Liebe Freunde des OSM, Zeitreisen sind ein SF-Setting par excellence, und das bereits seit mehr als 120 Jahren, seit H. G. Wells einen namenlosen Reisenden in die ferne Zukunft der Erde schickte. In der Folge erwies sich meist die Vergangenheit als wesentlich faszinierender. Das hängt zweifellos mit den logischen Fallstricken und den möglichen Zeitparadoxa zusammen, […]
Posts tagged ‘Clive Cussler’
Rezensions-Blog 216: Timeline
Rezensions-Blog 214: Teuflischer Sog
Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal wieder ein Werk vorzustellen, das – leider – in die Rubrik „überkritische Rezension“ einzuordnen ist. Will heißen, ich war von der Lektüre durchaus enttäuscht, wiewohl das Buch grundsätzlich interessante Ansätze besitzt. Das, was die Autoren daraus gemacht haben, ist jedoch, vorsichtig gesprochen, arg grenzwertig. Da ich in […]
Rezensions-Blog 213: Die Schöne
Liebe Freunde des OSM, verschiedentlich sagte ich es schon, und auch ein kurzer Blick in meinen Überblicks-Rezensions-Blog 200 zeigt es recht deutlich: Fantasy ist heutzutage nicht mehr ganz meine favorisierte Lektürerichtung. Da tummelt sich wirklich bedauernswert viel schematischer Stoff, immer wieder gehen Grüppchen politisch korrekt zusammengesetzter und zusammengewürfelter Schicksalsgenossen auf Queste. Da finden wir die […]
Rezensions-Blog 210: Wüstenfeuer
Liebe Freunde des OSM, wer von euch meinem Blog schon längere Zeit folgt, weiß, dass ich durchaus ein Fan von Clive Cusslers Büchern bin und dennoch von Zeit zu Zeit, wenn mir die Entgleisungen zu abartig werden, auch vor barschen Worten nicht zurückschrecke. Das vorliegende Buch ist in meinen Augen ein besonders interessantes Exemplar der […]
Liebe Freunde des OSM, ja, und damit erreichen wir also heute das Ende der Fahnenstange bei den possierlichen Holmes-Comicabenteuern von Veys und Barral. Da beißt die Maus keinen Faden ab, das ist unabweislich so, dass auch die nettesten Geschichten mal ein Ende haben müssen. Mit einem sechsten Album hätten uns die beiden aber voraussichtlich keinen […]
Rezensions-Blog 206: Sabotage
Liebe Freunde des OSM, als Clive Cussler für eine Weile genug hatte von den Helden der NUMA, da kochte er sich aus seinem historischen Interesse für Oldtimer und seinem Faible für Agentenabenteuer einen neuen Cocktail zusammen und sprang munter für einen Oneshot in den Anfang des 20. Jahrhunderts. In eine Zeit, in der die Technik […]
Liebe Freunde des OSM, willkommen diesmal erneut in der bizarren Comic-Parodiewelt des Sherlock Holmes von Veys und Barral, die in einem vierten Schlagabtausch kein Auge trocken lassen… Gott, was ich diesmal gekichert habe, das lässt sich kaum mehr gescheit darstellen. Ihr werdet das nachher in der Rezension deutlich spüren können. So bedauerlich es auch ist […]
Rezensions-Blog 202: Kaperfahrt
Liebe Freunde des OSM, Piraterie ist, wie ich weiter unten in der Rezension schon vor Jahren schrieb, leider ein Thema, das immer noch auf der internationalen Agenda steht und, so ist zu befürchten, wohl auch weiterhin bleiben wird. Wenn man daran denkt, dass schon Gaius Julius Cäsar vor über 2000 Jahren gegen Piraterie im Mittelmeer […]
Liebe Freunde des OSM, ja, das ist das dritte respektlose Persiflage-Abenteuer aus der Baker Street-Comicreihe, das sich diesmal mit besonderem Vorzug einem englischen Nationalheiligtum nähert (Tee), um selbiges mit einem weiteren englischen Nationalheiligtum (Sherlock Holmes) ebenso schockierend zu bekämpfen. Ich musste schon 2011 in der Rezension konstatieren, dass der Angriff auf das Zwerchfell definitiv gelungen […]
Liebe Freunde des OSM, am 22. Februar 2017 konnte ich euch mit einem gewissen Stolz den 100. Eintrag meines Rezensions-Blogs präsentieren. Damals mögt ihr verwundert die Stirn gerunzelt haben, aber das hat sich hoffentlich inzwischen gelegt – ich brachte damals ausdrücklich nicht eine weitere Rezension, sondern bot eine Übersicht über die ersten 100 Blogartikel meines […]