der Yantihni, sondern vielmehr könnt ihr jetzt eine neue, wichtige Person der Serie kennenlernen, die in ganz besonders persönliche Sorgen und Nöte […]
Wochen-Blog 100: Der Oki Stanwer Mythos (OSM) auf einen Blick
Liebe Freunde des OSM, hundert Wochen Blogartikel sind in meinen Augen eine stolze Zahl, und ich habe eine ganze Weile überlegt, was ich wohl in diesem ganz besonderen Blogbeitrag erzählen könnte. Schließlich ging mir auf, dass das gar nicht so wirklich schwierig ist, sondern im Gegenteil recht nahe liegend. Ich habe verschiedentlich in den letzten […]
Wochen-Blog 99: Work in Progress, Part 23 – Der OSM im Oktober 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat Oktober war in diesem Jahr um einiges chaotischer als sonst, das werdet ihr, wenn ihr meinen Worten folgen mögt, schnell entdecken. Ich meine, in diesem Monat ist traditionell „Geburtstagsmarathon“ angesagt, das bin ich schon seit Jahrzehnten gewohnt… aber es geschah ja noch weitaus mehr. Eine kleine Auswahl der Ereignisse […]
Wochen-Blog 98: Logbuch des Autors 11: Abenteuerreisen im Netzuniversum (Juli 2014)
Liebe Freunde des OSM, wer mich lange kennt, der weiß, dass meine Kreativität unter dem Einfluss starker Hitze nicht sonderlich gut funktioniert. Ich neige dann dazu, mich ein wenig zurückzunehmen und Arbeiten auszuführen, die weniger Kraft kosten, meine Innovativität, wenn man so will, erlahmt. So war das auch im Juli 2014. Die Witterung war zumeist […]
Beam-Blog 7: Maschinenerwachen – Band 6 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ erhältlich: „Die Schuttwelt erwacht“
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, willkommen im Jahr 2015, in dem euch – wenn uns allen das Schicksal gewogen ist – zwölf weitere Werke in meiner EPUB-Bibliothek auf „www.beam-ebooks.de“ erscheinen werden… möglicherweise mehr dazu noch im MOBI-Format. Der Plan ist noch nicht restlos ausgegoren, ich denke, im kommenden Monat kann ich dazu Näheres sagen. […]
Das neue E-Book ist da – „Ein Passagier der R.M.S. TITANIC und andere phantastische Geschichten“! Ab heute neu auf Amazon!
Liebe Freunde meiner E-Books, es ist mal wieder soweit – mein neuestes E-Book geht heute an den Start im Kindle-Shop von Amazon. Der Preis beträgt 4,49 Euro, und folgendes erhaltet ihr dafür diesmal geboten: Schon einmal konnte ich euch im vergangenen Jahr neben meinen E-Books zum Oki Stanwer Mythos (OSM) eine Storysammlung präsentieren. Das war […]