Liebe Freunde des OSM, wie jüngst berichtet – heute haben wir den eher ungewöhnlichen Fall eines Sherlock Holmes-Romans ohne Sherlock Holmes vor uns. Ich war selbst etwas verdutzt, als ich auf dieses unscheinbar aussehende Buch stieß. Und dann fasziniert, denn wir erfahren hier einiges mehr zu einer Randperson des Holmes-Kosmos, nämlich zu seiner Vermieterin, der […]
Posts tagged ‘John Watson’
Rezensions-Blog 226: Kein Fall für Mr. Holmes
Liebe Freunde des OSM, ja, und damit erreichen wir also heute das Ende der Fahnenstange bei den possierlichen Holmes-Comicabenteuern von Veys und Barral. Da beißt die Maus keinen Faden ab, das ist unabweislich so, dass auch die nettesten Geschichten mal ein Ende haben müssen. Mit einem sechsten Album hätten uns die beiden aber voraussichtlich keinen […]
Liebe Freunde des OSM, willkommen diesmal erneut in der bizarren Comic-Parodiewelt des Sherlock Holmes von Veys und Barral, die in einem vierten Schlagabtausch kein Auge trocken lassen… Gott, was ich diesmal gekichert habe, das lässt sich kaum mehr gescheit darstellen. Ihr werdet das nachher in der Rezension deutlich spüren können. So bedauerlich es auch ist […]
Liebe Freunde des OSM, ja, das ist das dritte respektlose Persiflage-Abenteuer aus der Baker Street-Comicreihe, das sich diesmal mit besonderem Vorzug einem englischen Nationalheiligtum nähert (Tee), um selbiges mit einem weiteren englischen Nationalheiligtum (Sherlock Holmes) ebenso schockierend zu bekämpfen. Ich musste schon 2011 in der Rezension konstatieren, dass der Angriff auf das Zwerchfell definitiv gelungen […]
Rezensions-Blog 196: Baker Street (2): Sherlock Holmes und der Club der tödlichen Sportarten
Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen lockte ich euch das erste Mal in dieses satirische Comic-Paralleluniversum, fußend auf den Charakteren von Sir Arthur Conan Doyle. Damals war das gewissermaßen für Zeichner und Texter noch eine Warmschreibübung, könnte man sagen. Vielleicht waren sie sich auch des Erfolges noch nicht restlos gewiss und dachten sich: na, […]
Rezensions-Blog 192: Baker Street (1): Sherlock Holmes fürchtet sich vor gar nichts
Liebe Freunde des OSM, die Adaption von Romanvorlagen in Form von Comics ist immer eine knifflige Sache. Wir kennen das, beispielsweise, von der Heftromanserie Perry Rhodan, von der es seit Jahrzehnten wiederholte Adaptionsversuche gab. In der Regel gehen sie dort mit dem Romanstoff eher… frei um. Andere Beispiele ließen sich fraglos ebenfalls finden. Natürlich zog […]
Liebe Freunde des OSM, gar zahlreich sind die legendären Fälle des Detektivs Sherlock Holmes aus der Baker Street in London, die sein „Eckermann“ Dr. John Watson den Lesern des „Strand Magazine“ im Laufe von Jahren berichtet. Auf diese Weise machte der „Chronist“ Dr. Arthur Conan Doyle seinen fiktiven Helden unsterblich, wie eingefleischte Fans seit langem […]
Rezensions-Blog 158: Sherlock Holmes und die Zeitmaschine
Liebe Freunde des OSM, wie alle Leser meines Blogs seit langem wissen, zähle ich mich – wie sicherlich auch viele von ihnen – zu den Fans des großen „beratenden Detektivs“ Sherlock Holmes, der sicherlich die einflussreichste Schöpfung Sir Arthur Conan Doyles im Bereich der Literatur ist. Im Vergleich zu ihm ist doch etwa ein Professor […]
Rezensions-Blog 146: Schatten über Baker Street
Liebe Freunde des OSM, Sherlock Holmes und das Übernatürliche… das ist beinahe schon ein schreiender Widerspruch, der nicht zusammengeht. Das könnte man so glauben, aber das geht etwas an der historischen Realität vorbei. Well, nun könnte ein kenntnisreicher Leser einwenden, ich solle nicht den Fehler begehen, Sherlock Holmes für eine authentische Person der Zeitgeschichte halten, […]
Rezensions-Blog 136: Sherlock Holmes und die Drachenlady
Liebe Freunde des OSM, und ja, es ist wieder einmal an der Zeit, dass wir uns um den legendären beratenden Detektiv aus der Baker Street in London kümmen. In dem vorliegenden Band jüngsten Datums wird von Epigonen wieder eine Reihe von „unveröffentlichten“ Fällen des Sherlock Holmes ausgebreitet. Mir fiel dieser schöne Band in die Hände, […]