Liebe Freunde des OSM, es gibt Autoren, deren Werke ich immer wieder gern lese, und manchmal muss man sie dann leider portionieren, entweder, weil sie grundsätzlich nur wenig geschrieben haben und man sie dann wie edle Kostbarkeiten rationieren sollte, um das Ver­gnügen nicht gar zu schnell zu beenden … oder aber sie weilen nicht mehr […]

Liebe Freunde des OSM, der Anfang war ein Alptraum, ohne Zweifel. Wir schrieben das Jahr 2018, ich oszillierte arbeitslos durch die Weltgeschichte, die Zukunft war unsicher und unklar … und auf abenteuerliche Wei­se teilte ich dieses Schicksal mit meinem Hauptprotagonisten Oki Stanwer in der Serie „Oki Stanwer – Der Siegeljäger“ (DSj), dem KONFLIKT 28 des […]

Liebe Freunde des OSM, emotionale Turbulenzen und verzwickte Familienverhältnisse, gepaart mit sexuell konnotierten Geheimnissen und Miss­brauchsgeschichten sind ganz offensichtlich der Stoff, aus dem sich sehr viele erotische Liebesromane speisen, wenn sie eine gewisse Mehrbändigkeit und einige tausend Seiten Gesamtum­fang erreichen sollen. Irgendwie liegt das nahe, denn die reinen sexuellen Begegnungen mögen zwar ausgiebig und varianten­reich […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat verstrichen … im Zeitalter der Corona-Pandemie, und so muss man das vermutlich nennen, scheinen die Tage und Wochen nur so dahinzurasen, dass ich es selbst kaum fassen kann. Nach wie vor ist mein Blog aus Zeit­gründen suspendiert und wird „nachgereicht“, aber für den Mo­ment ist […]

Liebe Freunde des OSM, die folgende Rezension, die ich vor inzwischen 17 Jahren schrieb, mag vom Tenor her den einen oder anderen, der mei­nen Blogartikeln schon längere Zeit gefolgt ist, möglicherweise irritieren oder sonst wie verwirren. Ist es doch evident, dass ich mich als Dualist verstehe, also als jemand, der Körper und Seele als Kompositum […]

Liebe Freunde des OSM, wenn ihr meine E-Books der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ bis zur Gegenwart verfolgt habt, wird euch bei der Nennung dieses Namens wohl ein Schauer über den Rücken laufen. Wenigstens für euch ist das Xoor‘con-System ein Ort der Schrecken, und ich kann euch versichern, das war alles erst der Anfang. […]

Liebe Freunde des OSM, die Historie der Menschheit steckt voller dunkler, verhangener Geheimnisse, das ist ein Allgemeinposten, den jedermann kennt, der einmal mit dem Geschichtsvirus infiziert wurde (gut, diese Metapher mag in Jahren der Corona-Pandemie unpassend klingen, gleichwohl ist sie strukturell recht passend und nicht unappetitlich gemeint). Der weniger Kundige fragt sich womög­lich, warum das […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich schon verschiedentlich seit Jahren in meinen Blogartikel berichte, stoße ich im Laufe der lange andauernden Digitalisie­rungsarbeiten in den OSM-Serien auf diverse … nun, sagen wir … Merkwürdigkeiten. Dinge, die man nicht erwartet, Kom­mentare, die unfreiwillig erheiternd sind und auf die ich dann meist im Zuge der Serienglossierung nach Jahren […]

Liebe Freunde des OSM, Sherlock Holmes ist Kult, das brauche ich denen unter euch nicht explizit auf die Nase zu binden, die bereits ein paar Jahre meinem Rezensions-Blog folgen. Wer dies noch nicht tut, sei bei Interesse auf die Fußnoten in der Rezension verwiesen, die den Weg frei machen für neuen faszinierenden Lesestoff. Die genannte […]

Liebe Freunde des OSM, auch wenn ich einige Monate mit den Veröffentlichungen der Blogartikel aussetze, heißt das nicht, dass ich nicht gelegentli­che Zeitfenster nutze, um ein wenig Vorrat zu erarbeiten … heu­te ist es mal wieder soweit. Auch wenn ihr diesen Beitrag frü­hestens im Winter 2021, möglicherweise Anfang 2022 zu sehen bekommen werdet, möchte ich […]