Liebe Freunde des OSM, wie ihr vor ein paar Wochen in der letzten Ausgabe dieser Artikelreihe lesen konntet, erwies sich das Frühjahr 2016 als arger Prüfstein für meine mentale Kondition und meine Kreativität, ebenso für mein E-Book-Programm. Dass ich nun ab Februar 2016 eine Vollzeit-Arbeitsstelle an der TU Braunschweig innehatte (wenn auch als BMBF-Projekt befristet, […]
Posts tagged ‘Archipel’
Liebe Freunde des OSM, dieser gerade vergangene Monat stand ziemlich massiv im Fokus meines aktuellsten E-Books „BdC 1: Im Feuerglanz der Grünen Galaxis“, das am 21. Februar vollendet werden konnte. Es schloss sich dann die Korrekturlesephase an, die mich gründlich von weiteren Geschichten abhielt. Gleichwohl zählte ich am Monatsende 32 fertig gestellte Werke – allerdings […]
Liebe Freunde des OSM, ein neues Jahr, so gut kennt ihr mich nach gut sechs Jahren Blogartikelschreiben, in denen ich euch über meine monatlichen kreativen Aktivitäten auf dem Laufenden gehalten habe, ein neues Jahr ist für mich immer wie eine Art Reboot, ein Neustart, ein Beginn bei Null. Kreativ betrachtet. Das Heft, in das ich […]
Liebe Freunde des OSM, beim vergangenen Teil dieser Rubrik, der am 10. März 2019 veröffentlicht worden ist, hatte ich den Weg bis Ende November 2015 beschritten. Heute möchte ich damit fortfahren und die Schwelle ins Jahr 2016 überschreiten. Der Dezember 2015 erwies sich mit 16 beendeten Werken – in der Mehrheit Texte, die hier nicht […]
Maiblog 2019
Liebe Freunde meiner E-Books, irgendwie ist es echt verwirrend, wie rasch die Zeit dahinrast. Auf einmal ist schon wieder fast Zeit für den alljährlichen Maiblog, pünktlich zum Tag der Arbeit, der dieses Jahr auf einen Mittwoch fällt. Um da nicht dem regelmäßigen Rezensions-Blog ins Gehege zu kommen, habe ich den entsprechenden Beitrag schon gestern veröffentlicht. […]
Wochen-Blog 321: Work in Progress, Part 74 – Der OSM im Januar 2019
Liebe Freunde des OSM, das Jahr 2019 begann in kreativer Hinsicht ausgesprochen gut – das zu beschönigen, würde mir im Traum nicht einfallen. Ich meine, der Monat Januar 2019 schloss mit 31 kreativen beendeten Werken ab… welchen Grund sollte ich also haben, mich zu beklagen? Wenn ich sage, das Jahr hätte gut begonnen, hätte ich […]
Liebe Freunde des OSM, damit ist also das Jahr 2018 auch bereits überwunden und liegt hinter uns. In dem aktuellen Moment, da ich diese Zeilen schreibe, geht sogar schon der 1. Januar 2019 seinem Ende zu, und ich bin wohlig erschöpft von leckerem Mittagessen, schmackhaftem Tee und zahlreichen munteren Runden Mah-Jongg mit meinem besten Freund. […]
Liebe Freunde des OSM, als ich vor acht Wochen das letzte Mal von meiner kreativen Biografie berichtete, verließ ich euch mit Ablauf des Monats August 2015. Meine Mutter war wenige Monate zuvor verstorben, das Jobcenter saß mir im Nacken, eine reguläre berufliche Tätigkeit nach wie vor nicht in Sicht. Die Komplikationen im Nachgang mit dem […]
Wochen-Blog 311: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXVII)
Liebe Freunde des OSM, als ich im September 2012 mit meinen kreativen Aufzeichnungen fortfuhr, hatte ich natürlich keine Vorstellung davon, wie eigenartig sich dieser Monat entwickeln würde. Heute charakterisiere ich ihn mit Blick darauf, wie viele eingeklammerte Werke er enthält – also solche, an denen ich höchstens ein paar Seiten weiterschrieb, die aber am Ende […]
Liebe Freunde des OSM, geht der Autor jetzt unter die Seefahrer und sattelt um auf Abenteuerromane, die zu hoher See spielen? Da muss ich grinsen und vergnügt den Kopf schütteln. Nein, selbst wenn das vielleicht manch einen von euch mit Neugierde erfüllen mag, so ist es nicht. Aber dieser Titel kam mir angesichts der zurückliegenden, […]